Der dänische Kronprinz Frederik hat am Mittwoch in Esbjerg eine CO2-Lagerstätte unter der Nordsee in Betrieb genommen.
Dänemark will jährlich bis zu acht Millionen Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases
in einem erschöpften Erdölspeicher einlagern.
Das Projekt „Greensand“ ist laut den Betreibern das weltweit erste grenzübergreifende Vorhaben für die Speicherung von CO2.




























BASF schließt Werk mit 2600 Stellen – Kanzler spricht von Überwindung der Arbeitslosigkeit






Ehemalige US-Präsidentschaftskandidatin hat Biden beschuldigt, einen Atomkrieg anzuzetteln















