Kategorie: Regionale Nachrichten
Kassel will mit Schytomyr kooperieren – doch zu welchem Preis?
Ein Kommentar zur geplanten Städtepartnerschaft mit einer Stadt unter Kriegsrecht und autoritären Strukturen Die Stadt Kassel plant, mit der ukrainischen Stadt Schytomyr eine sogenannte „Solidaritätspartnerschaft“ einzugehen. Oberbürgermeister Sven Schoeller kündigte an, diese Partnerschaft am [more…]
Kassel bekommt neuen Stadtteil: Die Aue wird (Teil) bebaut!
Kassel steht vor einem großen städtebaulichen Umbruch! Die Wohnungsnot in der Stadt hat die Verantwortlichen zum Handeln gezwungen – und nun ist es offiziell: Die Aue, eines der zentralsten und beliebtesten Gebiete Kassels, wird [more…]
Die Greifvögel fliegen wieder
im Tierpark Sababurg Seit 01. März ist es wieder so weit: Um 11:30 Uhr lässt Falkner Rainer Cremer seine Greifvögel am Burgberg starten. Das große Flugprogramm für die Saison 2025 beginnt. Die Besucher können [more…]

Mittwoch im Museum: Exklusive Vorpremiere des Romans “Endlosschleifentage”
Wenn die große Liebe stirbt…Premierenlesung “Endlosschleifentage” mit Fabian Neidhardt Mittwoch, 12. März 2025 | 18.30 Uhr Wie fühlt es sich an, die eigene Frau, die beste Freundin viel zu früh zu verlieren? Wie trauert [more…]
Führung für Menschen ab 60 Jahren im VW-Werk Baunatal
Nach mehrjähriger Unterbrechung kann jetzt die Stadt Kassel Rahmen des Veranstaltungsprogrammes für Menschen ab 60 Jahren „Neugierig und aktiv bleiben!“ erstmals wieder zu einer Führung durch das VW-Werk Baunatal einladen. Die kostenlose Führung zum [more…]
Sperrung wegen Abriss eines Parkhauses
Im Königstor, Höhe Hausnummer 70 (Glinicke), wird ein Parkhaus abgerissen. Aus Sicherheitsgründen muss der Gehweg auf der Nordseite sowie die Fahrbahn für beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Die Arbeiten finden von Donnerstag, 20. Februar, bis [more…]
Verkehrseinschränkungen durch Demonstrierende am 14. Februar
Aufgrund einer angemeldeten Versammlung mit Aufzug kann es am Freitag, 14. Februar, im Stadtgebiet zwischen 13.30 Uhr und 17 Uhr zu Verkehrsbehinderungen und zeitweisen Einschränkungen des öffentlichen Nahverkehrs kommen. Betroffen davon ist insbesondere die [more…]
Kult-Flohmarkt kehrt zurück & Retro-Börse wächst weiter
Nach vielen Jahren kehrt der legendäre Groß-Flohmarkt auf der Schwanenwiese / Messeplatz Kassel zurück! Dieser Flohmarkt hat über Jahrzehnte hinweg zahlreiche Besucher begeistert und wird nun von GameWorld-Kassel wiederbelebt. An mehreren Terminen im Jahr 2025 bieten wir Schnäppchenjägern, [more…]
Stadt plant Erwerb der Wintershall Dea‐Liegenschaften
Die Stadt Kassel plant den Ankauf der freiwerdenden Liegenschaft von Wintershall Dea in der Friedrich‐Ebert‐Straße. Dort soll ein zweiter attraktiver städtischer Verwaltungsstandort neben dem Rathaus verwirklicht werden. Oberbürgermeister Sven Schoeller kündigte gemeinsam mit Stadtkämmerer [more…]
Stadt kündigt lang geplante Übernachtungssteuer an
Sie ist als „Bettensteuer“ oder Tourismusbeitrag seit Jahren im Gespräch. Nun soll in Kassel ab April 2025 eine Übernachtungssteuer in Höhe von drei Euro pro Gast und Übernachtung fällig werden. Der Stadtverordnetenversammlung wird der [more…]
