Kategorie: Kunst
Wissenschaftlicher Beirat der documenta und Museum Fridericianum gGmbH benannt
Die documenta und Museum Fridericianum gGmbH begrüßt Tania Coen-Uzzielli, Nicole Deitelhoff, Susanne Gaensheimer, Diane Lima, Christoph Menke und Thomas Sparr als Mitglieder des neu gegründeten [more…]
Zum letzten Mal “Die Schneekönigin”, 25.12.
Letzte Gelegenheit Die Schneekönigin nach Hans Christian Andersen von Annika Hartmann und Jens Paulsen für alle ab 6 Jahren Mittwoch, 25. Dezember, 16 Uhr und [more…]
“Bildnis eines jungen Mannes”
Albrecht Dürers Gemälde “Bildnis eines jungen Mannes” (auch bekannt als “Selbstbildnis des Albrecht Dürer”) ist ein faszinierendes Werk, das viele Interpretationen zulässt und die Persönlichkeit [more…]
“Das Elsbeth Tucher Bildnis”
Die Älteren und ihnen werden sich noch sehr genau an diese Dame erinnern, zierte ihr Antlitz doch früher sogar den 20 DM Schein Albrecht Dürers [more…]
“Über der Stadt”
Marc Chagalls Gemälde “Über der Stadt” ist ein faszinierendes Werk, das die Fantasie anregt und eine poetische Vision der Welt präsentiert. Chagall, bekannt für seine [more…]
Die rätselhafte Welt von Salvador Dalís Gemälde “Jungfrau von der eigenen Keuschheit beschwult”
Abstract: Salvador Dalí, einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts, war bekannt für seine surrealistischen Werke, die die Grenzen der Realität sprengen und die Vorstellungskraft [more…]
Neue Ausstellung in der Caricatura
Wir laden herzlich ein zur Ausstellungseröffnung Freitag, 16.2.2024, 19.30 Uhr Caricatura – Galerie für Komische Kunst Laudatio Christian Sieh (Redakteur »Extra 3«) Freier Eintritt am [more…]
Spielplanvorschau Februar 2024
PREMIEREN / URAUFFÜHRUNGEN PROMETHEUS INC. Die Geschichte der Familie Frankenstein Interaktive Schauer-Science-Fiction+ nach Mary Shelley für alle ab 14 Jahren Regie: David Czesienski, Bühne [more…]
Findungskommission der documenta 16 tritt zurück
Unter dem Eindruck der Terrorattacken der Hamas am 7. Oktober 2023 und dem zunehmenden Antisemitismus in Deutschland sowie den polarisierten Debatten darum, ist der Arbeitsprozess [more…]
Nachbericht: Gelbes Gold – Premieren Vorstellung Freitag 02. 12.2022 Theater im Fridericianum
„Was ist so schlimm am Mittelmaß?“ (Ana) Kurz vor Abschluss ihres Studiums taucht Ana (Emilia Reichenbach) nach längerer Abwesenheit bei ihrem Vater Fritz (Aljoscha Langel) [more…]
15. Ausgabe der Weltkunstausstellung endet – Kassel freut sich auf die documenta 16 im Jahr 2027
[metaslider id=10234] Am Sonntag ist die 15. Ausgabe der weltweit bedeutendsten Ausstellung für moderne Kunst, die documenta in Kassel, zu Ende gegangen. Nach 100 Tagen [more…]
Gemeinsame Erklärung des Aufsichtsrates und der Gesellschafter der documenta und Museum Fridericianum gGmbH
[metaslider id=10234] Der Aufsichtsrat und die Gesellschafter der documenta und Museum Fridericianum gGmbH, das Land Hessen und die Stadt Kassel, danken der Fachwissenschaftlichen Begleitung, die [more…]
Kabarett in der Stadtbücherei Hofgeismar
[metaslider id=10234] Nach dem großen Erfolg im Februar 2019 kommt der Kabarettist Arnulf Rating ein weiteres Mal nach Hofgeismar. Am Freitag, den 30.09.2022 wird er [more…]
