Der Tag: 20.06.

Estimated read time 2 min read

Hier sind einige herausragende Ereignisse, die am 20. Juni stattgefunden haben:

  1. 1789: Der Ballhausschwur: Während der Französischen Revolution schwören die Abgeordneten des Dritten Standes im Versailler Ballhaus, nicht auseinanderzugehen, bis Frankreich eine Verfassung hat. Dieser Schwur markiert einen Wendepunkt in der Revolution.
  2. 1837: Königin Victoria besteigt den britischen Thron nach dem Tod ihres Onkels, König William IV. Ihre Herrschaft dauert 63 Jahre und 216 Tage und wird als das viktorianische Zeitalter bekannt.
  3. 1840: Samuel Morse erhält das Patent für den Telegraphen. Diese Erfindung revolutioniert die Kommunikation und legt den Grundstein für die moderne Telekommunikation.
  4. 1863: West Virginia wird als 35. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. West Virginia entsteht während des Amerikanischen Bürgerkriegs, als sich die westlichen Bezirke von Virginia abspalten, um der Union beizutreten.
  5. 1893: Lizzie Borden wird freigesprochen. Lizzie Borden wird des Doppelmords an ihrem Vater und ihrer Stiefmutter angeklagt und später freigesprochen, was einen der berüchtigtsten Kriminalfälle in der amerikanischen Geschichte darstellt.
  6. 1944: Der Zweite Weltkrieg: Die Schlacht im Marianen-Türk-Graben (auch als „Great Marianas Turkey Shoot“ bekannt) endet mit einem entscheidenden Sieg der US-Marine über die Kaiserlich Japanische Marine. Dieser Sieg zerstört die Fähigkeit Japans, groß angelegte Flugzeugträgeroperationen durchzuführen.
  7. 1963: Die „Rote Telefonverbindung“ zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion wird eingerichtet. Diese direkte Kommunikationsverbindung soll in Zeiten von Krisen helfen, Missverständnisse zwischen den beiden Supermächten zu vermeiden.
  8. 1979: Der US-Bundesstaat New Hampshire hebt die Todesstrafe auf. Dies ist Teil einer breiteren Bewegung in den USA gegen die Todesstrafe, obwohl die Debatte darüber bis heute andauert.
  9. 1991: Der Bundestag entscheidet, den Sitz der Bundesregierung und des Bundestages von Bonn nach Berlin zu verlegen. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Wiedervereinigung Deutschlands und der Verlegung der politischen Machtzentren.
  10. 2003: Die Volksrepublik China startet mit Shenzhou 4 erfolgreich ihren vierten bemannten Raumflug. Dies ist ein weiterer Meilenstein in Chinas ehrgeizigem Raumfahrtprogramm.

Diese Ereignisse zeigen die Vielfalt der historischen, politischen und wissenschaftlichen Entwicklungen, die am 20. Juni stattfanden.

More From Author