Erstflug von Smartwings ab Kassel nach Gran Canaria: Entspannt direkt ab Kassel im Winter die Sonne genießen
Kassel, 02. Februar 2025 – Gestern startete gut gebucht mit rund 170 Passagieren der erste Flug der Fluggesellschaft Smartwings ab Kassel Airport nach Gran Canaria um 15:50 Uhr. Diese Direktverbindung bietet den Reisenden aus [more…]
Neugestaltung Brüder‐Grimm‐Platz: Bauvorbereitung startet
Die Neugestaltung des Brüder‐Grimm‐Platzes rückt näher. Anfang April beginnen erste Bauvorbereitungen, die Hauptbauphase startet voraussichtlich im Juni. Mit der Neupflanzung der rund siebzig Waldkiefern ist Ende 2026 zu rechnen. Mit dem Zurückschneiden der Gehölze, [more…]
Stadt plant Erwerb der Wintershall Dea‐Liegenschaften
Die Stadt Kassel plant den Ankauf der freiwerdenden Liegenschaft von Wintershall Dea in der Friedrich‐Ebert‐Straße. Dort soll ein zweiter attraktiver städtischer Verwaltungsstandort neben dem Rathaus verwirklicht werden. Oberbürgermeister Sven Schoeller kündigte gemeinsam mit Stadtkämmerer [more…]
Ausstellungsgespräch: So ist „Hey, Kassel!“ entstanden
„Die Stadt im Museum: Wie die Ausstellung ‚Hey, Kassel!‘ entstanden ist“, lautet der Titel des Ausstellungsgesprächs mit den Kuratorinnen Rabea Otto und Christina Reich am Donnerstag, 30. Januar, um 11 Uhr im Stadtmuseum Kassel. [more…]
Zwei Straßenbahnunfälle am gestrigen Morgen in Kassel: 14 Verletzte
ots) Kassel-Oberzwehren und -Niederzwehren: Am gestrigen Freitagmorgen kam es in den Kasseler Stadtteilen Oberzwehren und Niederzwehren zu zwei Straßenbahnunfällen, die 14 Verletzte und hohe Sachschäden zur Folge hatten. Zunächst war es gegen 8:10 Uhr [more…]
Neue Integrationslotsinnen und -lotsen gesucht
WIR-Vielfaltszentrum bietet ab Februar erneut Kurs zur Qualifizierung von Ehrenamtlichen an Landkreis Kassel. Ab 22. Februar bietet das WIR‐Vielfaltszentrum im Landkreis Kassel wieder eine professionelle Qualifizierung für ehrenamtliche Integrationslotsinnen und -lotsen an. Das Angebot [more…]
Senioren lernen virtuelle und erweiterte Realitäten kennen
Zu einem Impulsvortrag über Augmented Reality (kurz AR, erweiterte Realität) und Virtual Reality (VR, virtuelle Realität) laden Future Space und Stadt im Rahmen des Veranstaltungsprogrammes für Menschen ab 60 Jahren „Neugierig und aktiv bleiben!“ [more…]
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Zum 80. Mal jährt sich am 27. Januar 2025 die Befreiung des Konzentrations‐ und Vernichtungslagers Auschwitz, das zum Inbegriff des Holocaust und des Massenmordes an den europäischen Jüdinnen und Juden geworden ist. Die Stadt [more…]
Ein gutes Besucherjahr für die städtischen Museen
Das Naturkundemuseum im Ottoneum und das Stadtmuseum Kassel zeigen sich weiterhin beliebt bei den Besucherinnen und Besuchern. Insgesamt verzeichneten die beiden städtischen Museen im vergangenen Jahr 2024 fast 112.000 Besuche. Davon entfielen 88.356 Gäste [more…]
Oberbürgermeister Schoeller: „Kassel – hier gehören wir hin!
