Kategorie: Future
Franzose will mit Multikopter über den Ärmelkanal – scheitert knapp, gibt aber nicht auf
Es klang nach einem waghalsigen PR-Stunt und einem technischen Meilenstein zugleich: Der französische Extremsportler und Tüftler Franky Zapata, bekannt als „Raketenmann“, wollte mit seinem neu entwickelten Multikopter vom französischen Calais bis nach Dover fliegen. [more…]
“Klimageddon – Aus dem Tagebuch der letzten Generation” – Teil 3: Von der Kuh🐄 zur Kultfigur
Warum Rindvieh jetzt als Orakel dient Jahr 2073. Die Menschheit hat versagt – das Vieh aber überlebt. Die einst als Steaklieferant geschmähten Kühe sind zur spirituellen Elite aufgestiegen. Man begegnet ihnen mit einer Ehrfurcht, [more…]
Cyber-Killer auf vier Beinen: Chinas mörderische Roboterhunde sind kampfbereit!
Cyber-Killer: Chinas Armee drillt mörderische Roboterhunde Was einst Stoff für Science-Fiction war, ist inzwischen Teil realer Militärstrategien: Chinas Volksbefreiungsarmee setzt auf Roboterhunde mit Maschinengewehren – eine technologische Entwicklung, die selbst hartgesottenen Militärstrategen Schauer über [more…]
“Klimageddon – Aus dem Tagebuch der letzten Generation” – Teil 2: Klimakliniken 2073
Warum Ärzte jetzt mit Eiswürfeln operieren (wenn sie welche finden) Wir schreiben das Jahr 2073, und wer heute krank wird, sollte nicht nur eine gute Krankenversicherung haben – sondern auch eine tragbare Kühlkammer. Die [more…]
Mallorca 2040 – Die Insel der leeren Balkone
Es begann mit Protesten auf den Plätzen. „Deutsche raus“ stand auf den Bannern, die 2025 durch Palma wehten. Die Mieten explodierten, Einheimische wurden aus ihren Stadtvierteln verdrängt, Bauernhöfe wichen Ferienresorts.Die Mallorquiner hatten genug. Sie [more…]
“Klimageddon – Aus dem Tagebuch der letzten Generation” – Teil 1: Asphaltschnitzel & Smog-Smoothies
Es wird echt Zeit, dass wir uns auch mal der Klimakrise widmen. Schließlich und unendlich zeigen sie in der Tagesschau immer mehr Bilder die deutlich rot eingefärbt sind. Hier also Teil 1: Die neue [more…]
Würden Sie in ein autonomes Auto steigen?
Selbstfahrende Autos werden bereits in einigen Städten – vor allem in den USA und China – getestet. Zuletzt hat Tesla im texanischen Austin damit begonnen, seine Robotaxis handverlesen Passagiere transportieren zu lassen. Und auch [more…]
China lebt im Jahr 2050 – das Hotel „InterContinental Shanghai Wonderland“ als Mahnmal westlicher Selbstverzwergung
Während der Westen über „geschlechtergerechte Parkplätze“ diskutiert und Milliarden für feministische Entwicklungshilfe in afrikanischen Dörfern oder Radwege in Anden-Gemeinden verfeuert, baut China ein Luxushotel – nach unten. Jawohl, unter die Erde. Oder besser gesagt: [more…]
Wo sind Robotaxis unterwegs?
Elon Musk ist kürzlich daran gescheitert, den Begriff “Robotaxi” als Marke zu schützen. Und auch bei Teslas erstem Taxi-Service-Feldversuch im texanischen Austin läuft es alles andere als rund, wie zum Beispiel The Verge berichtet. [more…]
Deutschlands humanoider Hoffnungsträger: Wie weit ist der KI-Roboter 4NE-1 wirklich?
