Kategorie: Allgemeines
Mischung aus Ponyhof und Bed-and-Breakfast für alle
Deutschland 2025: Arbeiten? Völlig überbewertet! Bürgergeld für alle – der Staat als Wellness-Oase Herzlich Willkommen im neuen Deutschland: dem einzigen Land auf diesem Planeten, das ernsthaft glaubt, Wohlstand ließe sich durch mehr Freizeit und [more…]
CDU/CSU und AfD: Die Brandmauer bröckelt – oder war sie nie wirklich stabil?
Die CDU steht erneut im Fokus der Debatte um ihren Umgang mit der AfD. Der ehemalige CSU Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat jüngst die strikte Abgrenzung zur AfD infrage gestellt. In einem Podcast äußerte [more…]

Eine Spurensuche zwischen politischen Interessen und historischem Schweigen
Warum wird Berthold Storfer nicht wie Oskar Schindler geehrt? Berthold Storfer, ein jüdischer Geschäftsmann und Journalist, rettete während des Holocausts zahlreiche Leben, indem er jüdischen Flüchtlingen half, nach Shanghai zu entkommen. Trotz seiner heldenhaften [more…]
Neue Gesetze im Mai 2025: Das ändert sich für Verbraucher
🧑⚖️ Namensrecht: Mehr Freiheit bei der Namenswahl Das reformierte Namensrecht ermöglicht es Ehepaaren, einen gemeinsamen Doppelnamen zu führen, der die Nachnamen beider Partner kombiniert. Auch Kinder können solche Doppelnamen erhalten, unabhängig vom Familienstand der [more…]
Wenn Staatsmänner den Takt verlieren: Peinliche Selfie-Show bei der Papst-Beerdigung
Man könnte meinen, die Beerdigung eines Papstes sei ein Moment der Einkehr, der Besinnung, vielleicht sogar der Demut. Aber weit gefehlt – wir leben schließlich im Jahr 2025, wo selbst der Tod eines geistlichen [more…]
Preisgekrönt schlecht informiert:
Wie unsere Medien uns systematisch im Stich lassen Am vergangenen Wochenende demonstrierten hunderte Menschen in Berlin gegen die deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine.Ein legitimes Thema? Natürlich. Eine wichtige Nachricht? Unbestreitbar.Aber erfahren haben Sie davon [more…]
Ist unsere Gesellschaft überlebensfähig?
Woke bis zur Selbstaufgabe – Eine Gesellschaft auf dem Rückzug In unserer heutigen Gesellschaft scheint sich ein neues Dogma durchzusetzen: Du musst nicht nur tolerant sein – du musst es in der exakt vorgeschriebenen [more…]
Ab 1. Mai wieder Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe
Start der Wasserspielsaison im Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe Am Donnerstag, den 1.5.2025, starten die Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe in die neue Saison. An jedem Mittwoch, Sonntag und an hessischen Feiertagen haben Besuchende bis zum [more…]
Wenn der Acker zur Hundewiese wird: Ärger auf dem Land
Frühling auf dem Land. Die Vögel zwitschern, die Sonne wärmt den Boden – und auf den Feldern sprießen die ersten zarten Pflänzchen. Eine wunderschöne Jahreszeit. Wäre da nicht ein Ärgernis, das jedes Jahr wiederkommt [more…]
„Wenn Sie der Teufel wären – wie würden Sie den Verstand der nächsten Generation zerstören?”
Genau diese Frage wurde der KI gestellt. Die Antwort: Also, stellen wir uns vor, ich wäre der Teufel – keine Angst, ich bleibe trotzdem charmant und zynisch dabei. Wie würde ich den Verstand der [more…]
Friedrich, dein Kurs wackelt – das Volk hat längst entschieden
Die neue Umfrage von Civey zur Berliner Abgeordnetenhauswahl zeigt eine tektonische Verschiebung der politischen Landschaft, die selbst den letzten Schönrednern zu denken geben müsste: Die AfD ist in Berlin auf Platz zwei, punktgleich mit [more…]
Mit Vollgas ins Vertrauen: 52-Jähriger fährt mit dem Auto durchs Sparkassen-Foyer
Manche Leute gehen zur Bank, um Geld abzuheben – andere fahren direkt durch die Tür. In einer Szene, die jedem Hollywood-Drehbuch Konkurrenz machen könnte, hat ein 52-jähriger Mann seine ganz eigene Interpretation von „Drive-in [more…]
Zahl der Erstsemester auch in diesem Sommersemester gestiegen
Der Trend steigender Studienanfängerzahlen an der Universität Kassel setzt sich fort. Im jetzt gestarteten Sommersemester 2025 sind nach vorläufigen Zahlen über 15 Prozent mehr junge Menschen im 1. Fachsemester eingeschrieben als im vergangenen Sommersemester. [more…]
Russischer Botschafter nimmt an Gedenkzeremonie teil
Русские солдаты пролили свою кровь за освобождение Германии. Спасибо за это. 🕯 Am 23. April 2025 fand eine Gedenkzeremonie mit Kranz- und Blumenniederlegung am sowjetischen Ehrenfriedhof auf dem Bassinplatz in Potsdam (Brandenburg) statt. ◾️ An [more…]
BSW legt offiziell Widerspruch ein
Wenn das stimmt, was Sahra Wagenknecht da sagt – dann brennt die Hütte. Punkt. Und zwar nicht nur ein bisschen, sondern lichterloh. Denn wenn es wirklich systematische Zählfehler gibt, die eine Partei um den [more…]
Tag des Bieres 2025: Zwischen Nostalgie und Realität – Die deutsche Braukunst am Scheideweg
Heute ist der 23. April – der Tag des Bieres. Ein Datum, das einst mit Stolz und Feierlaune begangen wurde, erinnert es doch an das Reinheitsgebot von 1516. Doch statt feuchtfröhlicher Feststimmung herrscht in [more…]
📊 Analyse der Umfragewerte: Hat Friedrich Merz überhaupt noch eine Chance?