„Kassel ist für uns der Ort unseres gemeinsamen Lebens, er gibt uns Halt und Stabilität. Kassel ist unser Zuhause. Hier sind unsere Freunde, unsere Familie, unsere Nachbarn. Hier ist unsere Arbeit, hier ist unsere [more…]
Evaluation: Fahrradbügel werden gut angenommen
Im Sinne einer sicheren und nachhaltigen Mobilität baut die Stadt Kassel ihre Fahrradinfrastruktur Schritt für Schritt aus. Mit Erfolg: Eine groß angelegte Evaluation von 862 neuen Fahrradbügeln an 225 Standorten hat jetzt ergeben, dass [more…]
Sternsinger unter sich – und das Rathaus ist gesegnet
An himmlischen Segen soll es dem Rathaus 2025 nicht fehlen, denn den haben nun die Sternsinger am Dreikönigstag unübersehbar über der Tür zum Oberbürgermeisterbüro angebracht. Begrüßt wurde die Gruppe von einer Gleichgesinnten: Bürgermeisterin Nicole [more…]
Gebrauch von Silvesterfeuerwerk bitte mit Rücksicht
Feuerwerk mit Böllern und Raketen gehört für viele Menschen zum Silvesterabend dazu. Das Abbrennen von Feuerwerk ist in Kassel grundsätzlich erlaubt. Gleichzeitig stellt der Jahreswechsel Feuerwehr, Ordnungsamt, Polizei und Krankenhäuser Jahr für Jahr vor [more…]
Der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt
Der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt verzaubert auch in diesem Jahr seine Besucher mit einer einzigartigen Atmosphäre, die Tradition und Märchenwelt harmonisch verbindet. Vom 25. November bis zum 30. Dezember 2024 erstrahlt die Innenstadt zwischen Königs- und [more…]
Licht‐ und Lasershow vor dem Kasseler Rathaus
Erstmalig wird in diesem Jahr am Silvesterabend die Kassel Marketing GmbH alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Silvester‐Event auf dem Vorplatz des Kasseler Rathauses einladen. Als Tourismusdezernent freue ich mich auf die Licht‐ und [more…]
Stadtverwaltung nur eingeschränkt erreichbar
Die Ämter und Dienststellen der Stadtverwaltung Kassel bleiben am Freitag, 27. Dezember, und Samstag, 28. Dezember, größtenteils geschlossen. Für einzelne Dienststellen und Fachbereiche gelten gesonderte Regelungen: Von der Schließung ausgenommen sind die städtischen Museen, [more…]
kibeka.kassel bezieht jetzt Tagesmütter‐ und väter mit ein
Um einen Betreuungsplatz für das eigene Kind zu suchen, steht Kassels Eltern seit März 2022 das kostenfreie Onlineportal kibeka.kassel zur Verfügung. Bisher waren dort die Kindertageseinrichtungen vertreten. Das ändert sich jetzt: Ab sofort können [more…]
Kassel ist auf dem Weg zur Stadt der 100.000 Bäume
Die Stadt Kassel setzt mit dem Projekt „Kassel auf dem Weg zur Stadt der 100.000 Bäume“ einen zentralen Baustein der naturbasierten Klimaanpassung um. Damit verfolgt die Stadt das Ziel, den städtischen Baumbestand von aktuell [more…]
Neue Pächter übernehmen Herkules-Terrassen ab 1.1.2025
Ab dem 1.1.2025 übernehmen Karsten und Daniela Lichtenberg mit ihrem Unternehmen KLK Catering und Gastronomie GmbH als neue Pächter die Gastgeberrolle in den Herkules-Terrassen im Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe. Das Ehepaar aus Lohfelden hat langjährige [more…]
Gute Nachricht für Hausbesitzer in Kassel: Kassel hebt Grundsteuer B und Gewerbesteuer nicht an
