Caruso wurde aus einer schlechten Haltung befreit und wartet auf seiner Pflegestelle nun auf sein neues Zuhause.
Er ist verspielt, anhänglich und kuschelt gerne.
Mit Artgenossen kommt Caruso gut zurecht; er sucht den freundlichen Kontakt und lädt zum gemeinsamen Spiel ein.
Auch in Zukunft möchte Caruso nicht alleine leben, weshalb gerne eine freundliche Samtpfote auf die Ankunft des Neulings warten darf.
–> https://shelta.tasso.net/Katze/524653/CARUSO
Caruso, von seiner Pflegestelle auch liebevoll Caruso von Schnurrbert genannt, ist ein absolutes Gesamtpaket an guten Eigenschaften. Er ist verspielt und anhänglich, kuschelt gerne und würde sein Frauchen am liebsten überall begleiten. An Geschirr und Leine hat Caruso schon das ein oder andere Abenteuer erlebt, wobei der Besuch einer Fressnapf-Filiale wohl das absolute Highlight war! Der junge Kater ist ein echter Abenteuerer und strotzt vor Selbstbewusstsein und Neugier. Seinen Nachnamen verdankt Caruso von Schnurrbert seiner Vorliebe für Streicheleinheiten, die er mit einem genüsslichen Schnurren kommentiert. Fremden Personen gegenüber zeigt sich Caruso freundlich und aufgeschlossen. Da kann es schon mal passieren, dass der verschmuste Kater den Schoß des Besuchs zur Schlafunterlage umfunktioniert.









In den USA darf man auch für Palästina demonstrieren – Nur hier nicht!-Wieso eigentlich?



Israel und der Nahost-Konflikt: Eine Jahrzehnte alte Auseinandersetzung um Land und Identität


Heute vor 62 Jahren! Die Kuba-Krise: Ein Blick zurück auf ein gefährliches Kapitel des Kalten Krieges







Wenn Washington in den Kampf zwischen dem israelischen Regime und Palästina eingreift, werden wir alle amerikanischen Ziele angreifen.“

Sicherheitsexperte über deutsche Verteidigung: „Wir könnten Russland nicht allzu viel entgegenwerfen“


Ortung von gestohlenem Pedelec: Polizei findet weiteres Diebesgut im Keller und nimmt zwei Hehler fest

Folgemeldung zum Raubüberfall auf Lebensmittelmarkt: Unbekannter Ersthelfer und weitere Zeugen gesucht




Natürlich muss Amerika wieder überall mitmischen – Blinken versucht Druck auf die Länder des Nahen Ostens auszuüben.









Medienberichte: Setzt Israel Phosphormunition gegen den Gazastreifen und im südlichen Libanon ein?



Frage an Baerbock :Teilen Sie die Ansicht der UN, dass Angriffe auf zivile Ziele verboten sind?








