Wiederherstellen von Dateien von einem Flash-Laufwerk, das formatiert werden muss

Estimated read time 7 min read

Sie können nicht mehr auf Ihr USB-Flash-Laufwerk zugreifen, weil Windows Ihnen empfiehlt, es zu formatieren? Folgen Sie nicht dem Vorschlag, bevor Sie Dateien von einem Flash-Laufwerk, das formatiert werden muss, wiederherstellen. Dieser Beitrag von MiniTool Software zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Dateien mit der besten Datenrettungssoftware einfach retten können.

USB-Flash-Laufwerk sagt, dass es formatiert werden muss

USB-Flash-Laufwerke sind aufgrund ihrer großen Kapazität, hohen Mobilität und schnellen Datenübertragungsgeschwindigkeit weit verbreitet. Es kann jedoch frustrierend sein, wenn nach dem Anschließen des USB-Laufwerks an den Computer zum Speichern oder Übertragen von Dateien die Meldung „Sie müssen den Datenträger formatieren, bevor Sie ihn verwenden können“ angezeigt wird. Dies verhindert, dass Sie auf Ihre Dateien zugreifen können, bis Sie den Datenträger wie vorgeschlagen formatiert haben.

Der Datenträger muss formatiert werden

Warum meldet Ihr USB-Laufwerk, dass es formatiert werden muss?

Warum Ihr Computer vorschlägt, das USB-Flash-Laufwerk zu formatieren

Hier sind die möglichen Gründe, die wir auf der Grundlage von Benutzererfahrungen und technischen Informationen gesammelt haben.

  • Das Dateisystem kann von Windows nicht erkannt werden: Nicht alle Dateisysteme können vom Windows-Betriebssystem erkannt werden. Wenn das USB-Laufwerk auf Ext2/3/4 oder ein anderes nicht erkanntes Dateisystem eingestellt ist, schlägt Windows vor, den Datenträger zu formatieren, bevor Sie ihn verwenden können.
  • Das Dateisystem ist beschädigt: Das Dateisystem eines USB-Laufwerks kann aufgrund einer unsachgemäßen Entfernung, einer Virusinfektion, eines Hardwarefehlers usw. beschädigt werden. Eine Beschädigung des Dateisystems kann der Grund sein, warum Sie den Datenträger formatieren müssen.
  • Das USB-Laufwerk ist mit Viren infiziert: USB-Laufwerke können mit Viren infiziert werden, weil sie an unsichere Geräte angeschlossen sind, unsichere Dateien speichern usw. Wenn das Laufwerk von Viren befallen ist, kann Windows die Verwendung des Laufwerks verhindern.
  • Das USB-Flash-Laufwerk ist physisch beschädigt: Ein physisch beschädigtes USB-Laufwerk kann beim Anschluss an einen Computer Fehler anzeigen, z. B. Aufforderungen zur Formatierung.

Wie kann man ein USB-Laufwerk reparieren, das anzeigt, dass es formatiert werden muss? Formatieren Sie das Laufwerk nicht direkt, da bei der Formatierung alle Dateien auf dem USB-Laufwerk gelöscht werden.

Sie können einige grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung ausprobieren, um zu prüfen, ob die Meldung beseitigt werden kann. Sie können zum Beispiel das USB-Laufwerk vorsichtig vom Computer entfernen und dann wieder anschließen, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde. Alternativ können Sie das Flash-Laufwerk auch in ein anderes Gerät einstecken und prüfen, ob es normal verwendet werden kann.

Wenn das Problem nicht behoben werden kann, empfehlen wir Ihnen, Dateien von dem unformatierten USB-Laufwerk wiederherzustellen, bevor Sie es formatieren.

Wie man Dateien von einem Flash-Laufwerk wiederherstellt, das formatiert werden muss

Wenn es um die Wiederherstellung von Daten auf unzugänglichen USB-Laufwerken geht, ist die Wahl einer professionellen und zuverlässigen Datenrettungssoftware die beste Lösung. Unter den sicheren Datenrettungsdiensten für Windows, die auf dem Markt angeboten werden, ist MiniTool Power Data Recovery das beliebteste Programm für die Benutzer.

Diese kostenlose Datenwiederherstellungssoftware ist in der Lage, Ihre USB-Laufwerke gründlich auf verlorene, gelöschte oder vorhandene, aber unzugängliche Dateien zu scannen. Unabhängig davon, ob das Laufwerk über ein Dateisystem verfügt, das von Windows erkannt wird, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten zu retten, solange das Datenwiederherstellungstool es erkennen kann.

Darüber hinaus unterstützt MiniTool Power Data Recovery die Wiederherstellung von Dateien von anderen Speichermedien, darunter interne Festplatten, externe Festplatten, SD-Karten, Speicherkarten und so weiter.

Laden Sie jetzt die kostenlose Version dieser Software herunter, um Ihr Flash-Laufwerk zu scannen und bis zu 1 GB an Dateien kostenlos wiederherzustellen.

Tipp:

Bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr USB-Laufwerk gut mit dem Computer verbunden ist, auf dem MiniTool Power Data Recovery Kostenlos installiert ist.

Schritt 1. Wählen Sie das zu scannende USB-Flash-Laufwerk aus.

