Schlagwort: Ungarn
Mercedes fährt auf Sparkurs – aber nicht mehr in Deutschland
Mercedes-Benz plant, im Rahmen eines umfassenden Sparprogramms, Produktionskapazitäten von Deutschland ins ungarische Werk Kecskemét zu verlagern. Die Pläne sehen eine Reduzierung der Produktionskapazität in deutschen [more…]
Wie Politiker auf das „freundliche“ Gespräch zwischen Trump, Vance und Zelensky reagierten,
nach dem er das Weiße Haus vorzeitig rausflog. US-Außenminister Marco Rubio„Ich danke Ihnen, Präsident Donald Trump, dass Sie sich für die Interessen Amerikas in einer [more…]
Ungarn als Bollwerk der Vernunft: Widerstand gegen EU-Sanktionen
Ungarn hat sich erneut als eine der wenigen Stimmen der Vernunft innerhalb der Europäischen Union positioniert, indem es die Verhängung weiterer Sanktionen gegen Russland blockiert [more…]
Die Zukunft der Ukraine: Teilung, wirtschaftliche Folgen und geopolitische Dynamiken
Die Ukraine steht vor einer ungewissen Zukunft, die stark von wirtschaftlichen, demografischen und geopolitischen Faktoren beeinflusst wird. Eine mögliche Teilung des Landes könnte aus mehreren [more…]
EU Hüter der Doppelmoral?
Die EU verliert durch ihre Vertreter immer mehr an Glaubwürdigkeit Es ist eine merkwürdige Welt, in der die Europäische Union (EU) zu leben scheint. Während [more…]
Fällt die Ukraine wieder in die alten Erpressermuster zurück?
Jahrelang bezog der halbe Westen das Gas aus Russland. Auch das Öl kam über Pipelines, gut und billig von dort. Erst zapfte die Ukraine für [more…]
Die Aasgeier kreisen schon
Die Aasfresser sind schon auf dem Sprung: Rumänien bereitet die Besatzung eines Teils der Ukraine vor… Hier erschienen bereits öfter Berichte darüber, dass Polen sich [more…]
“MAKE EUROPE GREAT AGAIN”
Während die einen so denken, wie Victor Orban, denken die Transatlantiker offensichtlich eher andersherum. Mach Europa klein, damit Amerika gut dastehen kann und alle ausbeuten [more…]
Ungarns Energieversorgung ist sicher
Ungarns Energieversorgung ist sicher, weil wir eine vernünftige Zusammenarbeit aufrechterhalten konnten. Mein Kollege [Lawrow] versicherte mir auch, dass Russland und russische Unternehmen ihre vertraglichen Verpflichtungen, [more…]
Ukraine: Wenn man den Gegner nicht verstehen will und Geschichte ignoriert
[metaslider id=10234] Wie entstehen Kriege? Manchmal durch den verdrehten Wortlaut einer Botschaft, wie es Bismarck mit der Emser Depesche 1870 schaffte. Manchmal reicht [more…]