Livestream der Räumung in Lützerath
Außer Müllbergen hinterlassen die Freunde der Umwelt nichts Die selbst ernannten Aktivisten haben…
Außer Müllbergen hinterlassen die Freunde der Umwelt nichts Die selbst ernannten Aktivisten haben…
co Caravan senkt Treibstoffverbrauch und Emissionen und ist damit Wegbereiter einer Nachhaltigkeitsrevolution Eco Caravan von…
Das Umwelt- und Gartenamt der Stadt Kassel lädt zu einem Informationsabend zum Thema Solarstrom auf…
Ab heute treffen sich die Agrarministerinnen und Agrarminister der Bundesregierung und der Bundesländer zur…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute ein Notfallprogramm mit 21 Maßnahmen zur Reduktion des…
Die Bundesregierung will Infrastrukturprojekte künftig schneller auf den Weg bringen und die entsprechenden Planungs-…
Der Gebäudesektor liegt auf dem Weg zu den Klimazielen 2030 weit zurück. Zum zweiten…
Miller: Bedarf an Pellets und Co. treibt die Abholzung des Waldes in besorgniserregender Geschwindigkeit voran…
Zur Haushaltsdebatte im Bundestag sagt Heike Vesper, Leiterin für Transformation und Politik beim WWF…
Angesichts drohender Engpässe bei wichtigen Rohstoffen sind immer mehr Staaten und Unternehmen auf der…
Berlin – Vor dem Hintergrund drohender Energieknappheit im Winter und steigender Preise für Erdgas, haben…
Wie gerecht und wie klimafreundlich sind die aktuellen Entlastungsvorschläge der Ampel-Koalition und wie schnell…
Heute tritt die erste der beiden Energiesparverordnungen zur Sicherung der Energieversorgung in Deutschland in…
Laut Deutschem Wetterdienst ist der diesjährige Sommer der sonnenreichste und einer der trockensten und…
Der Expertenrat für Klimafragen hat heute seine Bewertung der Sofortprogramme der Bundesministerien für Verkehr…
Umweltschützer in Polen und Deutschland warnen vor einem weiteren Massensterben in der Oder. „Der…
– Zweiter Waldgarten am Helleböhnweg in Planung Äpfel, Kiwis, Mandeln, Himbeeren: Der Planungsentwurf des ersten…
Um in der aktuellen Gaskrise Energie zu sparen, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und…
Deutschland muss unabhängig von russischer Energie werden. Um diesem Ziel ein Stück näher zu…
Von 19 im Rahmen des diesjährigen Kreuzfahrtranking des Naturtschutzbund Deutschlands (NABU) befragten Reedereien hat keine mehr…
Seit über 200 Millionen Jahren lebt der Stör auf der Erde – nun ist…
Der WWF Deutschland und der WWF Polen haben angesichts der Umweltkatastrophe in der Oder…
Die aktuelle Hitzewelle liefert einen Vorgeschmack auf die zunehmende Trockenheit in Europa. Nach Berechnungen…
Berlin – Die deutschen Wälder leiden, wie schon in den vergangenen Jahren, zunehmend unter…
Ab heute verhandeln die Vereinten Nationen in New York über das internationale Abkommen zum…
Millionen Haushalte und Unternehmen in Deutschland müssen von Herbst an deutlich mehr für Gas…
Wie sang Peter Wackel? Aber Scheiss drauf…. Genauso verfahren wir ja auch mit den kleinen…
Wir wissen, dass die Klimakrise gravierende Einflüsse auf die Grundlagen menschlichen Lebens mit sich…
Die Waldbrandgefahr im Osten und Süden Deutschlands steigt heute laut dem Deutschen Wetterdienst auf…
Der Petersberger Klimadialog ist eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Weltklimakonferenz im ägyptischen…
Die Ankündigung war groß: Die Bundesregierung wollte ein Klimaschutz-Sofortprogramm „mit allen notwendigen Gesetzen, Verordnungen…
Als Ersatz für Beton beim Gebäudebau, für Plastik in Verpackungen und für Kohle und…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet das seit dem 3. Juli 2021 geltende Verbot bestimmter…
Mulchen, Hacken, richtig gießen – so wächst es auch bei Hitzewellen gut Berlin – Hohe…
Die im Aktionsbündnis lebendige Tideelbe zusammengeschlossenen Umweltverbände BUND, NABU und WWF schlagen Alarm. Nachdem…
Um die Energieversorgung zukunftsfest zu machen, muss diese sicher, wirtschaftlich und umweltverträglich gestaltet werden….
Der WWF Deutschland reagiert erleichtert auf die Entscheidung des Europäischen Parlaments, die heutige Abstimmung…
Glas als Verpackungsmaterial lässt sich unendlich oft verwenden. Trotzdem liegt die Recyclingquote in Deutschland…
Zum Tag der Ozeane am 8. Juni warnt der WWF davor, die diesjährigen politischen…
Klimaneutralität bis 2050 – das ist das erklärte Ziel der Europäischen Union. Als Zwischenschritt…
um Austausch von Bundesminister Cem Özdemir mit Arnaud Petit, dem Exekutivdirektor des Internationalen Getreiderates…
Vor 30 Jahren brachte die internationale Staatengemeinschaft in Nairobi die Konvention zum Erhalt der…
Zum heutigen Weltbienentag (20.5.) macht der NABU auf den dramatischen Rückgang der Wildbienen und…
Russlands Invasion in der Ukraine hat die massive Abhängigkeit der EU von fossilen Energielieferungen…
In der gestrigen Abstimmung über das EU-Emissionshandelssystem (EU-ETS) forderten die Abgeordneten im Umweltausschuss des…
Private Flächen für Pflanzungen im Fokus Die Stadt Hofgeismar ist bemüht aktiv Beiträge zum Klimaschutz…
Behörden und Forschung blicken zufrieden auf den Abschluss eines länderübergreifenden Projekts zur Renaturierung von Kalkmagerrasen…
Wie sich der Konsum einzelner Lebensmittel auf den Klimafußabdruck unserer Ernährung auswirkt, ist gut…
In einer von der CDU/-CSU-Bundestagsfraktion beantragten Aktuellen Stunde zum Thema „Hunger vermeiden – Mehr…
Die Weltwetterorganisation (WMO) warnt vor einer noch schnelleren Erhitzung der Erde: So könnte die…