Starten Sie das kostenlose Tool zur Wiederherstellung von Dateien, um zu seiner Hauptschnittstelle zu gelangen. Hier sollte Ihr USB-Laufwerk unter Logische Laufwerke angezeigt werden. Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Ziel-USB-Laufwerk und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Scannen, um den Scanvorgang zu starten.

Es kann sein, dass Ihr USB-Laufwerk aufgrund von Dateisystemproblemen keine normale Datenträgerbezeichnung anzeigt. Sie können das Ziellaufwerk anhand der Partitionskapazität und des Laufwerksbuchstabens bestimmen.

Scannen Sie das USB-Flash-Laufwerk

Dieses Datenwiederherstellungstool benötigt Zeit, um einen gründlichen Scan Ihres Laufwerks nach Dateien durchzuführen. Es wird daher empfohlen, geduldig zu warten, bis der Scan abgeschlossen ist, um ein möglichst umfassendes Scanergebnis zu erhalten.

Schritt 2. Filtern und Vorschau der gefundenen Dateien.

Nach dem Scan werden alle gefundenen Dateien standardmäßig in der Liste der Pfadkategorien angezeigt. Sie können in diesem Bereich bleiben und jeden Ordner erweitern, um die benötigten Dateien zu finden. Alternativ können Sie zur Kategorie Typ wechseln, um Dateien nach Dateityp anzuzeigen und zu suchen, was die Zeit für die Dateisuche verkürzen kann.

Darüber hinaus bietet dieses Dateiwiederherstellungstool zwei weitere Funktionen, die Ihnen helfen, benötigte Dateien schneller zu finden.

  • Filtern: Wenn Sie auf der Seite mit den Scanergebnissen auf die Schaltfläche Filtern klicken, werden nützliche Optionen angezeigt, mit denen Sie die aufgelisteten Dateien nach Dateityp, Änderungsdatum, Dateigröße und Dateikategorie filtern können.
  • Suchen: Wenn Sie eine bestimmte Datei suchen, können Sie den vollständigen oder teilweisen Dateinamen in das Suchfeld in der oberen rechten Ecke eingeben und die Eingabetaste drücken. Auf diese Weise können Sie Ordner oder Dateien, die den eingegebenen Namen enthalten, einzeln anzeigen lassen.
Filtern und Suchen

Da MiniTool Power Data Recovery Kostenlos nur die kostenlose Wiederherstellung von 1 GB an Dateien unterstützt, ist es notwendig, die gefundenen Dateien vor dem Speichern in einer Vorschau zu betrachten. Dadurch wird die Zuverlässigkeit und Öffnbarkeit der wiederhergestellten Dateien weitgehend gewährleistet.

Zu den unterstützten Dateitypen für die Vorschau gehören Dokumente, Bilder, Videos, Audiodateien und so weiter. Die einzelnen Dateitypen finden Sie auf dieser Seite. Um eine Datei in der Vorschau anzuzeigen, doppelklicken Sie einfach auf diese Datei oder wählen Sie sie aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau.

Vorschau des Videos

Schritt 3. Wählen Sie alle benötigten Dateien aus und speichern Sie sie.

Aktivieren Sie abschließend das Kontrollkästchen neben jeder benötigten Datei und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Wenn Sie das kleine Popup-Fenster sehen, wählen Sie einen sicheren Speicherort für die wiederhergestellten Elemente. Natürlich sollten Sie nicht die ursprünglichen USB-Ordner auswählen, da das Laufwerk formatiert werden muss.

Tipp:

Wenn Sie mehr als 1 GB an Dateien wiederherstellen möchten, können Sie MiniTool Power Data Recovery Kostenlos auf eine Vollversion upgraden, um eine unbegrenzte Datenwiederherstellung zu genießen.

Wie man ein USB-Laufwerk formatiert, das formatiert werden muss

Sobald Sie Ihre Dateien gerettet haben, ist es an der Zeit, das problematische Laufwerk für die Wiederverwendung zu formatieren. Es ist einfach, ein USB-Laufwerk unter Windows zu formatieren.

Weg 1. Formatieren Sie den Datenträger im Datei-Explorer/Datenträgerverwaltung

Am einfachsten formatieren Sie Ihr USB-Laufwerk, indem Sie im Popup-Fenster auf die Schaltfläche Datenträger formatieren klicken, wenn Sie versuchen, das USB-Laufwerk im Datei-Explorer zu öffnen. Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start klicken und Datenträgerverwaltung wählen. Suchen Sie dann das USB-Laufwerk, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Formatieren.

Weg 2. Formatieren Sie das USB-Laufwerk mit dem MiniTool Partition Wizard

Wenn Sie beim Versuch, das USB-Laufwerk im Datei-Explorer oder in der Datenträgerverwaltung zu formatieren, auf einen Fehler stoßen, können Sie die Vorteile von Drittanbieter-Tools zur Datenträgerverwaltung wie MiniTool Partition Wizard nutzen. Es ist ein All-in-One Partitionsmanager, der beim Formatieren/Erstellen/Löschen/Verschieben/Größenänderung/Klonen von Partitionen hilft. Die Funktion Partition formatieren ist kostenlos, also klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um es zu installieren und auszuprobieren.


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen DatenwiederherstellungDatenträgerverwaltungDatensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

More From Author