Einträge von NH-J

Unternehmer/nsführung: Eine Frage der Wertschätzung und des handelnden Seins

[metaslider id=10234] Jemandem Vertrauen auszusprechen und ihn zu Leistungen zu befähigen, die er in sich selbst zwar angelegt sieht, aber sich selbst davon abhält sich seine Begabung einzugestehen oder sich zu zeigen, ist ein wundervolles Geschenk für beide Seiten. Beflügelt wie ein Adler spannt jener seine Flügel aus und gleitet durch das Schaffen seiner dieser […]

Ist unser Geist ein Konstrukt, wessen wir uns schämen müssen?

[metaslider id=10234] Nein! Warum ist dann für so viele das Herz ein ‚Konstrukt‘, dessen sie sich schämen? Und dies nicht nur das des Anderen, sondern auch seines eigenen. „Was für‘ Quatsch!“ verlautbart jetzt vehement die eine oder andere (unternehmerische) Meinung! Warum gibt es dann so wenig Empathie? Warum gibt es dann so viel Ego-Profilierung? Die […]

MASLENIZA – RUSSISCHER KARNEVAL

[metaslider id=10234] In dieser Woche (seit 8 bis 14 März) in Russland wird Masleniza gefeiert. Masleniza gehört zu den lustigsten und fröhlichsten Festen. Масленица beginnt in der Woche vor der orthodoxen Fastenzeit. Der bekannteste Brauch bei der Bevölkerung ist die Verbrennung der Masleniza-Puppe. Wir backen Blinys als Symbol der Sonne und der Ankunft des Frühlings. Und bitte […]

Deutschlands strukturelles Staatsversagen

[metaslider id=10234]   Die Liste der Fehler und Versäumnisse der Bundesregierung seit Beginn der Corona-Krise ist so lang, dass man von Staatsversagen sprechen kann. Statt Kritiker zu diffamieren, sollten Politiker Kritik ernst nehmen – und aus Fehlern lernen. In der vergangenen Woche habe ich in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ im Zusammenhang mit der Corona-Krisenpolitik von […]

„Wirklich Neues zu ersinnen, es umzusetzen und damit die Welt zu einem besseren Ort zu machen, ist nur wenigen vergönnt“ …

[metaslider id=10234] … schreibt das Deutsche Ärzteblatt über den von mir hoch geschätzten Bernd Kolb. (https://www.wisdomway.de/bernd-kolb/) Was, wenn dies nicht nur wenigen vergönnt ist, sondern einer stetig wachsenden Zahl von unsereins? „Ihrereins“? Im unternehmerischen Miteinander, dem Selbstzweck ‚fremd‘? Eine Hinterlassenschaft erzeugen, die sich ein jeder für sich selbst ausmalen kann. Wie das Ausmalen eines Mandalas, […]

Zeichnen lernen mit Doro Teil 4 – Kannste mal einen Hamster malen?

[metaslider id=10234] Wieso gerade Hamster?  Alle wollen Hamster. Also muss unsere Doro auch ran und mal einen Hamster malen    Hallo,  ich bin Dorothee und ich habe zu Beginn der Corona Pandemie in 2020 meine Leidenschaft fürs Zeichnen wiederentdeckt. Ein Hobby, was social ganz viel Distance hat. Perfekt für eine Pandemie!  Ich habe in den […]

Zeichnen lernen mit Doro -Teil 3

[metaslider id=10234] Hallo, letzte Woche haben wir euch gezeigt, wie einfach es sein kann mit Procreate was zu zeichnen.  Heute wollen wir was neues probieren – Einen wirklich schicken und schmackhaft aussehenden Lolli. Egal wie alt man ist, ein Lolli ist was leckeres und man mag ihn gern.   Hallo,  ich bin Dorothee und ich […]