Das neue Grundsteuerrecht tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft. Die bisherigen Hebesätze A und B der Grundsteuer verlieren dadurch zum Jahresende ihre Gültigkeit und benötigen ab diesem Zeitpunkt eine neue städtische Rechtsgrundlage. Der [more…]
Einschulungsuntersuchung: Weniger Kinder mit Übergewicht
In Rahmen der Einschulungsuntersuchung (ESU) werden in der Stadt Kassel jährlich rund 2.000 einzuschulende Kinder vom Gesundheitsamt Region Kassel untersucht. Dabei können nicht nur Entwicklungsverzögerungen in den Bereichen Sprache und Motorik, sondern auch gesundheitliche [more…]
Luisa ist jetzt auch in Kassel
Die Stadt Kassel beteiligt sich über die von ihr geförderte Beratungsstelle LK2, eine Beratungsstelle für erwachsene Betroffene von sexualisierter Gewalt, an der Präventionskampagne „Sicher feiern“ und dem damit verbundenen Projekt „Luisa ist hier!“. Damit [more…]
Landkreis Kassel: Jahrbuch 2025 ab sofort erhältlich
Jahresrückblicke und abwechslungsreiche Kommunalgeschichte erwarten die Leserinnen und Leser im Jahrbuch des Landkreises Kassel, das ab sofort erhältlich ist. Es enthält rund 50 spannende Geschichten aus der Region, die von knapp 40 ehrenamtlichen Autorinnen [more…]
Für mehr Sicherheit: Videoschutzanlage Innenstadt erweitert
Die Stadt Kassel hat einen wichtigen Baustein für noch mehr Sicherheit in der Innenstadt gesetzt: Rechtzeitig zu Beginn des Märchenweihnachtsmarktes ergänzen vier neue hochauflösende Videokameras die bestehende Videoschutzanlage im Bereich Königsplatz. Zudem wurde das [more…]
Landkreis übergibt Förderungen an Sportvereine in der Region
Sportvereine sind ein unverzichtbarer und bereichernder Teil der Gesellschaft: Sie fördern nicht nur die Gesundheit, sondern leisten wertvolle soziale Arbeit, indem sie Werte vermitteln, sich für ein friedliches Miteinander stark machen, die Integration erleichtern [more…]
„Happy‐Christmas‐Jazz“ Konzert des „Violin‐Jazz‐Quartetts“
Das „Violin‐Jazz‐Quartett“ gibt am Mittwoch, 4. Dezember, 18.30 Uhr, gibt das „Violin‐Jazz‐Quartett“ um 18.30 Uhr ein weihnachtliches Konzert in der Stadtbibliothek. Mit neuem Schwung aus dem Jahr 2024 in das Jahr 2025: Das „Violin‐Jazz‐Quintett“ [more…]
Flagge gegen sexualisierte Gewalt vor dem Kreishaus gehisst
Landkreis Kassel. Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen hat viele Gesichter und reicht von verbaler Entgleisung bis zu schwerem Missbrauch und Vergewaltigung. Anlässlich des Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und [more…]
Stadt vorbereitet: Ausreichend Notschlafplätze im Winter
Wie jedes Jahr bietet die Stadt Kassel in bewährter Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern aus der Wohnungslosenhilfe in der kalten Jahreszeit Übernachtungsmöglichkeiten für wohnungslose Personen an, um sie vor der Kälte zu schützen. „Seit vielen [more…]
Nordstadt: Verkehrsbehinderungen aufgrund von Versammlungen
Im nördlichen Stadtgebiet kommt es am 11. November zu einer Reihe von zusammenhängenden Aufzügen und Versammlungen, aufgrund dessen einzelne Straßenabschnitte nicht oder nur teilweise befahrbar sind. In der Zeit von 9 Uhr morgens bis [more…]
Bauoffensive: 14 Großprojekte wurden 2024 gestartet
Die Stadt hat im laufenden Jahr 14 neue Großprojekte im Hochbau begonnen. Dabei handelt es sich um fünf Kita‐ und neun Schulbauprojekte. In einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen und [more…]
