Der Tag: 23.06

Estimated read time 3 min read

Hier ist ein Überblick über bedeutende Ereignisse, die sich am 23. Juni in der Geschichte ereigneten – von alten Schlachten über moderne Gesetzesinitiativen bis hin zu aktuellen Kriminalfällen:


🏰 Historische Highlights


🇺🇸 Bedeutende politische/gesetzliche Meilensteine

  • 1972 – Nixon unterzeichnet den Education Amendments Act mit Title IX
    Dieses Gesetz verbietet geschlechtsbezogene Diskriminierung in allen öffentlich geförderten Bildungseinrichtungen in den USA timeanddate.com+11apnews.com+11apnews.com+11.
  • 1947 – Taft‑Hartley Act
    Der US-Senat überstimmte Trumans Veto gegen dieses arbeitsmarktpolitische Gesetz en.wikipedia.org+2apnews.com+2apnews.com+2.
  • 2016 – Brexit-Referendum
    Am 23. Juni stimmte Großbritannien mit 52 % für den Austritt aus der EU – ein historischer Wendepunkt, der Premierminister David Cameron zum Rücktritt zwang en.wikipedia.org+2apnews.com+2apnews.com+2.

🌍 Weitere geschichtliche Ereignisse

  • 1888 – Frederick Douglass erhielt als erster Schwarzer eine Stimme bei der US-Präsidentschaftsnominierung apnews.com+1apnews.com+1.
  • 1931 – Wiley Post und Harold Gatty starteten ihre Rekord-Weltumrundung ohne Zwischenlandungen kidskonnect.com+5apnews.com+5apnews.com+5.
  • 1956 – Gamal Abdel Nasser wurde mit überwältigender Mehrheit zum Präsidenten Ägyptens gewählt brainyhistory.com+3history.com+3apnews.com+3.
  • 1985 – Eine Bombe zerstörte Air India-Flug 182 nahe Irland – 329 Menschen kamen ums Leben apnews.com+2en.wikipedia.org+2apnews.com+2.

🎂 Berühmte Geburtstage

  • Alan Turing (1912–1954), britischer Mathematiker und Computerpionier
  • Frances McDormand (*1957), mehrfach ausgezeichnete US-Schauspielerin apnews.com+1apnews.com+1
  • Zinedine Zidane (*1972), französischer Fußballstar und später Trainer apnews.com+1apnews.com+1

🔍 Aktuell: Eiskalte Ermittlungswende

Am 23. Juni 1965 wurden in Houston (Texas) die Leichen von Fred und Edwina Rogers zerstückelt in ihrem Kühlschrank gefunden – bekannt als „Icebox Murders“.
Nach sechs Jahrzehnten vermutet ein Forensik-Spezialist nun den entflohenen Sohn Charles als Täter. Dieser könnte ein Gnadenakt von Verbindungen zu lokalen Korruptionsnetzwerken erfahren haben the-sun.com.


Fazit

Der 23. Juni bot reichlich historische Brisanz – von mittelalterlichen Schlachten über bahnbrechende Gesetze und politisch aufrüttelnde Ereignisse bis hin zu dramatischen Kriminalfällen. Ein spannungsgeladener Tag mit weitreichender Wirkung.

You May Also Like

More From Author