Zeichnen lernen mit Doro -Teil 1

[metaslider id=10234] Wie alle bewundern Menschen die zeichnen können. Ich meine so richtig Oldschool, nicht am Pc und am Grafiktablet. Genau so jemand haben wir gefunden, eine Frau die Spaß am Zeichnen hat und dabei auch noch tolle Ergebnisse „zaubert“ Da man sowas tatsächlich lernen kann und es sehr viel Freude bereitet, möchten wir ihnen […]

Abenteuer Japan

[metaslider id=10234] Japanreise November 2019 In kaum einem anderen Land trifft Moderne und Tradition so sehr aufeinander. Modernste Bauwerke und die super schnellen Shinkansen Züge. Im Gegensatz dazu uralte Tempel, Geishas in Kanazawa, alte japanische Gärten und die einzigartige Küche Japans. Herumreisen ist recht einfach dank der super schnellen Shinkansen und der lokalen Zügen. In […]

Genossenschaftlich für den Ostseeschutz

[metaslider id=10234]   Die Naturschutzorganisation WWF hat Wilfried Lenschow stellvertretend für die Agrargenossenschaft Bartelshagen 1 im Landkreis Vorpommern-Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) mit dem Umweltpreis „WWF-Ostseelandwirt 2019“ ausgezeichnet. „Das Engagement von Wilfried Lenschow und seinem Team reicht weit hinaus über Maßnahmen gegen Überdüngung. Die Genossenschaft zeigt seit Jahren, dass auch in der konventionellen Landwirtschaft eine Menge für den […]

Geführte Wanderung: Das Jahr 2018 eine Katastrophe für den Wald

[metaslider id=10234]   Homberg Efze – Wie steht es um die Forstwirtschaft im am dichtesten bewaldeten Bundesland? Ist sie für den Klimawandel gerüstet? Das Forstamt Neukirchen lädt Sie am Sonntag, 11. August 2019 zu einer geführten Wanderung in die Lichte ein. Hier erfahren Sie von den Forstleuten, wie es um den Wald vor Ihrer Haustür […]

Illegale Müllablagerungen: So geht´s aber nicht!

[metaslider id=10234]   Homberg Efze – Es ist ein Irrtum, zu glauben, dass der öffentliche Raum der Ort sei, wo man wahllos Müll abladen kann. Einige Bürger sind aber diesem Irrtum verfallen und haben einmal wieder in der Freiheiter Straße zwischen den Hausnummern 2 und 4 (gegenüber vom Kaufhaus Sauer) und in der Hans-Staden-Allee, auf […]

Sommerinterview mit Stephan Tramm – „Als der Anruf aus Kassel kam, gab es für mich keine andere Option mehr

[metaslider id=10234]   Kassel, 7. August 2019. Über die Sommerpause stellen die Kassel Huskies immer wieder ihre Neuzugänge in Sommerinterviews vor. Diesmal befragte Jason Schade aus dem Medienteam der Kassel Huskies Stephan Tramm. Der gebürtige Hamburger wechselt nach drei Jahren beim Oberligisten Leipzig zu den Schlittenhunden. Hallo Stephan, wie verlief dein Sommer bislang und wo […]

Tafel Homberg sucht Mitarbeiter im Fahr- und Sortierdienst

[metaslider id=10234]   Homberg Efze – Aktuell gibt es bei der Tafel Homberg krankheitsbedingte Ausfälle, manche Mitarbeiter scheiden aus Altersgründen aus. Das führt zu einem Engpass, der v.a. zwei Dienste betrifft:  Den Fahrdienst und den Sortierdienst.  Der Fahrer holen von Montag bis Freitag Lebensmittel nach festgelegten Routen in Lebensmittelmärkten ab und bringen sie in den […]

Sommer im Park: Lagerfeuerkonzert am 10. August mit internationaler Musik

[metaslider id=10234]   Domou Afrika – das sind westafrikanische Musiker, die bereits seit über zehn Jahren als Botschafter der afrikanischen Kultur durch die Welt reisen und bei zahlreichen Auftritten die Zuhörer in den feurigen Bann der Trommelrhythmen ziehen. Sie kommen zum Lagerfeuerkonzert am Samstag, dem 10. August, um 18:00 Uhr in den Homberger Stadtpark. Die […]

