Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat am Samstag die Europäische Union für die Verlängerung des russischen Krieges in der Ukraine verantwortlich gemacht und die Aussage seiner Regierung bekräftigt, dass die Unterstützung Kiews in diesem Krieg eine falsche Strategie für die europäischen Länder sei.
Bei seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation in Budapest sagte Orbán, die EU habe Friedensgespräche verhindert, weil sie sich weigere, ihre Wirtschaftsbeziehungen zu Russland aufrechtzuerhalten und sich aus dem Krieg herauszuhalten.










Weitere Zwangsrekrutierungen der Ukrainer- Deutschlands Kriegshetzer schweigen dazu











In diesem Jahr werden 60 Millionen Euro in Kassels Wege, Gleise, Straßen und Leitungen investiert


In der ukrainischen Armee gibt’s nicht nur Nazis sondern auch Mitglieder vom IS (Islamischer Staat)




„Fahrräder richtig sichern!“: Polizei bietet kostenloses Online-Webinar am 1. März an; Anmeldung erforderlich

Rund 500.000 Deutsche haben eine Petition für Friedensgespräche mit Russland unterzeichnet





