Jetzt steht fest: Parkhaus Garde du Corps wird abgerissen
Jetzt ist durch Gutachter bestätigt: Das Parkhaus Garde du Corps muss abgerissen werden. Es wird derzeit davon ausgegangen, dass Anfang 2025 der Abbruch des Gebäudes vergeben und anschließend durchgeführt werden kann. Das bereits seit [more…]
Neue Sonderausstellung „Hey, Kassel! Entdecke Deine Stadt“
Kassel ist ein wahres Überraschungspaket, das es zu entdecken gilt: Mit „Hey, Kassel! Entdecke Deine Stadt“ lädt das Stadtmuseum jetzt in einer neuen Sonderausstellung zu einer inspirierenden Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart der [more…]
444 Flugzeuge warfen ihre Bomben ab
Kranzniederlegung und Gedenkgottesdienst am 22. Oktober Der 22. Oktober 1943 gilt als dunkelstes Kapitel der Kasseler Stadtgeschichte: Vor 81 Jahren warfen 444 Flugzeuge der Royal Air Force in nicht einmal einer halben Stunde 400.000 [more…]
Bombenentschärfung am Bahnhof Göttingen: Zugausfälle und Schienenersatzverkehr (SEV) am Samstag, 12. Oktober
Wegen einer Bombenentschärfung im Umfeld des Bahnhofs Göttingen wird dieser am Samstag, 12. Oktober nicht von Zügen angefahren. Im NVV-Gebiet betrifft dies folgende Regionalzuglinien: RB83 (Göttingen <> Eichenberg <> Hann. Münden <> Kassel) und [more…]
Signifikante Risse: Parkhaus Garde du Corps geschlossen
Das Parkhaus Garde du Corps zwischen Friedrichsstraße und Fünffensterstraße muss ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Nach Angaben des für das Gebäude zuständigen Straßenverkehrs‐ und Tiefbauamtes haben die bereits seit langer Zeit [more…]
Stadt richtet Waffentrageverbotszone ein
Das Mitführen von Waffen und Messern mit feststehender oder feststellbarer Klinge mit einer Klingenlänge über vier Zentimetern in Bereichen der Innenstadt ist ab dem 23.September 2024 ganztägig untersagt. Die Stadt hat diese Waffentrageverbotszone mittels [more…]
Iguanodon vorm Naturkundemuseum erstrahlt im neuen Glanz
Fachmännisch überarbeitet präsentiert sich das 4 Meter hohe und 10 Meter lange Modell des Sauriers, mit dem das Kasseler Naturkundemuseum im Ottoneum seit 17 Jahren die Blicke auf sich zieht. Zunächst hatte der Dino‐Teenager [more…]
Nordhessen Arena jetzt offiziell Multifunktionsarena
Seit 1976 ist sie die Heimstätte der Kassel Huskies: die Eissporthalle an der Damaschkestraße. Nachdem sie in den vergangenen Jahren durch Huskies‐Geschäftsführer Paul Sinizin kontinuierlich umgebaut und modernisiert wurde, hat sie jetzt die offizielle [more…]
Radverkehr: Änderung in Kölnischer- und Breitscheidstraße
Am 26. September beginnen auf der Kölnischen Straße und in Teilen der Breitscheidstraße Ummarkierungsarbeiten. Die Führung des Radverkehrs wird dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Damit verbunden ist, dass die vorhandenen Schutzstreifen für den [more…]

Kreativ mit Kreide – an der größten Tafel in Kassel
An der „bemalbaren Wand“ im MartiniTor können sich Mieter der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt, aber auch alle anderen Interessierten künstlerisch entfalten / Einweihung mit Nachbarschaftsfest und Künstlerin Aliaa Abou Khaddour Kassel – „Happy [more…]