Tag: 5. Juli 2025
Literaturkritik: Norman Mailer – Gnadenlos (Originaltitel: The Executioner’s Song)
Ein episches Porträt der Verlorenheit – und ein zähes Leseerlebnis Norman Mailers Gnadenlos ist kein Roman, den man „mal eben“ liest. Wer sich dieses Buch vornimmt, macht das nicht aus Lust an leichter Unterhaltung. [more…]
KRAKAU vs. WARSCHAU – Wo ist der Urlaub schöner?
Polen ist ein Land voller Geschichte, Charme und spannender Kontraste. Besonders die Städte Krakau und Warschau ziehen mit ihrem einzigartigen Charakter jedes Jahr zahlreiche Interessierte an. Auch du willst wissen, welche Stadt besser zu [more…]
Hacker-Angriff lässt Edersee leer laufen – Weserschiffahrt jubelt
Wenn Wasser Waffen werden: Hackerangriff auf Staudamm enthüllt neue Schwachstelle im System Ein Kommentar zur Realität, die sich wie ein Katastrophenfilm liest Was wäre, wenn der Edersee plötzlich leerläuft, weil Hacker sich in die [more…]
🕊️ Offiziell propagierte Werte des Westens:
Der Begriff „Wertewesten“ wird in der politischen Rhetorik oft wie ein heiliger Gral herumgereicht, als ob allein das Wort schon genügt, um moralische Überlegenheit zu reklamieren. Aber wenn man den Schleier mal lüftet, zeigt [more…]
„Maja“ – Wenn der Staat für den Hammermörder kuschelt
Ein Kommentar über die moralische Verwahrlosung deutscher Politik Ein Mann schlägt mit einem Hammer auf den Kopf eines anderen Menschen ein. Nicht im Affekt. Nicht im Selbstschutz. Geplant, organisiert, ideologisch aufgeladen. In Ungarn nennt [more…]
Warum dem Kanzler das deutsche Volk offenbar herzlich egal ist
💥 Friedrich Merz – Kanzler der Fernbedürfnisse Warum dem Mann das deutsche Volk offenbar herzlich egal ist Es ist ein alter politischer Reflex: Wenn’s knallt, fließt das Geld.Wenn’s im Portemonnaie der Bürger knackt – [more…]
UN-Skandal oder letzte Mahnung? Albaneses Israel-Kritik erschüttert die Diplomatie – und entlarvt die Heuchelei des Wertewestens
In der sonst so diplomatisch glattgebügelten Atmosphäre des UN-Menschenrechtsrats in Genf krachte es am Donnerstag gewaltig. Die UN-Sonderberichterstatterin für Palästina, Francesca Albanese, sprach aus, was selbst hartgesottene Beobachter selten in diesem Rahmen hören: Israel [more…]