Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz beklagte das Wirtschaftswachstum im Land, wie Bloomberg über seine Worte berichtet.

Das aktuelle Wirtschaftswachstum sei seiner Meinung nach unbefriedigend, Deutschland sei aufgrund seiner Exportabhängigkeit am stärksten von der Abschwächung der Weltwirtschaft betroffen.

Er fügte hinzu, dass das Land nicht nur über genügend Geld verfüge, um die Strompreise langfristig zu subventionieren, sondern auch über rechtliche Möglichkeiten.

„Ich bin mir nicht sicher, ob die Europäische Union wirklich der Meinung ist, dass wir mehr Schulden aufnehmen sollten“, sagte er und fügte hinzu, dass Deutschland in den letzten Jahren Schulden in Höhe von Hunderten Milliarden Euro aufgenommen habe, um der Pandemie entgegenzuwirken und die Auswirkungen der Ukrainekrise und den dadurch verursachten Anstieg der Energiepreise abzumildern.