WWF-Statement zum Wald-Krisengipfel der Forstminister der Union

[metaslider id=10234]   Berlin: Am heutigen Donnerstag treffen sich die unionsgeführten Forstressorts der Bundesländer zum einem Wald-Krisengipfel, um über Antworten auf die massiven Schäden in Deutschlands Wäldern zu beraten. Dr. Susanne Winter, Programmleiterin Wald beim WWF Deutschland, kommentiert: „Die aktuelle Waldkrise ist die Folge einer jahrzehntelang verfehlten Waldwirtschaft und Forstpolitik, die sich zu sehr an […]

Geduldsspiel auf den Autobahnen hält an Mehrstündige Zwangsstopps auf der Heimreise realistisch ADAC Stauprognose für 9. bis 11. August

[metaslider id=10234]   München (ots) Auch an diesem Wochenende gibt es kein Entrinnen aus dem Stau. Die Rückreisewelle wird immer stärker, die Anreise in die Urlaubsgebiete ist ebenfalls stark, wenngleich sie etwas abflaut. Auf dem Heimweg sind vor allem Autofahrer aus Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, dem Saarland und Teilen Nordeuropas, […]

KiTa Osterbach: “Wer will fleißige Handwerker seh`n”

[metaslider id=10234]   Homberg Efze – Im Rahmen des Themas „Welche Berufe kennen wir, wer arbeitet wo?“ setzten sich die Kinder der Pumuckl- Gruppe aus der Kita Osterbach mit dieser Frage auseinander. Der Hintergrund dafür ist die seit einem Jahr andauernde Grundsanierung der Kita und  der damit verbundene tägliche Kontakt zu den verschiedensten Handwerkern. Angefangen […]

,

Als gäbe es kein Morgen

[metaslider id=10234]   Am Montag hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres wiederherstellen und damit nachhaltig zur Verfügung stellen kann. Laut den Berechnungen des Global Footprint Networks ist der sogenannte Welterschöpfungstag (Earth Overshoot Day) erneut weiter nach vorne gerückt und liegt erstmals im Juli. Vor 20 Jahren lag er […]

Löchriges Rettungsnetz

[metaslider id=10234]   Die EU Kommission hat am 23.Juli ein sofortiges Fangverbot auf Dorsch für weite Teile der Ostsee beschlossen. Der Dorschbestand in der östlichen Ostsee schrumpft so dramatisch, dass ein völliger Zusammenbruch des Bestandes befürchtet wird. Das Fangverbot gilt theoretisch in den Fanggebieten, in denen dieser Bestand hauptsächlich vorkommt, sieht jedoch Ausnahmeregelungen vor.   […]

Landgericht Kaiserslautern: Schadenersatz gegen Volkswagen besteht auch bei Kauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals

[metaslider id=10234]   Trier / Kaiserslautern (ots) Seit fast vier Jahren ist bekannt, dass die Volkswagen AG in mehreren Millionen Fahrzeugen verbotene Abschalteinrichtungen verbaut hat. Zwischenzeitlich haben nahezu alle deutschen Oberlandesgerichte entschieden, dass der Autokonzern viele Millionen Käufer vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat und den betrogenen Personen hohe Entschädigungssummen zugesprochen. Noch ungeklärt sind drei Fragen, die […]

Elbvertiefung: Wirtschaftsbehörde lehnt Schutzauflagen für Elbfische ab

[metaslider id=20815]   Stellvertretend für das Aktionsbündnis Lebendige Tideelbe wird der BUND heute Widerspruch gegen die Entscheidung der Hamburger Wirtschaftsbehörde einlegen, im Rahmen der Elbvertiefung keine temporären Schutzauflagen für die Elbfische zu erlassen. Nach dem Startschuss zur Elbvertiefung Anfang dieser Woche legte die Wirtschaftsbehörde nach und verweigerte sogar akute Schutzmaßnahmen für die Elbfische. Das Aktionsbündnis […]

