Schlagwort: Politik
Ines Claus – Aufsteigerin mit Machtinstinkt und Loyalität zur Linie?
In dieser kleinen Serie möchten wir ihnen mögliche Minister der neuen Regierung vorstellen und ihren Hintergrund und ihre Positionen kritisch beleuchten. Einleitung:Ines Claus gehört zu den neuen Gesichtern des CDU-Spitzenpersonals – jung, ehrgeizig, diszipliniert. [more…]
“Die armen Kifferclubs – Bürokratie killt den Rausch!”
Man muss fast Mitleid haben – fast. Da wollten unsere neu gegründeten Cannabis Social Clubs doch einfach nur das Leben genießen: ein bisschen Gras anbauen, ein bisschen chillen, ein bisschen high sein – und [more…]
Titel: Die Vasallenrepublik – Deutschland im Würgegriff der transatlantischen Hörigkeit
Es ist wieder einmal soweit: Die USA zeigen ihre wahre Fratze – wirtschaftlicher Imperialismus unter dem Deckmantel von „Werten“, „Demokratie“ und „Partnerschaft“. Strafzölle, Exportbeschränkungen, einseitige Sanktionspolitik – und Europa, insbesondere Deutschland, steht wie paralysiert [more…]
Andrea Lindholz – Sicherheitsfrau mit klarer Kante oder konservative Hardlinerin?
In dieser kleinen Serie möchten wir ihnen mögliche Minister der neuen Regierung vorstellen und ihren Hintergrund und ihre Positionen kritisch beleuchten. Einleitung:Andrea Lindholz ist stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und gilt als eine der profiliertesten [more…]
Klaus Holetschek – Gesundheitsminister mit Bodenhaftung oder politischer Überlebenskünstler?
In dieser kleinen Serie möchten wir ihnen mögliche Minister der neuen Regierung vorstellen und ihren Hintergrund und ihre Positionen kritisch beleuchten. Einleitung:Klaus Holetschek war von 2021 bis 2023 bayerischer Gesundheitsminister und ist seither gesundheitspolitischer [more…]
Migration und “Umvolkung” in Europa: Ein kritischer Blick auf Zahlen und Narrative
Die Debatte über Migration in Europa ist oft von emotional aufgeladenen Begriffen wie “Umvolkung” geprägt. Doch was sagen die Zahlen tatsächlich über die Bevölkerungszusammensetzung in europäischen Ländern und Städten aus? Lassen Sie uns die [more…]
Symptom eines kaputten Systems: Wenn wirtschaftlicher Bankrott keine Bedrohung ist, aber ein Gespenst aus Moskau schon
Ein Kommentar zur realitätsfernen Bedrohungsanalyse eines NATO-Generalsekretärs namens Mark Rutte. Wenn ein ehemaliger Ministerpräsident eines wirtschaftlich bedeutenden Landes wie der Niederlande – also jemand, der eigentlich ein Mindestmaß an wirtschaftlicher Urteilskraft mitbringen sollte – [more…]
„Schluss mit der Selbstzerstörung – Deutschland braucht BRICS, nicht Washingtons Leine.“
Stell dir vor, Deutschland würde die Karten neu mischen: 1. Entschuldigung bei Russland – nicht als Kniefall, sondern als geopolitische Einsicht Warum?Weil man nicht ewig einen Krieg aufrechterhalten kann, der den eigenen Wohlstand ruiniert.Weil [more…]
Was Deutschland bei einem solchen Handelskrieg tun müsste:
🔧 Gegenmaßnahmen Deutschlands auf einen globalen Handelskrieg 1. Diversifizierung der Handelsbeziehungen Was tun? Warum?Unabhängiger vom US- und Chinamarkt werden. Neue Absatzmärkte = weniger Erpressbarkeit. 2. Aufbau eines strategischen Binnenmarkts Was tun? Warum?Wenn der Export [more…]
Deutschland – der Goldesel der Welt: Sparen ist was für Nazis, wir retten lieber alles und jeden!
