„Ein funktionierender Nahverkehr spielt für die angestrebte Mobilitätswende eine zentrale Rolle.
Dafür werden gerade mit Einführung des Deutschlandtickets im ÖPNV Fahrerinnen und Fahrer von Bussen und Straßenbahnen gebraucht,“ so das Statistische Bundesamt.
Die Behörden befürchtet, dass es hier bald zu Engpässen kommen könnte.
Denn von den 137.000 Menschen, die deutschlandweit in diesem Beruf arbeiten, sind über ein Drittel 55 Jahre und älter – das sind deutlich mehr als bei den Erwerbstätigen insgesamt.
Diesen Routiniers des öffentlichen Personennahverkehrs stehen vergleichsweise wenig junge Berufskolleg:innen unter 35 Jahren gegenüber, wie der Blick auf die Statista-Grafik verdeutlicht.
Noch ist die Berufsgrupope indes nicht in der Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit gelistet.
von
Mathias Brandt, Mehr Infografiken finden Sie bei Statista














Schwerer Raub in Wohnhaus in Vellmar ist Fall in Fernsehsendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“







Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen






Navigieren im deutschen Arbeitsrecht: Ihr Leitfaden für das Verständnis der Rechte von Arbeitnehmern