,

Rochen sehen Rot

[metaslider id=10234]   Das größte Artensterben seit Verschwinden der Dinosaurier geht weiter. Und Schuld daran trägt der Mensch. Diese beiden Befunde zieht die Umweltschutzorganisation WWF Deutschland aus dem Update zur Roten Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten, das die Weltnaturschutzunion IUCN am Donnerstag in Gland (Schweiz) veröffentlicht hat. 105.732 Arten werden nun auf der Internationalen […]

Studie Konsumbarometer 2019 – Regionale Produkte sind im Kommen

[metaslider id=10234]   München (ots) Regionale Produkte finden bei den europäischen Konsumenten immer größeren Zuspruch. Nach den Ergebnissen des Konsumbarometers 2019 von Consors Finanz bringt eine große Mehrheit heimischen Erzeugnissen großes Vertrauen entgegen, egal, ob sie in der Region (93 Prozent) oder im Land (94 Prozent) hergestellt wurden (Deutschland: 95 und 94 Prozent). Alleine ein […]

Die sichtbare Hand des Klimaschutzes

[metaslider id=10234]   Der WWF Deutschland fordert die Einführung eines europäisch-regionalen CO2-Mindestpreises im Stromsektor von zunächst mindestens 25 Euro, der bis zum Jahr 2025 auf 40 Euro ansteigen soll. Solch ein Mindestpreis würde die Empfehlungen der Kohlekommission sinnvoll ergänzen und höhere Emissionsminderungen garantieren. Anlässlich der Sitzung des Klimakabinetts am Donnerstag legt der WWF daher eine […]

DIN und RAL widerlegen Fraunhofer-Studie über Mikroplastik auf Kunstrasenplätze

[metaslider id=10234]   Burgheim (ots) Kunstrasenplätze ermöglichen vielen Fußballern in Deutschland einen ganzjährigen Spielbetrieb. Sie sind robust, brauchen kein Wasser und keinen Dünger. Sie sind wasserdurchlässig, versiegeln keine Flächen und lassen keine Schadstoffe wie Nitrate in den Boden. Im Sommer werden sie nicht wegen Trockenheit gesperrt, im Winter bleiben sie auch nahezu durchgängig bespielbar. Trotzdem […]

Bienen in Gefahr! EU verwässert Leitlinien zum Bienenschutz

[metaslider id=10234]   Berlin (ots) Aurelia Stiftung und Deutsche Umwelthilfe (DUH) verurteilen die Entscheidung der EU-Länder, die „Bee Guidance“ zur Risikobewertung von Pestizidwirkstoffen abzuschwächen und damit den Interessen der Pestizidindustrie den Vorrang vor Gemeinwohl und Artenschutz zu geben. In der vergangenen Woche haben sich die EU-Länder über die Revision eines gemeinsamen Leitfadens verständigt, der dazu […]

Stierkampf auf Mallorca wird wieder blutiger

[metaslider id=10234] Urlauber sollten „Spektakel“ auf Kosten von Tieren meiden Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an deutsche Urlauber, einen Bogen um Veranstaltungen und Attraktionen zu machen, bei denen Tiere vorgeführt werden und leiden müssen. Erstmals seitdem das spanische Verfassungsgericht 2018 das Verletzungs- und Tötungsverbot beim Stierkampf auf den Balearen gekippt hat, wird etwa am 9. August […]

,

WWF-Bericht unterstreicht Bedeutung freifließender Flüsse in Zeiten der Klimakrise

[metaslider id=10234]   Freifließende Flüsse mit ausreichenden Überschwemmungsgebieten können die schwerwiegenden Folgen von Wetterextremen wie Starkregen und Dürren abmildern. Sie liefern Nahrung und verhindern durch ihre Sedimente das Versinken ganzer Flussdeltas. Doch die Weltgemeinschaft tut derzeit noch zu wenig, um ihre Flusssysteme zu schützen und für die erst noch kommenden Auswirkungen der Erderhitzung zu wappnen, […]

