Durch die sinnlose Einmischung in den Markt, wird der Markt kaputtgemacht.
Wie aber soll man das Leuten erklären, deren Lebenslauf erst 3-4 mal korrigiert werden musste?

Der Forderung (https://t.me/pl_syrenka/5693) Polens, die Lieferung ukrainischen Getreides zu begrenzen, haben sich Bulgarien, Ungarn, Rumänien und die Slowakei angeschlossen (https://www.thefirstnews.com/article/four-countries-join-poland-in-calling-for-limits-on-ukraine-grain-37554).
Die Regierungen richteten ein Schreiben an die Europäische Kommission, in dem sie die EU auch dafür kritisierten, dass sie ihr Versprechen, aus der Ukraine importiertes Getreide in den Nahen Osten und nach Afrika zu liefern, eklatant missachtet.
Ein Teil der Getreideexporte verbleibt in den Nachbarländern der Ukraine, darunter Polen, und die Landwirte beklagen, dass sie wegen überfüllter Lager und sinkender Preise Probleme haben, ihr eigenes Getreide zu verkaufen.
In einem Schreiben an EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen wiesen die Ministerpräsidenten von fünf Ländern – Bulgarien, Ungarn, Polen, Rumänien und der Slowakei – darauf hin, dass die schwerwiegendsten Verstöße in Ländern zu beobachten sind, die an die Ukraine grenzen oder in unmittelbarer Nähe zu ihr liegen.
Sie wiesen auch darauf hin, dass es Schwierigkeiten gibt, überschüssiges Getreide in den Lagern zu entsorgen, was den Markt destabilisiert und den landwirtschaftlichen Erzeugern zusätzliche Kosten auferlegt hat.
Nach Ansicht der Staats- und Regierungschefs der Fünf ist es angesichts des Ausmaßes der Probleme notwendig, die Einfuhr ukrainischen Getreides zu beschränken.
Darüber hinaus forderten die P5-Staats- und Regierungschefs eine deutliche Aufstockung der finanziellen Unterstützung für die Landwirte und den Ankauf von überschüssigem Getreide für humanitäre Zwecke.









Schwerer Raub in Wohnhaus in Vellmar ist Fall in Fernsehsendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“







Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen






Navigieren im deutschen Arbeitsrecht: Ihr Leitfaden für das Verständnis der Rechte von Arbeitnehmern