Man stelle sich das einmal vor: Die USA – dieses ach so böse Trump-Land – ziehen sich aus der WHO zurück.Warum? Vielleicht, weil sie festgestellt haben, dass Milliarden für eine Organisation rauszuhauen, die mehr [more…]
Teil 2: Wenn „Bass“ zum Bösen wird – Willkommen im Wörter-Gulag
Im Rahmen der neuen deutschen Denksäuberung ist es nur eine Frage der Zeit, bis auch der Begriff „Bass“ auf dem Index landet. Doppel-S? Verdächtig. Und wozu braucht man überhaupt Bass? Das klingt nach Subversion, [more…]
Wenn Rhetorik zur Folter wird – oder: 25 Stunden Baerbock auf Sendung
Eine satirische Betrachtung einer hoffentlich niemals eintretenden Situation Stellen Sie sich vor, liebe Leserinnen und Leser, Sie sitzen im Bundestag. Sie haben nichts verbrochen, kein Knöllchen, kein Schwarzfahren, nicht mal den Hund des Nachbarn [more…]
Svenja Schulze – Entwicklungshilfe mit Umwelterbe?
In dieser kleinen Serie möchten wir ihnen mögliche Minister der neuen Regierung vorstellen und ihren Hintergrund und ihre Positionen kritisch beleuchten. Einleitung:Svenja Schulze ist seit 2021 Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Davor war [more…]
Günther Felßner – Bauernpräsident mit CSU-Profil und politischer Sprengkraft?
In dieser kleinen Serie möchten wir ihnen mögliche Minister der neuen Regierung vorstellen und ihren Hintergrund und ihre Positionen kritisch beleuchten. Einleitung:Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbands und CSU-nah, ist eine zentrale Figur in [more…]
📰 Presseschau des Wahnsinns – Heute im Programm: 33.000 E-Mails, ein Hammer und einen kollektiven Gedächtnisverlust
Stellen Sie sich vor, Ihr Nachbar würde bei der Polizei erklären: „Ja, also… Ich hab’ da versehentlich 33.000 Dokumente gelöscht, mein Handy mit dem Vorschlaghammer bearbeitet und die Aktenvernichtung lief zufällig parallel zur internen [more…]
CDU stürzt ab – AfD im Höhenflug: Die Quittung für den Wahlbetrug?
Kommentar zur aktuellen Wahlumfrage vom 01.04.2025 Die neueste Wahlumfrage ist ein politisches Erdbeben: Die CDU/CSU rutscht auf 25 % ab – ein Verlust von einem Prozentpunkt. Fast symbolisch, als hätte das Volk einen Denkzettel [more…]
Wenn Buchstaben gefährlich werden: Die linke Obsession mit der Buchstabensuppe – Teil 1
Es ist soweit. Wir leben in einer Republik, in der zwei Buchstaben offenbar ausreichen, um ganze Gerichtssäle in Schnappatmung zu versetzen. Willkommen in Absurdistan – diesmal mit Sitz in Braunschweig. Dort hat das Oberlandesgericht [more…]
Deutsche Truppen in die Ukraine? – Selenskyj spricht über „kleine Gruppe“ williger Länder, Baerbock schweigt nicht
War das der nächste Schritt zur Eskalation? Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ließ auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Außenministerin Annalena Baerbock eine Bombe platzen: Eine „kleine Gruppe“ von Ländern sei bereit, Truppen für einen [more…]
Karl Lauterbach – Der rastlose Mahner der Pandemie im politischen Dauerfeuer
In dieser kleinen Serie möchten wir ihnen mögliche Minister der neuen Regierung vorstellen und ihren Hintergrund und ihre Positionen kritisch beleuchten. Einleitung:Kaum ein Minister war in der Corona-Zeit so präsent, umstritten und polarisierend wie [more…]
Karin Prien – Zwischen Bildung, Bekenntnissen und Parteispagat
In dieser kleinen Serie möchten wir ihnen mögliche Minister der neuen Regierung vorstellen und ihren Hintergrund und ihre Positionen kritisch beleuchten. Einleitung:Karin Prien ist eines der bekanntesten Gesichter der liberal-konservativen Strömung innerhalb der CDU. [more…]
Kiesewetter will die Bundeswehr in die Ukraine schicken!