Bundespolizeiorchester bringt Gaststar Lillemor Spitzer mit nach Calden
[metaslider id=10234] Calden/Region Kassel. Für den Auftritt auf dem Gelände des Impfzentrums Calden am Samstag, den 10. September ab 14.00 Uhr hat sich das Bundespolizeiorchester [more…]
Trotz Krisenjahr in der Kulturbranche
[metaslider id=10234] Das Eröffnungsstück ,,Notre Dame“ von Intendant Joern Hinkel erzielte hervorragendes Ergebnis Gleich zwei Stücke, die Intendant Joern Hinkel in der Stiftsruine inszenierte, wurden [more…]
Ausstellungseröffnung am 25. August um 19 Uhr in der Kubatur im KulturBahnhof Kassel
[metaslider id=10234] Sigi Böttcher – Schwere Leichtigkeit Ausstellung in der Kubatur im KulturBahnhof Kassel Do-So 15-19 Uhr Eintritt frei Ausstellungseröffnung am 25. August um [more…]
28.8.2022 Premiere: Tanz- und Klangperformance
Der Körper und sein Alibi Tanzperformance mit 4 Tänzer*innen plus 1 aus Italien und Kassel Eine begehbare Tanz- und Klanginstallation Evelin Stadler schafft mit ihrer [more…]

Season 1: Let’s talk about sex
[metaslider id=10234] 1 9 7 6 2 (UA) Premiere/ Tanz Uraufführung im TIF von Candela Capitan Einsam gebunden. Ein Kettenkarussell (symbolisch für den Kapitalismus) inmitten [more…]
Bibi Blocksberg die berühmteste kleine Hexe Deutschlands kommt nach Nordhessen
[metaslider id=10234] Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht ab 2020 mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ wieder auf große Tournee durch Deutschland, Österreich [more…]

Objektkünstler Friedel Deventer erhält Ehrennadel der Stadt Kassel
[metaslider id=10234] Mit seinen kraftvollen Wandbildern und Skulpturen hat der Objektkünstler Friedel Deventer das Kasseler Stadtbild verändert und geprägt. Ausgezeichnet worden ist er dafür jetzt [more…]
YOUR VERY OWN DOUBLE CRISIS CLUB
[metaslider id=10234] Ein übersetztes Klagelied mit furchtbarem Akzent von Sivan Ben Yishai Flagge zeigen, eine Art Persiflage zum Fahnenapell auf einer Bustour mit Gewissen(s) Fragen [more…]
Cartoonworkshop mit Rattelschneck
[metaslider id=10234] Jetzt bewerben für die »Sommerakademie für Komische Kunst« Kassel. Mit der Sommerakademie für Komische Kunst startete die Caricatura Galerie gemeinsam mit mehreren [more…]

Tanz Uraufführung von Maciej Kuzminski (Polska)
[metaslider id=10234] Freitag 29. April 2022 Uraufführung/Tag des Tanzes im Opernhaus des Staatstheaters Kassel i spadda lekko ciato moje my body falls lighter mein [more…]
Themenführung im Stadtmuseum: „Kleider machen Leute“
[metaslider id=10234] Was genau Kleidung, Frisuren und Accessoires aussagen können – darum dreht sich alles bei der Themenführung „Kleider machen Leute“ durch die Dauerausstellung des [more…]
Ausstellungseröffnung „Heimaten – Umwelten“
[metaslider id=10234] Bilder der Künstler- und Selbsthilfegruppe Titanenweiss sind vom 22. April bis 20. Mai im Foyer des Kreishauses zu sehen Landkreis Kassel. Titanenweiss ist [more…]
MHK – Veranstaltungen vom 07. bis 13. Februar
[metaslider id=10234] Highlights der Woche Vor 300 Jahren. Johann Melchior Roos beginnt mit dem großen Tierstück Abendgeschichte mit Dr. Justus Lange MHK, Johann Melchior Roos, [more…]
Wieder im Opernhaus: Peter und der Wolf, 30.1. und 6.2.