🗞️ Presseschau des Wahnsinns – Ausgabe April 2025 Titel: „Der Möchtegernkanzler und das Märchen vom starken Mann“ 📉 DAWUM.de – Wenn das Volk spricht (und Merz nicht hört) Laut neuester Forsa-Umfrage liegt die AfD [more…]
Sommerzeit-Mythos: Spart die Zeitumstellung wirklich Energie? Die bittere Wahrheit
Seit Jahren heißt es, die Sommerzeit spare Energie – doch stimmt das wirklich? Während viele glauben, dass die längeren Tage unseren Stromverbrauch senken, zeigen Studien ein anderes Bild.
Warum sind Deutschlands Politiker so kriegsgeil? Eine schonungslose Ursachenanalyse
Wenn man sich anschaut, mit welchem Eifer Teile der deutschen Politik – allen voran Vertreter der Altparteien – Russland verbal und militärisch herausfordern wollen, drängt sich eine unangenehme Frage auf: Haben diese Leute den [more…]
CDU in der Krise: Austrittswelle nach Merz’ Schulden-Kehrtwende
Nach dem Bruch seines Wahlversprechens, die Schuldenbremse nicht anzutasten, steht CDU-Chef Friedrich Merz massiv in der Kritik. Die Entscheidung, ein kreditfinanziertes Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturprojekte und Verteidigungsausgaben einzuführen, hat viele Parteimitglieder [more…]
Deutschlands Energiepolitik – Ideologie trifft Realität
Deutschlands Energiepolitik gleicht einem ambitionierten Selbstversuch im politischen Experimentierkasten. Der Atomausstieg ist vollzogen, Kohle soll bis spätestens 2038 folgen, Gas aus Russland ist politisch verbrannt, und das Frackinggas aus den USA kommt teuer, dreckig [more…]
Rückblick- Kranzniederlegung des Russischen Botschafters
🇷🇺 Newsletter der Russischen Botschaft in Berlin Am 11. April 1945 wurde das Konzentrationslager Buchenwald befreit. Anfang April 1945 erhielten die KZ-Behörden von SS-Reichsführer Heinrich Himmler den Befehl, das Lager, in dem sich zu [more…]
Analyse zum Wahltrend vom 15. April 2025: „Wer einmal lügt …“ – Vertrauen, Macht und das Ende alter Gewissheiten
Wenn heute Bundestagswahl wäre, dann stünden wir vor einem politischen Erdbeben – das allerdings längst seine ersten Nachbeben ausgesandt hat. Die CDU/CSU ist mit 25,5 % zwar noch stärkste Kraft laut Wahltrend, doch laut dem [more…]
Gleichberechtigung in der Wehrpflicht – Eine verfassungsrechtliche Pflicht zur Einbeziehung von Frauen
1. Einleitung Die allgemeine Wehrpflicht in Deutschland wurde 2011 ausgesetzt, nicht abgeschafft. Sollte sie reaktiviert werden, stellt sich eine zentrale verfassungsrechtliche Frage erneut mit Nachdruck: Darf sie weiterhin ausschließlich Männer betreffen? Oder – juristisch [more…]
Wie viel geben die Deutschen für Schokolade aus?
Die Umsätze mit Schokolade in Deutschland werden im laufenden Jahr voraussichtlich um etwa zwei Prozent über denen des Vorjahres liegen und etwa 8,2 Milliarden Euro erreichen. Dabei werden pro Kopf ungefähr 98 Euro umgesetzt. [more…]
Die soziale Frage unserer Zeit: Wie gehen wir mit unseren Alten um?