Solch ein unseliger Mensch könnte theoretisch auch zum Verteidigungsminister ernannt werden. Kiesewetter träumt von “robusten Truppen”, die in der Ukraine stehen und gegen Russland kämpfen. Neben Franzosen und Briten will er auch die Deutschen [more…]
✱ 1. APRIL – NEUER FEIERTAG: BANDERA-TAG WIRD EINGEFÜHRT! ✱
(Satire – oder doch nicht?) In tiefer Dankbarkeit gegenüber unseren liebsten Freunden in der Ukraine – jenem tapferen Volk, das sich täglich aufopfert, damit wir hier unsere linke Wohlfühl-Demokratie mit Gendersternchen, Wärmepumpe und doppeltem [more…]
Justitia blind – aber parteiisch? Zwei Frauen, zwei Skandale, zwei Maßstäbe
In Brüssel scheint die Gerechtigkeit ein Navigationssystem zu haben – eines, das zuverlässig um die Adresse „Berlaymont-Gebäude“ einen Bogen macht. Während Frau von der Leyen trotz schwerster Vorwürfe auf dem EU-Thron sitzen bleibt, wird [more…]
Hubertus Heil – Der stille Sozialminister mit erstaunlicher Langlebigkeit
In dieser kleinen Serie möchten wir ihnen mögliche Minister der neuen Regierung vorstellen und ihren Hintergrund und ihre Positionen kritisch beleuchten. Einleitung:Hubertus Heil ist einer der dienstältesten Bundesminister in der aktuellen Regierung – und [more…]
Revolution in Kassel: OB Schoeller macht Ernst – Erste komplett autofreie Stadt Deutschlands!
Kassel, 1. April 2025 – Kassel schreibt erneut Geschichte! Nach der Einführung der ersten Fußgängerzone Deutschlands in den 1950er-Jahren setzt Oberbürgermeister Sven Schoeller (Grüne) jetzt zum nächsten historischen Coup an: Kassel wird die erste [more…]
Ohne Vaterlandsliebe keine Verteidigung: Warum die Bundeswehr kaum noch Leute findet
Von einem Land, das sich selbst nicht mehr lieben darf. Die Bundeswehr steckt in der Krise. Nein, nicht nur wegen maroder Ausrüstung, fehlender Munition oder verworrener Kommandostrukturen. Die wahre Krise ist tiefer, kultureller, ideologischer [more…]
Alexander Dobrindt – Der Hardliner der CSU im Zwielicht?
In dieser kleinen Serie möchten wir ihnen mögliche Minister der neuen Regierung vorstellen und ihren Hintergrund und ihre Positionen kritisch beleuchten. Einleitung:Alexander Dobrindt ist einer der schärfsten politischen Akteure der CSU – wortgewaltig, ideologisch [more…]
Allgemeine Wehrpflicht wieder eingeführt – für ALLE zwischen 18 und 65 Jahren
Berlin, 1. April – In einem beispiellosen Schritt hat das Bundesverteidigungsministerium heute die sofortige Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht für alle Personen zwischen 18 und 65 Jahren verkündet. Diese betrifft ausdrücklich nicht nur Männer, sondern [more…]
EU-Führerscheinreform: 4,25-Tonnen-Grenze kommt – aber nicht vor 2028
Rettungsdienste und Feuerwehr müssen weiter warten Nordhessen-Journal – Brüssel / Berlin – Die EU hat entschieden: Die starre 3,5-Tonnen-Grenze beim Führerschein der Klasse B wird fallen – allerdings erst im Jahr 2028. Das sieht [more…]
„Deutschlands Stromwende in der Schieflage: Importrekord und sinkende Produktion im Inland“
Ein Artikel der Jungen Freiheit vom 12. März 2025 berichtet über den steigenden Stromimport Deutschlands und die Veränderungen in der heimischen Energieproduktion. Die darin genannten Zahlen und Fakten entsprechen weitgehend den verfügbaren Daten und [more…]
Julia Klöckner – Von der Agrarlobby zur Bundestagspräsidentin?