München / Stuttgart – Der deutsche Hightech-Roboter 4NE-1 (ausgesprochen: “For Anyone”) sorgt seit Monaten für Schlagzeilen. Entwickelt vom Robotikunternehmen Neura Robotics, gilt er als Europas Antwort auf Teslas „Optimus“ oder die humanoiden Projekte aus [more…]
DARWIN-01 und seine Gefährten: Chinas Humanoide übernehmen den Alltag
Willkommen in der Zukunft – sie trägt jetzt einen Overall und wechselt eigenständig ihre Batterie. Was lange nach Science-Fiction klang, steht heute in Chinas Fabriken, U-Bahn-Stationen und Verkaufsräumen: humanoide Roboter, die nicht mehr auf [more…]
🤖 automatica 2025 – Wenn Maschinen denken, greifen und (fast) fühlen
München, Juni 2025 – Willkommen in der Zukunft. Sie piept, blinkt, denkt – und sie trifft sich auf der automatica, der weltweit führenden Messe für intelligente Automation und Robotik. Wer dieser Tage die Hallen [more…]
Hightech-Groupie: Roboter tanzt beim Livekonzert in Bangkok mit der Menge
Ein humanoider Roboter des chinesischen Herstellers Unitree hat sich bei einem Konzert in Bangkok unter die Musikfans gemischt. Der G1-Roboter schwang die Arme zur Musik und interagierte sogar mit dem Sänger – sehr zur [more…]
Marskolonie – Zukunftsvision oder teures Science-Fiction-Abenteuer?
Die Idee, den Mars zu besiedeln, ist längst kein Hirngespinst von Science-Fiction-Autoren mehr. Elon Musk, die NASA, die ESA, China – alle spielen mit dem Gedanken, den roten Planeten nicht nur zu betreten, sondern [more…]
Hightech-Haustier: Junge Frau führt Roboterhund durch Einkaufszentrum in Texas
San Antonio, Texas – Zwischen Schuhläden, Food-Courts und Modeboutiquen staunten Besucher eines Einkaufszentrums nicht schlecht: Eine junge Frau spazierte seelenruhig mit einem vierbeinigen Begleiter durch die Gänge – doch das „Tier“ war alles andere [more…]
Amazon testet humanoide Roboter für Paketzustellungen – Zukunftsvision oder Jobkiller auf Rädern?
Amazon plant, humanoide Roboter für die Paketzustellung einzusetzen. Diese sollen in den über 20.000 elektrischen Lieferwagen von Rivian mitfahren und Pakete direkt an die Haustüren der Kunden bringen . Was steckt dahinter? Amazon entwickelt [more…]
China veranstaltete den ersten Roboter Boxkampf
Das weltweit erste internationale Kampfturnier unter humanoiden Robotern fand in der chinesischen Stadt Hangzhou (Provinz Zhejiang) statt. Organisator des ungewöhnlichen Wettbewerbs war die China Media Group (CMG), wie berichtet CGTN, Partner von TV BRICS. [more…]
Israel setzt erstmals weltweit Laserwaffe im Gefecht ein – Drohnen mit Lichtstrahl zerstört
In einem technologischen Meilenstein, der wie aus einem Science-Fiction-Film anmutet, hat Israel als erstes Land der Welt eine Laserwaffe erfolgreich in einem realen Gefecht eingesetzt. Nach Angaben der israelischen Streitkräfte und des staatlichen Rüstungsunternehmens [more…]
Roboter steigen in den Ring – erster Boxkampf der Welt steht bevor
Das Unternehmen Unitree plant in China ein weltweit einzigartiges Event: Zwei humanoide Roboter sollen in einem Livestream um den Titel „Iron Fist King“ boxen.
Digitale Preisschilder im Einzelhandel: Fluch oder Fortschritt?