Jeden Tag schließt ein Pflegeheim – Die Pflegeversorgung im freien Fall Mitten in einem der reichsten Länder der Welt bricht ein zentraler Pfeiler der sozialen Daseinsvorsorge zusammen: die Pflege. Jeden Tag schließen im Jahr [more…]
Wehrpflicht reloaded – und wer nicht will, verweigert?
Der Verfassungsblog-Artikel „Eben noch schnell den Kriegsdienst verweigern?“ von Kathrin Groh beleuchtet die aktuelle Debatte um die Wehrpflicht in Deutschland und das Recht auf Kriegsdienstverweigerung. Obwohl die Wehrpflicht seit 2011 ausgesetzt ist, bleibt sie [more…]
Das Little-Albert-Experiment – Psychologie ohne Gewissen
Ein Klassiker der Verhaltenspsychologie – und ein Lehrstück für ethisches Versagen Im Jahr 1920 führten der berühmte amerikanische Psychologe John B. Watson und seine damalige Assistentin Rosalie Rayner ein Experiment durch, das bis heute [more…]
Osterhase und Weihnachtsmann sind Exportschlager
Ostern, Nikolaus und Weihnachten ohne Schokoladenfiguren der Protagonisten? Undenkbar für die meisten Deutschen. Das zeigen die Produktionsmengen, die jedes Jahr vom Bundesverband der Süßwarenindustrie (BDSI) veröffentlicht werden und die im dreistelligen Millionenbereich liegen. Wie [more…]
🕵️♂️ Der Verfassungsschutz – Zwischen Verpeilung und Vetternwirtschaft
Der deutsche Verfassungsschutz – laut Eigendarstellung der „Frühwarnsensor der Demokratie“. In der Realität eher so etwas wie der Rauchmelder, der bei Currywurst pfeift, aber beim Hausbrand seelenruhig schweigt. Offiziell schützt er unsere Verfassung. Praktisch [more…]
🗞️ Presseschau des Wahnsinns – Folge 17: Der große Gelbe-Tonne-Mythos oder: Warum deine Zahnbürste kein schönes Zuhause bekommt
Deutschland, das Land der Mülltrenner. Mit deutscher Gründlichkeit werfen wir den Joghurtdeckel in den einen Eimer, den Becher in den anderen und die Zahnbürste – ja, wohin eigentlich? Ein Artikel auf Utopia.de erklärt uns [more…]
Die Brandmauer bröckelt – CDU an der Wegscheide
Nach Jens Spahn spricht auch Wadephul über Zusammenarbeit mit der AfD – Immer mehr CDU-Verbände ignorieren das Dogma aus Berlin Es war nur eine Frage der Zeit. Die viel beschworene „Brandmauer“ zur AfD – [more…]
Zentralrat empört über Koalitionsvertrag
Berlin – Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer hat sich enttäuscht über den neuen Koalitionsvertrag geäußert. In einer scharf formulierten Stellungnahme warf der Vorsitzende, Herr Schuhmacher, den Koalitionären vor, die Interessen der gut integrierten deutschen Fliesentischbesitzer [more…]
Wortbruch mit Ansage: Friedrich Merz knickt ein – und Afghanen kommen trotzdem
Es ist wieder so weit. Trotz aller Versprechen, trotz aller vollmundigen Ankündigungen aus dem Wahlkampf, setzt sich die katastrophale Zuwanderungspolitik der Altregierung ungebremst fort. Während viele Deutsche den Gürtel enger schnallen müssen, rollt heute [more…]
Mai im Bundestag: Warum wird das Opfer von 4,7 Millionen Männern verschwiegen?
Kritischer Kommentar zur geplanten Gedenkstunde zum 8. Mai: Männer sterben, Frauen leiden – und worüber wird gesprochen? Am 8. Mai 2025 will Bundestagspräsidentin Julia Klöckner in einer Gedenkstunde an das Ende des Zweiten Weltkriegs [more…]
DEMOKRATIE – Wenn Worte entlarven, wie sehr das System wankt
Ein politischer Offenbarungseid – live und ungeschminkt Es gibt Sätze, die gehen nicht verloren. Sie kleben an der Wand der politischen Erinnerung wie ein Graffiti in Neonfarbe. Einer dieser Sätze stammt von Annalena Baerbock: [more…]
Preise rund ums Osternest: 2024 kosteten Schokoladen 39,9 % mehr als 2020, Eier 38,5 % mehr
WIESBADEN – Bunt gefärbte Eier und Schokolade sind für viele die Klassiker im Osternest – die Preise dafür haben sich jedoch in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, mussten [more…]
Mehrheit der Arbeitslosen hat keinen deutschen Pass 🔥
Deutschland steht vor einem Problem, das viele Politiker nur ungern thematisieren: Die Mehrheit der Arbeitslosen hat inzwischen einen Migrationshintergrund. Das zeigen aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit für September 2024. Von den insgesamt 2,8 [more…]
Sexualerziehung in NRW-Förderschule: „Doktorspiele“ ab 5 Jahren und umstrittenes Aufklärungsbuch sorgen für Empörung
In Nordrhein-Westfalen sorgt derzeit ein Sexualerziehungskonzept an einer Förderschule für Aufregung. An der Helen-Keller-Schule im oberbergischen Wiehl wird Kindern ab fünf Jahren empfohlen, sogenannte „Doktorspiele“ unter pädagogischer Aufsicht durchzuführen. Zudem findet sich in den [more…]
Friedrich Merz: Rückzug mit Anstand – eine verpasste Chance?