Purer Genuss und ruckzuck fertig: selbstgemachter Eistee kann so einfach sein – Tee zieht immer

[metaslider id=10234]   Hamburg (ots) Sommer, Sonne, Sonnenschein und dann noch den Lieblingstee eiskalt genießen. Mehr Sommerfeeling geht nicht! Das perfekte Eistee-Rezept in weniger als 10 Minuten – jetzt bei teeziehtimmer.de. Der Sommer schmeckt nach Tee Schnell und einfach: Rezepte für Eistee jetzt als Videos Heiße Sommertage, Urlaubslaune und dann noch ein bisschen Strandfeeling dazu? […]

,

Industrie will europäischen Wasserschutz aufweichen.

[metaslider id=10234]   Verschmutzte Gewässer, Flüsse als „Schiff-Highways“ und Stoffe wie Nitrat in unserem Trinkwasser: Das sind nach einer aktuellen WWF-Analyse nur drei der zahlreichen, drohenden Konsequenzen, sollte die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) tatsächlich abgeschwächt und aufgeweicht werden. Anlass ist der anstehende „Fitness Check“ der Richtlinie durch die Europäische Kommission, den Teile von Politik und Industrie nutzen […]

Neues Informationsportal für Krebspatienten und Angehörige Mein Krebs, mein Weg: Initiative für mehr Lebensqualität mit Krebs

[metaslider id=10234]   Köln (ots) Die Diagnose „Krebs“ überfällt Betroffene und deren Angehörige meist aus heiterem Himmel und verändert das gesamte Leben. Die Krankheit steht fortan im Mittelpunkt und der gesamte Alltag muss neu organisiert werden. Es wachsen nicht selten Unsicherheit und Ängste. Doch wo findet man zuverlässige Informationen? Seit dem 01. Juli 2019 unter www.mein-krebs-mein-weg.de […]

,

Leichte Entspannung der Waldbrandgefahr

[metaslider id=10234]   Die Waldbrandgefahrenlage in Hessens Wäldern hat sich etwas entspannt. Vor allem der Temperaturrückgang in Verbindung mit verbreiteten Niederschlägen führt in weiten Teilen Hessens zu einem spürbaren Rückgang der akuten Waldbrandgefahr. Auch für die nächsten Tage ist nach der aktuellen Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes nicht mit einer erneuten flächendeckenden und anhaltenden Zunahme der […]

Hautkranke erleben Diskriminierung beim Schwimmbadbesuch

[metaslider id=10234]   Euskirchen (ots) Sommerzeit, Badezeit. Aber längst nicht für alle. Aus Angst vor Ausgrenzung meiden Menschen mit Schuppenflechte (Psoriasis) öffentliche Bäder oder Badeseen. Zu Recht? Manche Badeordnung jedenfalls klingt wenig einladend für die Betroffenen. Die Aufklärungskampagne „Bitte berühren“ macht mobil gegen die Diskriminierung von Hautkranken. In manchen Bädern besteht ein pauschales „Einlassverbot“ für […]

Köln: Fotoausstellung „Faszination Äthiopien“ in der Michael Horbach Stiftung

[metaslider id=10234]   München/Köln (ots) Einen vielfältigen Einblick in das Land Äthiopien und in die Arbeit der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe gibt eine Fotoausstellung in den Räumen der Michael Horbach Stiftung (50677 Köln, Wormser Straße 23). Unter dem Motto „Faszination Äthiopien“ können vom 14. Juli bis zum 20. August 2019 faszinierende […]

Magnesium-Power für Diabetiker: So wichtig ist der Mineralstoff für Vorbeugung und Behandlung

[metaslider id=10234]   Ismaning (ots) Kalorien, Süßigkeiten, Fett – für Menschen mit Diabetes gilt bei vielen Dingen: weniger ist mehr. Bei manch anderen gilt dagegen eher: viel hilft viel. So tut nicht nur ein gutes Maß an Sport und Bewegung dem Zuckerstoffwechsel gut, auch eine reichliche Versorgung mit dem Mineralstoff Magnesium ist für Diabetiker ratsam. […]