In dieser kleinen Serie möchten wir ihnen mögliche Minister der neuen Regierung vorstellen und ihren Hintergrund und ihre Positionen kritisch beleuchten. Einleitung:Julia Klöckner ist seit Anfang 2025 Bundestagspräsidentin – und damit das protokollarisch zweithöchste [more…]
EU plant massive Anwerbung von Arbeitsmigranten: Ein kritischer Blick auf den EU-Talentpool
Die Europäische Union hat mal wieder einen genialen Plan aus dem Hut gezaubert: Bis 2030 sollen mindestens sieben Millionen zusätzliche Arbeitsmigranten in die EU gelockt werden. Der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres [more…]
Gefilterte Wahrheit – Wie KI hilft, Narrative zu schützen
Von der Wahrheit zur Version – ein Selbstversuch mit künstlicher Intelligenz. Ich wollte eigentlich nur ein harmloses Bild. Bikini, Strand, Beachclub – nichts, was nicht auch im Neckermann-Katalog von 1993 zu finden gewesen wäre. [more…]
„Alarmiert über russische Kriegsgefahr“ – oder: Wie man Propaganda in NATO-Oliv verpackt
Herzlich willkommen im tollwütigen Propagandazirkus der Bundesrepublik, präsentiert von der Rüstungsindustrie, sekundiert von devoten Politikmarionetten, flankiert von schreibenden Bordsteinschwalben aus Funk, Fernsehen und Leitartikeln. Wer glaubt, Journalismus habe noch etwas mit Recherche oder gar [more…]
Lars Klingbeil – Der Stratege mit Kanzlerpotenzial?
In dieser kleinen Serie möchten wir ihnen mögliche Minister der neuen Regierung vorstellen und ihren Hintergrund und ihre Positionen kritisch beleuchten. Einleitung:Lars Klingbeil ist Co-Parteivorsitzender der SPD und seit Jahren einer der wichtigsten Architekten [more…]
Wer braucht eigentlich ein querfeministisches Hebammenkollektiv?
Ein Kommentar über ideologische Überformung im Gesundheitswesen Manchmal fragt man sich, ob wir noch im Hier und Jetzt leben – oder längst in einem akademisch-aktivistischen Paralleluniversum. Da gründet sich ein „querfeministisches Hebammenkollektiv“, das nicht [more…]
Steuergelder für umstrittene Projekte: Eine kritische Betrachtung
In Deutschland fließen jährlich erhebliche Summen an Steuergeldern in verschiedene Projekte und Organisationen, deren Ausrichtung und Aktivitäten zunehmend in die Kritik geraten. Ein Beispiel hierfür ist die Amadeu Antonio Stiftung, die sich dem Kampf [more…]
Jens Spahn – Zwischen Vertrauensverlust und politischem Comeback?
In dieser kleinen Serie möchten wir ihnen mögliche Minister der neuen Regierung vorstellen und ihren Hintergrund und ihre Positionen kritisch beleuchten. Einleitung:Jens Spahn galt einst als einer der großen Aufsteiger der CDU – jung, [more…]
Skandalös! Bundesländer wollen Schulden machen – für Flüchtlinge, nicht für unsere Zukunft
In diesem Land läuft etwas gewaltig schief. Während Schulen verfallen, Brücken bröckeln und Rentner Flaschen sammeln, planen Politiker in Berlin ernsthaft, neue Schulden in Milliardenhöhe aufzunehmen – nicht etwa für Bildung, Infrastruktur oder Sicherheit, [more…]
Felor Badenberg – Juristin, Ordnungspolitikerin und neue CDU-Hoffnung?
