Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Zu Bertelsmanns RTL Group gehören laut Konzernangaben insgesamt 56 Fernsehsender. Der wichtigste dürfte Daten der AGF Videoforschung zufolge RTL Television sein. Die Kölner erreichten zuletzt 7,4 Prozent des Gesamtpublikums – einen Prozentpunkt weniger als vor drei Jahren. Im Vergleich zu 2012 hat sich die Reichweite sogar fast halbiert. Damit teilt die Bertelsmann-Tochter das Schicksal der meisten anderen großen Privatsender, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Lediglich VOX ist im abgebildeten Zeitraum weitgehend stabil geblieben. Deutlich besser steht dagegen der öffentlich-rechtliche Rundfunk da. Von der Spitze grüßt das Zweite Deutsche Fernsehen mit 14,5 Prozent. Knapp dahinter und immer noch deutlich vor der privaten Konkurrenz sortiert sich Das Erste mit 12,2 Prozent ein. Beider Sender konnten ihren Marktanteil seit 2019 ausbauen.














Schwerer Raub in Wohnhaus in Vellmar ist Fall in Fernsehsendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“







Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen






Navigieren im deutschen Arbeitsrecht: Ihr Leitfaden für das Verständnis der Rechte von Arbeitnehmern