,

NABU begründet Klage gegen Fehmarnbelt-Tunnel

[metaslider id=10234]   Berlin/Leipzig – Der NABU reicht am heutigen Montag seine umfangreiche Begründung für die Klage gegen den geplanten Fehmarnbelt-Tunnel am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig ein. Nach Einschätzung des NABU widerspricht das Vorhaben europäischen und nationalen Umweltrechtsnormen und weist eine Reihe von Verfahrensfehlern auf.   NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: „Die Liste der Versäumnisse ist lang. Das […]

Buch Deutsche Fachwerkrathäuser: Hommage an besondere Fachwerkbauten

[metaslider id=10234]   Fulda. Sie sind ein Spiegel der Gesellschaft. Ihre Geschichte wurde geprägt von sozialen Entwicklungen, zunehmenden Bürgerrechten sowie dem Schwinden der Macht von Adel und Kirche. Die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e. V. (ADF) mit Sitz in Fulda widmet mit dem Buch „Deutsche Fachwerkrathäuser“ diesen Bauten einen eigenen Band, denn den gab es bislang […]

Abgasskandal – jetzt neben VW, Opel, Daimler, Porsche, Sixt-Leasing, auch Audi

[metaslider id=10234]   Hannover (ots) Abgasskandal – der Skandal weitet sich weiter aus!!! Die neueste OLG Entscheidung bestätigt Autobesitzer! Die Thematik reißt nicht ab! Wie das aktuelle Urteil eines Oberlandegerichtes zeigt, wurde erneut ein Autohersteller (hier VW) zur Zahlung von Schadenersatz verpflichtet. Dennoch wehren sich die Autohersteller und auch die Politik lässt die Verbraucher im […]

3. Bauabschnitt der KiTa Osterbach soll bis zum 19. Juli abgeschlossen sein

[metaslider id=10234]   Sie ist guter Hoffnung und freut sich auf das Ende der Bauarbeiten: KiTa-Leiterin Ruth Schmidt möchte bis zum 19. Juli 2019 den dritten und letzten Bauabschnitt, den Krippengruppenbereich, abgeschlossen wissen. Nach den Sommerferien sollen die Kinder wieder in ihren Gruppenräumen starten. “Die (neuen) Kinder sollen ja auch die Zeit bekommen, sich gut […]

Verleihung des Brandschutzehrenzeichens an Heinz Ziegler, Thomas Wiegand und Frank Vogtmann

[metaslider id=10234]   Wer 40 oder 50 Jahre Dienst in einer Feuerwehr vorzuweisen hat, dem kann man schon einmal eine Ehrung zuteil werden lassen. Setzen sich doch die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen mit Leib und Leben für unser Gemeinwohl ein. So lud Landrat Winfried Becker Feuerwehrkameraden aus dem ganze Landkreis ein. Aus dem Bereich Homberg wurden […]

,

NABU: „Rote Liste“ der Welterbestätten wächst

[metaslider id=10234]   Berlin/Baku – In Baku entscheidet noch bis zum 10. Juli 2019 das Gremium der Welterbekommission über die Neuaufnahme von Natur- und Kulturräumen in die Liste der UNESCO-Welterbestätten. 1.092 Welterbestätten aus 167 Ländern sind bislang ausgewiesen, nur 188 davon sind Naturerbegebiete. NABU-Vizepräsident Thomas Tennhardt macht auf die zunehmende Bedrohung des Welterbes aufmerksam. „Der Erhalt […]

Karate macht Senioren glücklich

[metaslider id=10234]   Gladbeck (ots) Große Ehre für den Deutschen Karate Verband (DKV). Im Rahmen des größten deutschen Präventionskongresses unter dem Titel „Gesund bleiben“ wurde der DKV von der Gesellschaft für Prävention e.V. mit dem Best-Practice-Award in der Kategorie „Kommune“ ausgezeichnet. In ihrer Begründung wies die Jury darauf hin, dass Karate eine Sportart sei, die […]