[metaslider id=10234] Wieder im Opernhaus: Peter und der Wolf Ein Entdecker:innenkonzert für alle von 5 bis 104 Jahren Mit Musik von Sergej Prokofjew, Richard Wagner, [more…]
Kabinettausstellung verlängert: Ein Atelier für sich alleine – Künstlerinnen von Rachel Ruysch bis Emy Roeder
[metaslider id=10234] Mit der Kabinettausstellung »Ein Atelier für sich alleine – Künstlerinnen von Rachel Ruysch bis Emy Roeder« im Schloss Wilhelmshöhe zeigt die Museumslandschaft Hessen [more…]
Ikone der ersten documenta dauerhaft für Kassel gesichert
[metaslider id=10234] Dank der großzügigen Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Hessischen Kulturstiftung sowie des Museumsvereins Kassel e.V. konnte die [more…]
Publikum spendete fast 9000 Euro bei den Vorstellungen der Produktion „Weihnachtsoratorium“
[metaslider id=10234] Mit stehenden Ovationen des Publikums ist am 28. Dezember die letzte Vorstellung der insgesamt neunmal aufgeführten Produktion „Weihnachtsoratorium“ zuende gegangen. Die Aufführung war [more…]
Spielplanvorschau des Staatstheaters im Februar
[metaslider id=10234] PREMIEREN Der Freischütz Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber nach einem Libretto von Friedrich Kind Musikalische Leitung: Mario [more…]
Ausstellungen und Veranstaltungen im Januar 2022
[metaslider id=10234] Ab dafür! Der satirische Jahresrückblick von und mit Bernd Gieseking 2., 3., 4. und 5.1.2022, jeweils um 19.30 Uhr Südflügel, KulturBahnhof Kassel [more…]
American Drama Group: „A Christmas Carol“
[metaslider id=10234] Theater in englischer Sprache Donnerstag, 16. Dezember, 11 und 18 Uhr, Schauspielhaus – nur noch wenige Karten – Die American Drama [more…]

MHK Presseinformation – Veranstaltungen vom 22. bis 28. November
[metaslider id=10234] [metaslider id=20815]
Valsche Fögel hören Orgel
[metaslider id=10234] Kulturstiftung des Landkreises Kassel ermöglicht kostenloses Kinderkonzert in der Altstädter Kirche in Hofgeismar Hofgeismar. Die Organistin Juliane Baumann-Kremsow präsentiert gemeinsam mit den Musikerinnen [more…]
Am 11.11. um 11:11h wird der RABENAUGUST verliehen
Unser Satiremagazin Rabenspiegel wird den morgigen Tag nutzen, um erstmals den nun jährlichen RABENAUGUST zu verleihen. Am Tag, wo der Narr dem König den Spiegel [more…]
Eine einzigartige und individuelle Dekoration in ihrem Haus
[metaslider id=10234] Wir lieben DIY-Projekte rund um unser Haus. Und jetzt haben wir eine wirklich coole Idee, die wir mit Ihnen teilen möchten: Malen nach [more…]
Comic-Workshop für Seniorinnen und Senioren
[metaslider id=10234] Im Rahmen der künstlerischen Werkstätte für Seniorinnen und Senioren bieten das Referat für Altenhilfe und das Kulturamt der Stadt Kassel am Montag und [more…]
Caricatura: Ausstellungen im November 2021
[metaslider id=10234] 14.8.-7.11.2021 ©TOM – 30 Jahre Touché Caricatura Galerie Eintritt: 5 Euro / 4 Euro ermäßigt Öffnungszeiten: Di bis Sa 12 bis 19 Uhr [more…]
Kein Schlussstrich! Ausstellungseröffnung “Offener Prozess” 22.10
[metaslider id=10234] FESTIVAL „KEIN SCHLUSSSTRICH!“ Ein bundesweites, dezentrales Theaterprojekt mit künstlerischen und zivilgesellschaftlichen Interventionen zum NSU-Komplex vom 21. Oktober bis 7. November 2021 in Chemnitz, [more…]
Spielplanvorschau November 2021
[metaslider id=10234] PREMIEREN / URAUFFÜHRUNGEN Premiere Junges Staatstheater + In einem tiefen, dunklen Wald von Paul Maar, bearbeitet für die Bühne von Rainer Lewandowski für [more…]
Kulturpreis der Stadt Kassel 2021 würdigt herausragende Kulturprojekte
[metaslider id=10234] Der Magistrat der Stadt Kassel hat entschieden, den Kulturpreis der Stadt Kassel 2021 in Höhe von jeweils 3.000 Euro an „KolorCubes e. V.“ [more…]
Ausstellungseröffnung Imaging Beuys. Fotografien von Dieter Schwerdtle
[metaslider id=10234] Im Beuys-Jubiläumsjahr präsentiert das documenta archiv in den Räumen der Neuen Galerie / MHK eine umfassende Auswahl an Bildern aus dem fotografischen Nachlass [more…]
Projektkonzept „Grundarbeit“ Naturschutz im Lebensraum Stadt – Akzentuierung von Extensivierungsflächen und öffentliche Transparenz
[metaslider id=10234] Auf der „Extensivierungsfläche“ Friedrichsplatz vor dem Staatstheater und der documenta Halle soll vom 17. September bis 31. Oktober 2021 im Rahmen des #KS21 [more…]
Sechste Ausgabe der Gesprächsreihe lumbung calling am 4. September 2021 widmet sich dem lumbung-Wert Genügsamkeit
[metaslider id=10234] Die siebenteilige Gesprächsreihe lumbung calling bildet den Auftakt zum Begleitprogramm der documenta fifteen, genannt Meydan. Jede Ausgabe der Reihe widmet sich einem der [more…]
Videos, Drachenperformance, Wandern von Kunst zu Kunst
[metaslider id=10234] Windkunstfestival „bewegter wind“ vom 15. – 29.8.2021 in Hofgeismar und Liebenau: +++ Für Beschilderung und nahe Parkmöglichkeiten ist gesorgt. +++ Bitte aktuelle [more…]