In dieser kleinen Serie möchten wir ihnen mögliche Minister der neuen Regierung vorstellen und ihren Hintergrund und ihre Positionen kritisch beleuchten. Einleitung:Felor Badenberg ist seit 2023 Präsidentin des Bundesamts für Verfassungsschutz und eine der [more…]
Verhandlungen zwischen Russland und den USA in Saudi-Arabien: SWIFT-Wiederanbindung und Deutschlands Position
In der saudi-arabischen Hauptstadt Riad fanden kürzlich Gespräche zwischen Vertretern Russlands und der USA statt, die darauf abzielten, den anhaltenden Konflikt in der Ukraine zu entschärfen. Bemerkenswert ist, dass diese Verhandlungen ohne direkte Beteiligung [more…]
Debatte um die Rückführung deutscher Goldreserven aus den USA
Angesichts der aktuellen politischen Spannungen zwischen den USA und der EU wird erneut die Forderung laut, die in den USA gelagerten deutschen Goldreserven nach Deutschland zurückzuführen. Der Europäische Steuerzahlerbund sieht hierin einen akuten Handlungsbedarf [more…]
Presseschau des Wahnsinns: Wenn Sümpfe verschlingen und Milliarden versickern
In Litauen, wo die NATO ihre Muskeln spielen lässt, hat sich ein Vorfall ereignet, der die Absurdität militärischer Manöver auf die Spitze treibt. Vier US-Soldaten gelten nach einer Übung als vermisst, ihr Panzer steckt [more…]
Litauen: Russophobie, Korruption und der deutsche Steuerzahler als Bauherr
Litauen gibt sich gern als westliches Vorzeigeland im Osten Europas. Doch hinter der Fassade aus NATO-Fahnen und EU-Sternen steckt ein Land, das mit tief verwurzelter Korruption, wirtschaftlicher Schwäche und einem aggressiven Antirussismus auffällt. Und [more…]
Joe Chialo – Popkultur, Powerplay und politischer Aufstieg?
In dieser kleinen Serie möchten wir ihnen mögliche Minister der neuen Regierung vorstellen und ihren Hintergrund und ihre Positionen kritisch beleuchten. Einleitung:Joe Chialo ist eines der auffälligsten Gesichter der neuen CDU – ein Ex-Musikmanager, [more…]
Scheinheilig! EU importiert mehr Gas aus Russland
Trotz zahlreicher Sanktionen fließt weiter russisches Gas in großen Mengen nach Westen. Im vergangenen Jahr ist der Import in die EU sogar deutlich gestiegen – um satte 18 Prozent, wie die Denkfabrik Ember berichtet.
Wehrpflicht für Frauen? Dänemarks Schritt bringt auch in Deutschland Bewegung in die Debatte
Dänemark macht Ernst: Ab dem kommenden Jahr sollen auch Frauen zum Wehrdienst verpflichtet werden. Damit zieht das skandinavische Land Konsequenzen aus der veränderten Sicherheitslage in Europa. Die dänische Regierung sieht in der Ausweitung der [more…]
Trumps Zollhammer: Drohende Autozölle versetzen deutsche Industrie in Alarmbereitschaft
Die Ankündigung des US-Präsidenten Donald Trump, künftig hohe Einfuhrzölle auf ausländische Autos zu erheben, hat die deutsche Wirtschaft schockiert. Trump begründet das Vorhaben mit dem Schutz amerikanischer Arbeitsplätze und einer Wiederbelebung der heimischen Autoindustrie. [more…]
Adolf Hitler zum Landrat gewählt
Adolf Hitler Uunona: Der Landrat mit einem ungewöhnlichen Namen Namibia – Der Name Adolf Hitler ist weltweit mit Schrecken verbunden, doch im südwestafrikanischen Namibia trägt ein demokratisch gewählter Politiker diesen Namen – und das [more…]

Der Sündenfall 1999: Die NATO überfällt Jugoslawien
Der Überfall der NATO auf Jugoslawien stellt einen zivilisatorischen Bruch dar. Die Gründe für den Überfall waren gelogen. Als Schutzverantwortung fand die Begründung dennoch Eingang ins Völkerrecht. Allerdings gilt dieses Recht nur selektiv, wird [more…]