Kategorie: Umwelt

Unser wunderbarer Kanzler verspricht weiteres Geld
5 Minister mit jeweil 250 Menschen gefolge fliegen zur Klimaschutzkonferenz, wohnen in teuren Hotels in Dubai und reden mit Leuten denen das Klima am Arsch [more…]
Kaum ein Land verliert so viel Wasser wie Deutschland! PETA ruft zum Handeln auf
Berlin / Stuttgart, 30. November 2023 – Laut dem Klima-Monitoringbericht der Bundesregierung gehört Deutschland zu den Regionen mit dem höchsten Wasserverlust weltweit: Seit dem Jahr [more…]
Wie man seinen Gartenteich pflegt: Tipps und Tricks für ein gesundes Ökosystem
Ein Teich ist eine wahre Oase im Garten. Allerdings nur, wenn man ihn richtig pflegt! Hier gibt es Tipps und Tricks zur Gartenteichpflege.
Neue Sonderausstellung „Wald“ im Naturkundemuseum Kassel
Unser Wald ist im Umbruch! Hitzerekorde übertrumpfen sich von Jahr zu Jahr, die Fichtenwälder gleichen einer Trümmer‐Landschaft. Wie kann es mit dem Wald in Deutschland [more…]

Erstmals zwei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig an Landstromanlage
Aktive von Greenpeace International protestieren auf Shell-Bohrplattform gegen weitere Öl-Ausbeutung
(ots)Vier Aktivist:innen von Greenpeace International sind heute im Atlantik nördlich der kanarischen Inseln auf eine Bohrplattform von Shell geklettert, um dort gegen die weitere Ausbeutung [more…]
Livestream der Räumung in Lützerath
Außer Müllbergen hinterlassen die Freunde der Umwelt nichts Die selbst ernannten Aktivisten haben sich Baumhäuser gebaut und ein Drahtnetz gespannt, in dem man [more…]
Ampaire lässt erstes Hybrid-Elektro-Regionalflugzeug fliegen
co Caravan senkt Treibstoffverbrauch und Emissionen und ist damit Wegbereiter einer Nachhaltigkeitsrevolution Eco Caravan von Ampaire, ein neunsitziges Regionalflugzeug mit einem vollständig integrierten Hybrid-Elektroantriebssystem, absolvierte [more…]
Infoabend: „Wir setzen auf die Sonne! Solarstrom vom eigenen Dach oder Balkon“
[metaslider id=10234] Das Umwelt- und Gartenamt der Stadt Kassel lädt zu einem Informationsabend zum Thema Solarstrom auf dem eigenen Dach oder Balkon ein. Er findet [more…]
Agrarpolitik statt Angstpolitik
[metaslider id=10234] Ab heute treffen sich die Agrarministerinnen und Agrarminister der Bundesregierung und der Bundesländer zur regulären Herbst-Agrarministerkonferenz (AMK) in Quedlinburg. Auf der Tagesordnung [more…]
21 Tipps für Reduktion von Gas und Öl Verbrauch
[metaslider id=10234] Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute ein Notfallprogramm mit 21 Maßnahmen zur Reduktion des Öl- und Gasverbrauchs vorgelegt. Die Maßnahmen sind sofort [more…]
Gesetzentwurf: Beschleunigung von Infrastrukturprojekten
[metaslider id=10234] Die Bundesregierung will Infrastrukturprojekte künftig schneller auf den Weg bringen und die entsprechenden Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen. Dazu hat das FDP-geführte Bundesjustizministerium [more…]
Solardachpflicht beschleunigt Wende im Gebäudesektor
[metaslider id=10234] Der Gebäudesektor liegt auf dem Weg zu den Klimazielen 2030 weit zurück. Zum zweiten Mal in Folge verfehlte der Bereich die vorgegebenen [more…]
NABU: Holzverfeuerung ist nicht klimaneutral
[metaslider id=10234] Miller: Bedarf an Pellets und Co. treibt die Abholzung des Waldes in besorgniserregender Geschwindigkeit voran Berlin – Unter dem Eindruck der Energiekrise und [more…]
Haushaltsdebatte
[metaslider id=10234] Zur Haushaltsdebatte im Bundestag sagt Heike Vesper, Leiterin für Transformation und Politik beim WWF Deutschland: „Bei der Debatte um den Bundeshaushalt [more…]
Circular Economy für Rohstoff-Sicherheit, Klimaschutz und Erhalt der Artenvielfalt
[metaslider id=10234] Angesichts drohender Engpässe bei wichtigen Rohstoffen sind immer mehr Staaten und Unternehmen auf der Suche nach Auswegen. Nach der Versorgung von energetischen [more…]
Verbände warnen vor massenhaftem Einsatz von Heizlüftern
[metaslider id=10234] Berlin – Vor dem Hintergrund drohender Energieknappheit im Winter und steigender Preise für Erdgas, haben sich die Umweltorganisationen BUND, Deutsche Umwelthilfe (DUH), Germanwatch, [more…]
Studie prüft Entlastungsmaßnahmen
[metaslider id=10234] Wie gerecht und wie klimafreundlich sind die aktuellen Entlastungsvorschläge der Ampel-Koalition und wie schnell lassen sie sich umsetzen? Das hat eine neue [more…]
Verbände fordern wirksames Energieeffizienzgesetz
[metaslider id=10234] Heute tritt die erste der beiden Energiesparverordnungen zur Sicherung der Energieversorgung in Deutschland in Kraft. Während diese für einen Zeitraum von jeweils [more…]
Dürresommer: Ampel, bitte übernehmen Sie!