Digitale Preisschilder halten immer stärker Einzug in den deutschen Einzelhandel. Was zunächst futuristisch klingt, ist technisch längst möglich – und für viele Unternehmen inzwischen wirtschaftlich sinnvoll. Doch was bedeutet diese Entwicklung konkret? Wer profitiert [more…]
Wann kommt er? 🛠️ Digitaler Fahrzeugschein: Status und Technik
Seit dem 28. April 2025 läuft eine Pilotphase für den digitalen Fahrzeugschein mit 2.500 Teilnehmern. Diese nutzen die vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und der Bundesdruckerei entwickelte i-Kfz-App, um ihre Zulassungsbescheinigung Teil I digital auf dem [more…]
“The Line” startet durch: Versteckter Hafen soll 2030 fertig sein – und zur Fußball-WM 2034 glänzen
Manchmal denkt man ja, die Menschheit hätte in puncto Größenwahn schon alles ausprobiert. Dann kommt Saudi-Arabien um die Ecke – mit „The Line“. Ein Projekt, so gigantisch, dass man sich fragt, ob hier Städte [more…]
Der Vormarsch der Blechhunde – Wie Roboterhunde die Zukunft der Kriegsführung prägen
Panzer? Alte Schule. Schwerfällig, tonnenschwer und – wie die Geschichte zeigt – oft nichts weiter als sinkende Kolosse im Morast der Realität. In vielen Konflikten, von der Normandie bis zur Ostukraine, versanken sie wortwörtlich [more…]
Die stillen Eroberer: Wie Roboter heimlich unseren Alltag übernehmen
Sie machen keinen Lärm. Sie tragen keine Terminator-Sonnenbrille. Und sie marschieren auch nicht im Gleichschritt durch unsere Straßen. Nein – die Roboter, die heute unsere Welt übernehmen, kommen auf leisen Sohlen. Sie heißen Alexa, [more…]
KI, Roboter und autonome Waffen – Der stille Sturm des nächsten Weltkriegs
Ein Wettrennen mit ungewissem Ausgang Wir leben in einer Zeit, in der sich die Realität rasanter entwickelt als jede Science-Fiction-Vision. KI-gesteuerte Drohnen, humanoide Kampfroboter und autonome Waffensysteme sind längst keine Theorie mehr – sie [more…]
Deutschland redet über Wehrpflicht – während die Welt längst an der Zukunft baut
Man fragt sich wirklich, ob in Berlin die Uhren rückwärts laufen. Während andere Länder humanoide Roboter entwickeln, die stärker, schneller, effizienter und pflegeleichter sind als jeder Mensch – denkt Deutschland darüber nach, junge Leute [more…]
Der letzte Schrei: Modischer Roboter flaniert durch Shanghai
Futuristischer Anblick in Shanghai in China: Der Roboter UNITREE G1 flanierte äußerst modisch durch die Straßen. Der Roboterhund konnte da nicht ganz mithalten.
📜 Robobach, Kapitel 5: Laserschützen und Ladehemmungen
🥳 Abschnitt 1: Das erste Roboter-Schützenfest Robo-Dieter, stets um Integration bemüht (auch wenn es keine Menschen mehr gibt), führt das alte Brauchtum des Schützenfestes wieder ein – allerdings angepasst an die moderne Zeit: „Tradition [more…]
📜 Robobach, Kapitel 4: Kinder, Kameras, Klossek
🧸 Abschnitt 1: Der Kindergarten „KinderCode“ Im ehemaligen Gemeindehaus wurde nun der erste vollautomatische Kindergarten für Roboter-Kinder eröffnet. Name:„KinderCode – Lernen. Laden. Los.“ Zielgruppe: Angebote im Tagesprogramm: Erzieher:Bot-Pädagogin „Mami-Matic 4.1“ mit weichgespülter Stimme und [more…]
📜 Robobach, Kapitel 3: Dunkel, sauber, geladen
🌒 Abschnitt 1: Das Licht geht aus – aber freiwillig war’s nicht Robo-Dieter, frisch gewählter Bürgermeister mit einer Speicherkapazität von 16 Petabyte und einem Ego auf Turbostufe, setzt seine erste große Verordnung durch: “Nachtbeleuchtung [more…]
