Was ich nicht verstehen kann

Estimated read time 2 min read

Beispielsweise der A flüchtet aus dem Land X.

Flucht bedeutet laut Wikipedia folgendes:

Flucht bezeichnet allgemein eine Reaktion auf Gefahren, (existentielle) Bedrohungen oder als unzumutbar empfundene Situationen. Bei den Tieren gehört „Fluchtverhalten“ zum natürlichen Verhaltensrepertoire.Beim Menschen ist die Flucht ein plötzliches und eiliges, manchmal auch heimliches Verlassen eines Aufenthaltsorts oder Landes. Die eilige Bewegung weg von der Bedrohung ist oft ziellos und ungeordnet, eine Flucht kann aber auch das gezielte Aufsuchen eines Zufluchtsorts sein. Im Allgemeinen werden Flüchtende als „Flüchtlinge“ bezeichnet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Flucht

Die Gründe sind vielfältig, wie es oben beschrieben ist. Meistens weil es eine Diktatur ist, weil ich dort mit dem Tode bedroht werde.

Das wäre mein Plan:

  1. Ziel aussuchen
  2. Flucht aus dem Land
  3. Aneignung der neuen Sprache sofern erforderlich
  4. Bestehen des Einbürgerungstestes
  5. Erhalt einer neuen Staatsbürgerschaft
  6. Angleichung des Namens an das jeweilige Land
  7. Der Dank an das Land für die Aufnahme

Was ich ganz bestimmt nicht machen würde:

  1. Jedem erzählen woher ich eigentlich komme
  2. Irgendwelche Aufkleber oder so einen Blödsinn an mein Auto des Herkunftslandes.
  3. Irgendeine Art von Nationalstolz für das Land entwickeln aus dem ich geflohen bin.
  4. Durch die Straßen laufen bei der Fußball-EM und die Fahne schwenken des verhassten Landes aus dem ich geflohen bin.
  5. Ganz besonders nicht, wenn mir in dem Land die Abschiebung droht, weil ich die Punkte 3-6 aus dem Plan eben nicht erfüllt habe. (So wird es auf kurz oder lang mit den Ukrainern passieren, die aktuell bereits aus mehreren wunderbaren, europäischen Demokratien abgeschoben werden um für ihr Land zu kämpfen)

Es sei denn:

  1. Die Leute sind weiterhin stolz auf ihr Land und sind nur vor dem bösen Aggressor geflüchtet
  2. Nach Beendigung des Konfliktes werden diese Leute selbstverständlich in ihr Land für das sie eine übergroße Liebe empfinden zurückkehren.
  3. Alles ist gut und der deutsche Steuerzahler braucht diese Leute nicht mehr finanzieren.

Aber die Menschen sind eben anders.

Dies sind nur Beispiele. Es verhält sich faktisch genauso mit anderen Landsmannschaften.

Ich verstehe auch nicht daran, dass mein Nationalstolz so übergroß ist, ich aber nicht bereit bin für mein Land einzutreten und zu kämpfen. Wo ist der Fehler?

More From Author