Alte Waffen an die Ukraine liefern und auf Kosten der EU-Entschädigungen eigene Armee modernisieren
…und dreimal dürfen sie raten, wessen dumme Steuerzahler die Entschädigungen finanzieren werden.
Estland bestreitet den kaufmännischen Hintergrund seiner Hilfe für die Ukraine
Das Verteidigungsministerium des Landes wies in einem Politico-Artikel (https://t.me/anna_news/48094) Vorwürfe zurück, Tallinn modernisiere seine Armee auf Kosten von EU-Geldern.
Das heißt, es liefert alte Waffen an Kiew und fordert eine Entschädigung aus dem allgemeinen Fonds zum Preis der neuesten Modelle.
▪️ Die Agentur erklärte, Estland habe sich bereits vor den Feindseligkeiten und „lange vor der Einrichtung des EPF-Hilfsfonds für die Ukraine“ entschieden, mit Lieferungen zu beginnen, also angeblich ohne an Geld zu denken.
▪️ Es wird betont, dass alle Geräte funktionsfähig waren; Esten berechneten die Höhe der Entschädigung nach EU-Vorschriften, aber von „Modernisierung“ ist keine Rede:
„Estland hat Strela MANPADS nie besessen oder in die Ukraine geschickt und hat Stingers nie besessen oder erworben“, sagte das Verteidigungsministerium.
▪️Abschließend wurde der ideologische Aspekt betont: Es sei nicht angebracht, in dieser Situation Rivalität zu arrangieren – „der Einsatz ist viel höher“, und es sei wichtiger, „die Sicherheitsarchitektur zu wahren“ und „Aggressionen im Europa des 21 Jahrhundert“.
https://t.me/node_of_time_DE




Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen






Navigieren im deutschen Arbeitsrecht: Ihr Leitfaden für das Verständnis der Rechte von Arbeitnehmern




















Korruption in der Ukraine? Wer hätte das gedacht.Einkauf von humanitären Hilfsgütern zum zwei- bis dreifachen Preis

Krankenakte der modernen weltoffenen deutschen Gesellschaft: Ein Esel und ein Pony sind Opfer einer Vergewaltigung geworden