Roboter im Haushalt: Zwischen Akzeptanz und Zukunftsvision
Die Idee, dass Roboter uns im Haushalt unterstützen, ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Bereits heute haben sich viele Menschen an automatisierte Helfer gewöhnt, allen voran Staubsaugerroboter. Laut einer repräsentativen Umfrage nutzen 2021 in Deutschland [more…]
Minority Kingdom – Wenn England jetzt Mörder voraussagen will
Großbritannien war schon immer ein schräges Pflaster. Nebel, schwarze Telefonzellen, schlechte Küche – und jetzt auch noch Wahrsagerei mit amtlichem Anstrich. Das Innenministerium möchte tatsächlich mithilfe eines “Prediction Tools” berechnen lassen, wer wohl demnächst [more…]
📜 Robobach, Kapitel 2: Der Wahlkampf von Robo-Dieter
🔧 Die Kandidatur Im Frühjahr 2029 verkündete Robo-Dieter, ein hochentwickelter Verwaltungs-KI-Roboter aus der Serie „Bürokrat-X7“, seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt von Robobach. Mit seinem Slogan: „We vote for voltage – Für ein spannungsgeladenes Robobach!“ [more…]
Werden die Kriege der Zukunft von Robotern geführt?
Die Vorstellung klingt wie aus einem dystopischen Science-Fiction-Film: Roboterarmeen, humanoide Soldaten, autonome Drohnenpanzer und unbemannte Kampfflugzeuge, die über den Himmel patrouillieren. Doch diese scheinbar futuristische Vision ist bereits näher an der Realität, als es [more…]
🔧 Was werden Roboter in Zukunft für uns erledigen?
1. Alles, was monoton, gefährlich oder superpräzise ist: 2. Haushalt & Pflege (langfristig): 3. Transport & Logistik: 🤝 Wo werden Roboter uns unterstützen? 1. In der Pflege (Assistenz, nicht Ersatz): 2. In der Medizin: [more…]
Österreicher zeigt Sex der Zukunft: Cyberbordell in Berlin öffnet Türen zur digitalen Lustwelt
Die Nachfrage wächst – und damit die Fragen Berlin. Es klingt wie Science-Fiction – oder wie ein schlechter Witz auf einem Nerdkongress: Sex mit Robotern. Doch was lange nach Zukunftsmusik klang, ist nun Realität. [more…]
Satire: „Robobach – das erste vollautomatische Dorf“
Willkommen in Robobach, einem charmanten kleinen Örtchen, das einst 800 Seelen zählte – und heute nur noch einen: Herrn Klossek, 72, Ex-Bürgermeister. Er weigert sich auszuziehen. Warum? „Weil die Kaffeemaschine noch auf mich hört!“ [more…]
Mercedes-Benz setzt auf humanoide Roboter – auch wegen streikender Gewerkschaften und falscher Politik
Der deutsche Automobilriese Mercedes-Benz testet derzeit in seinen Werken in Berlin-Marienfelde und im ungarischen Kecskemét humanoide Roboter namens „Apollo“. Entwickelt vom US-amerikanischen Unternehmen Apptronik, sollen die rund 1,73 Meter großen und 72 Kilogramm schweren [more…]
Flynn der neue Kunststudent -wie die KI alle austrickste
„Flynn, die Feine KI“ – Wenn der Algorithmus zum Kunststudenten wird Wien – Die Universität für angewandte Kunst hat sich selbst übertroffen – und das ist nicht nur metaphorisch gemeint. Sie hat einer nicht-binären [more…]
„Auto“ mit 4 Beinen – Hightech-Mobilität aus Japan
Man denkt imemr man hat schon alles gesehen – aber Japan belehrt uns mal wieder eines Besseren. Der japanische Technologiekonzern Kawasaki hat sich mal wieder nicht lumpen lassen und ein Fahrzeug entwickelt, das aussieht [more…]