Malware-Rekord 2019: Emotet mit über 30.000 Varianten in sechs Monaten

[metaslider id=10234]   Bochum (ots) Die Macher des Trojaners Emotet verantworten die aktuell produktivste Cybercrime-Kampagne. Im ersten Halbjahr 2019 hat G DATA bereits mehr Versionen entdeckt als im gesamten Jahr 2018: Durchschnittlich mehr als 200 neue Versionen am Tag. Der Trojaner Emotet ist eine der häufigsten und gefährlichsten Bedrohungen für Unternehmen. Die Allzweckwaffe des Cybercrime […]

„Endlich liefern“

[metaslider id=10234]   Zum Auftakt der 9. Trondheimer Konferenz zur biologischen Vielfalt ruft der WWF Deutschland Regierungen und Unternehmen dazu auf, den Verlust der biologischen Vielfalt bis 2030 zu stoppen. „Auf der Erde entsteht ein ökologischer Notstand, dem wir nur Einhalt gebieten können, wenn Politik und Wirtschaft endlich liefern, was sie seit Jahren versprechen“, so […]

IJGD-Workcamp zum zweiten Mal in Homberg am Start

[metaslider id=10234]   Homberg Efze – Vom 20. Juli bis zum 10. August 2019 findet in Homberg (Efze) wieder das IJGDWorkcamp statt. Das Workcamp wird gemeinsam mit dem „Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste e.V. (ijgd) und der Stadt Homberg (Efze) organisiert. Im vergangenen Jahr hatten die Jugendlichen des IJGD-Workcamps mit Hilfe der Mitarbeiter der Technischen Betriebe Homberg die […]

Bundesregierung auf dem Betonweg

[metaslider id=10234]   Berlin – Der NABU kritisiert die heute von der sogenannten „Baulandkommission“ vorgelegten Vorschläge als in Teilen kontraproduktiv und schädlich für die Natur.  Die jetzt vorliegenden Vorschläge konterkarieren das Ziel der Bundesregierung, den Flächenverbrauch bis zum Jahr 2030 auf unter 30 Hektar pro Tag reduzieren völlig. NABU-Präsident Olaf Tschimpke: „Der ‚Zersiedelungs-Paragraf 13b‘ des […]

,

Wandel auf dem Acker braucht Unterstützung

[metaslider id=10234]   Am 27. Juni endete in Leipzig der Deutsche Bauerntag. Besserer Klima- und Umweltschutz auf dem Acker war zentrales Thema des Treffens. Dazu Dr. Diana Pretzell, Leiterin Biodiversitätspolitik WWF Deutschland: „So erfreulich es ist, dass der Deutsche Bauernverband mit seiner „Erklärung zur Artenvielfalt“ die Scheu vor dem Thema Biodiversität endlich abgelegt hat: Blühstreifen […]

Aktion Wir helfen Kindern: 8.000 € für Schülerinnen und Schüler in Uganda gesammelt

[metaslider id=10234]   Die Schülerinnen und Schüler aus Uganda werden sich über das Engagement des Rotary Clubs Homberg und der Homberger Schulen freuen. Alle haben sich so richtig ins Zeug gelegt, viele Aktionen initiiert und letztendlich 8.000 € an Spenden gesammelt. Der Präsident des Rotary-Clubs Reinhard Berle präsentierte das Ergebnis der Hilfsaktion “Kinder helfen Kindern” […]

,

Unruhen im Sudan: Gewalt behindert Arbeit der SOS-Kinderdörfer

[metaslider id=10234]   Khartum (ots) Die Unruhen im Sudan und die weiter eskalierende Gewalt erschweren die Arbeit von Hilfsorganisationen. „Wir lassen die uns anvertrauten Kinder nicht mehr aus dem Haus. Draußen wird geschossen. Viele Familien, die wir außerhalb des SOS-Kinderdorfes in Khartum betreuen, können wir aufgrund der angespannten Sicherheitslage nicht mehr erreichen“, sagt Abd Elrahman […]