(ots) Stadt Kassel: Nur kurz wollte ein 22-jähriger Kasseler sein Fahrrad am Freitagnachmittag in der Nähe eines Blutspendedienstes in der Kasseler Innenstand abstellen.
Bei seiner Rückkehr konnte der Geschädigte zunächst nur das aufgebrochene Schloss vorfinden. Kurze Zeit später jedoch erkannte der junge Mann sein Fahrrad im Bereich des Holländischen Platzes wieder, das von einem Unbekannten gefahren wurde.
Er alarmierte die Polizei, nahm die Verfolgung auf, verlor aber kurze Zeit später das Rad aus den Augen. Im Rahmen der unmittelbar eingeleiteten Fahndung Nähe konnten die hinzugerufenen Polizisten des Polizeireviers Mitte das gestohlene Fahrrad in der Nähe, in einem Kleintransporter auffinden.
Neben diesem E-Bike befand sich noch ein weiteres hochwertiges, möglicherweise gestohlenes Pedelec, diverses hochwertiges Werkzeug und Bargeld in Höhe von 2.500 Euro im Fahrzeug.
Weder der Fahrer des Wagens, noch sein Beifahrer konnten erklären, wie all die Dinge in das Fahrzeug gekommen waren und so wurden die Männer festgenommen und zum Zwecke der weiteren polizeilichen Maßnahmen zum Revier verbracht. Die Ermittlungen dauern an.
Weiterer Tatverdächtiger auf der Flucht festgenommen
Einen weiteren Erfolg konnte die Polizei bei gezielten Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen, zur Bekämpfung des Fahrraddiebstahls am Freitag, den 19.05. gegen 19.10 Uhr in der Frankfurter Straße verbuchen.
In Höhe Hausnummer 180 wurden die eingesetzten Polizeibeamten auf einen Mann aufmerksam, der auf dem Gehweg mit einem hochwertigen E-Bike fuhr.
Als die Beamten den Fahrradfahrer ansprachen und anhalten wollten, trat dieser in die Pedale und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen.
Auf einem Firmengelände endete die Flucht jedoch.
Der Zaun des Grundstücks konnte nicht mit dem Fahrrad überwunden werden und so wurde die geplante Abkürzung für den Tatverdächtigen zur Falle.
Für das Fahrrad konnte der 28-Jährige der derzeit keinen festen Wohnsitz hat weder einen Eigentumsnachweis erbringen, noch eine plausible Erklärung liefern, wie er in Besitz des Rades gelangt war.
Er wurde vorläufig festgenommen und zum Zwecke der weiteren Maßnahmen auf die Polizeidienststelle verbracht. Auch in diesem Fall laufen die weiteren Ermittlungen.
Polizeipräsidium Nordhessen




Die Auswirkungen von Masseneinwanderung auf soziale Systeme: Eine multidimensionale Betrachtung

Schöne neue Welt: Deutschland lehnt russische Sportler ab, nimmt aber gerne Nazis auf.











Scholz’ größter Fehler ist die Verhöhnung des Völkermords an den Bewohnern des Donbass — Sacharowa






Walerij Saluschnyj, Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte tot oder schwerverletzt?










Wabern: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B254/K12 – Leichtkradfahrer verstirbt an der Unfallstelle














Ukrainische Kämpfer beschossen die russische Region Belgorod mit verbotenen Phosphorbomben