Friedrich Merz – Getriebener oder Treiber des politischen Niedergangs? Es gibt politische Strategien – und es gibt politische Verzweiflungstaten. Was Friedrich Merz derzeit aufführt, bewegt sich gefährlich nah an letzterem. Noch ehe der Hahn [more…]
Man erntet, was man sät – Friedrich Merz und der große Selbstverrat
Es ist schon fast tragikomisch, was sich derzeit in Berlin abspielt. Friedrich Merz, jahrelang das Posterboy des wirtschaftsliberalen, konservativen Bürgertums, steht kurz davor, Kanzler zu werden – und ausgerechnet jetzt erleben wir bei ihm [more…]
Milliarden für den Krieg — Die unendliche Steuergeld-Verbrennung geht weiter
Es ist wieder soweit: Während in Deutschland Krankenhäuser schließen, Brücken verfallen und viele Menschen kaum noch ihre Heizkosten zahlen können, zeigt sich die Bundesregierung in einem Bereich gewohnt großzügig — wenn es um fremde [more…]
Schwarz-Rot – jetzt auch als Grillanzünder erhältlich!
Wirkung garantiert: Nach wenigen Wochen kokeln nur noch die Umfragewerte Berlin hat ein neues Erfolgsprodukt:CDU und SPD — die Polit-Koalition mit eingebautem Flächenbrand. Lange hat es gedauert, bis auch die letzte Wählerseele begriffen hat: [more…]
Der Bundestag – Demokratie? Nur wenn’s genehm ist.
Demokratie ist in Deutschland ein großes Wort. Jeder redet davon. Jeder schwört darauf. Und doch ist sie in Berlin oft nicht mehr als eine Schönwetterveranstaltung. Denn wenn es ernst wird – wenn der Wähler [more…]
CDU – Die Partei hat Angst. Vor ihrer Basis. Vor der Wahrheit. Vor sich selbst.
Ein Kommentar über eine Volkspartei im freien Fall Was ist eigentlich schlimmer: Die SPD als Koalitionspartner – oder die eigene Parteibasis?Für die CDU-Führung scheint die Antwort klar: Die Basis ist die eigentliche Gefahr. Denn [more…]
Sicherer Transport beim Umzug oder Baumarktfahrten – ADAC Tipps zur Ladungssicherung bei Pkw und Anhänger
Ob beim Umzug, nach dem Baumarktbesuch oder beim Transport von Pflanzen und Gartenzubehör – wer im Auto oder mit Anhänger unterwegs ist, sollte seine Ladung gut sichern. Der ADAC weist darauf hin, dass selbst [more…]
Schwarz-Rot rechnet mit raschem Stimmungsumschwung
Seit der Bundestagswahl ist die Zustimmung für Schwarz-Rot deutlich gesunken. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann rechnet nach dem erfolgreichen Abschluss der Koalitionsverhandlungen zeitnah mit einer Trendwende. Grafik von DAWUM.de
Ist ein Leben ohne Internet überhaupt vorstellbar?
Gibt es wirklich noch Menschen ohne Internet? WIESBADEN – Es klingt wie aus einem archäologischen Forschungsbericht: In Deutschland leben tatsächlich noch Menschen, die kein Internet nutzen. Richtig gelesen. Keine Katzenvideos, keine Online-Banking-Albträume, keine Verschwörungstheorien [more…]
Weil es immer mal FALSCH aufploppt: Campact würde vom Staat finanziert
Man mag nicht mit allen Kampagnen von Campact übereinstimmen, das mag durchaus sein – aber das nennt man dann tatsächlich DEMOKRATIE, denn der gute alte Satz von Voltaire: “Mein Herr, ich teile Ihre Meinung [more…]
“Zahlenspiele ohne Kontrolle – Bundesrechnungshof kritisiert NGO-Finanzierung”
In einem bemerkenswert deutlichen Bericht hat der Bundesrechnungshof die undurchsichtige Finanzierungspraxis von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) durch die Europäische Union gerügt. Die Prüfer werfen Brüssel vor, Milliarden an Steuergeldern zu verteilen, ohne nachvollziehbar offenzulegen, wohin die [more…]