[metaslider id=10234] Laut Deutschem Wetterdienst ist der diesjährige Sommer der sonnenreichste und einer der trockensten und wärmsten seit Beginn der Wetter-Aufzeichnung. Es fielen mit [more…]
Klimasofortprogramm: Vollversagen beim Verkehrsminister
[metaslider id=10234] Der Expertenrat für Klimafragen hat heute seine Bewertung der Sofortprogramme der Bundesministerien für Verkehr und Gebäude vorgelegt. Demnach verfehlt FDP-Verkehrsminister Wissing mit [more…]
Fischesterben in der Oder: Die Katastrophe nach der Katastrophe
[metaslider id=10234] Umweltschützer in Polen und Deutschland warnen vor einem weiteren Massensterben in der Oder. „Der Zersetzungsprozess von toten Fischen und Weichtieren, die nicht [more…]
Entwurf für ersten Waldgarten in Kassel am Wahlebach steht
[metaslider id=10234] – Zweiter Waldgarten am Helleböhnweg in Planung Äpfel, Kiwis, Mandeln, Himbeeren: Der Planungsentwurf des ersten Urbanen Waldgartens Kassels steht. Im Wahlebachpark entsteht ab [more…]
Energiesparverordnung: Endlich verbindliche Maßnahmen
[metaslider id=10234] Um in der aktuellen Gaskrise Energie zu sparen, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Energiesparverordnungen vorgelegt. Heute hat das Bundeskabinett den [more…]
Wasserstoff-Kooperation mit Kanada nachhaltig gestalten
[metaslider id=10234] Deutschland muss unabhängig von russischer Energie werden. Um diesem Ziel ein Stück näher zu kommen, hat die Bundesregierung mit Kanada eine langfristige [more…]
Auf Kreuzfahrt in die Klimakrise
[metaslider id=10234] Von 19 im Rahmen des diesjährigen Kreuzfahrtranking des Naturtschutzbund Deutschlands (NABU) befragten Reedereien hat keine mehr als 50 Prozent der möglichen Punkte hinsichtlich der [more…]
Ökokatastrophe auch für Störe ein tödlicher Schlag
[metaslider id=10234] Seit über 200 Millionen Jahren lebt der Stör auf der Erde – nun ist der weltweite Störbestand durch den Menschen akut gefährdet. [more…]
Industrialisierung der Oder stoppen
[metaslider id=10234] Der WWF Deutschland und der WWF Polen haben angesichts der Umweltkatastrophe in der Oder den Stopp laufender Ausbauarbeiten an dem Fluss gefordert. [more…]
Der große Durst
[metaslider id=10234] Die aktuelle Hitzewelle liefert einen Vorgeschmack auf die zunehmende Trockenheit in Europa. Nach Berechnungen des WWF wird die Zahl der Menschen, die [more…]
Rekordjahr bei Waldbrände
[metaslider id=10234] Berlin – Die deutschen Wälder leiden, wie schon in den vergangenen Jahren, zunehmend unter extremer Trockenheit und Dürre. Die Folge: die Waldbrandgefahr [more…]
Schutzschild für die Hochsee
[metaslider id=10234] Ab heute verhandeln die Vereinten Nationen in New York über das internationale Abkommen zum Schutz der Hohen See. Sie bedeckt mehr als [more…]
Gasumlage – Folge der seit Jahren verschleppten Energiewende
[metaslider id=10234] Millionen Haushalte und Unternehmen in Deutschland müssen von Herbst an deutlich mehr für Gas bezahlen. Die Gasnetzbetreiber haben heute die Höhe der [more…]
Neue Bezugsquellen für Gas und Öl tun sich auf – wer wird die Lizenzen ersteigern?
[metaslider id=10234] Wie sang Peter Wackel? Aber Scheiss drauf…. Genauso verfahren wir ja auch mit den kleinen flinken Händen von asiatischen Kindern, die usnere wunderschönen [more…]