Chinas neueste Polizeitechnologie: Sphärische Roboter und mechanische Hunde im Einsatz
In China sorgt der Einsatz fortschrittlicher Robotertechnologien im Polizeidienst für Aufsehen. Besonders bemerkenswert sind die Einführung des sphärischen Roboters RT-G, entwickelt von Logon Technology, und der Einsatz mechanischer Hunde zur Unterstützung von Polizeieinsätzen.news+2The Sun+2Latest [more…]
Japan präsentiert ferngesteuerten Roboter-Fotografen für die ISS
Tokio / Weltall – Die japanische Raumfahrtagentur JAXA hat einen neuen Helfer für die Internationale Raumstation (ISS) vorgestellt: den Int-Ball2, einen kugelförmigen Roboter, der sich durch die Raumstation bewegt und dabei hochauflösende Fotos und [more…]
Die faszinierende Welt der Robotik: Vom High-Tech-Helfer bis zum Haushaltsassistenten
Die Robotik hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist längst nicht mehr nur ein Thema für Science-Fiction-Filme. Von humanoiden Robotern bis hin zu spezialisierten Haushaltshelfern – die Möglichkeiten scheinen grenzenlos. Doch [more…]
Gefilterte Wahrheit – Wie KI hilft, Narrative zu schützen
Von der Wahrheit zur Version – ein Selbstversuch mit künstlicher Intelligenz. Ich wollte eigentlich nur ein harmloses Bild. Bikini, Strand, Beachclub – nichts, was nicht auch im Neckermann-Katalog von 1993 zu finden gewesen wäre. [more…]
Künstlerroboter malt Bild in nur vier Minuten
🤖🎨 Kunst trifft Technik: Chinas Roboter beeindruckt mit Geschwindigkeit und Präzision Ihr wäret überrascht, was man auf dem Internationalen Zhongguancun-Forum 2025 in Chinas Hauptstadt Beijing alles entdecken kann. Zwischen Hightech-Innovationen, digitalen Zukunftsvisionen und wirtschaftlichen [more…]
Diese Russen sind so rückständig
Millionenfach angeklickt: Das Netz lacht über ein Kurzvideo über eine russische Cyberpunk-Farm Der Moskauer Regisseur und Drehbuchautor Sergei Wassiljew drehte einen Kurzfilm für YouTube mit dem Titel „Russische Cyberpunk-Farm“. Der Streifen zeigt die lustige [more…]
Die Zukunft der Robotik: Anwendungsgebiete, Potenziale und ethische Herausforderungen
Die Robotik steht an der Schwelle zu einer neuen Ära. Fortschritte in Künstlicher Intelligenz (KI), Sensorik und maschinellem Lernen haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass Roboter nicht mehr nur Werkzeuge der Industrie [more…]
The Future is now: RoboCop im Einsatz
Nur sieht er komplett anders aus als wir uns das vorstellen. Ein chinesisches Unternehmen befindet sich derzeit in Gesprächen mit ausländischen Kunden über die Lieferung seiner kugelförmigen Patrouillenroboter, berichtete die Zeitung Global Times Der [more…]
Roboterarm erstmals bei Wirbelsäulenoperation am RHÖN-KLINKUM Campus Bad Neustadt erfolgreich eingesetzt
Präzision in der Neurochirurgie (ots)In der Klinik für Neurochirurgie am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt wurde erstmals eine Wirbelsäulenoperation mit einem innovativen Roboterarm durchgeführt. Die neue Technologie ermöglicht eine noch präzisere, schnellere und sicherere Durchführung [more…]
10 MILLIARDEN HUMANOIDE BIS 2040
“Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die Technologie uns nicht nur dient, sondern mit uns in Verbindung steht auf einer zutiefst emotionalen Ebene. Eine Welt, in der KI-Roboter nicht nur Werkzeuge sind, [more…]