Es gibt sie noch, diese seltenen, fast magischen Momente, in denen Journalismus auf reine Spontaneität setzt. So zum Beispiel, wenn das ZDF „zufällig“ Menschen auf Demos interviewt. Aber halt, keine Sorge, das ist nicht irgendein dahergelaufener Demonstrant. Nein, beim ZDF überlässt man solche Zufälle selbstverständlich nichts dem Zufall.

Jüngstes Highlight: David Begrich. Ein Mann, der in Magdeburg bei einer Menschenkette nicht nur zufällig herumstand, sondern auch zufällig gegen die AfD wetterte. Und weil es einfach zu kompliziert gewesen wäre, seine Tätigkeit vollständig zu erklären, stellte man ihn schlicht als „Mitorganisator“ vor.
Keine Lüge, nur die halbe Wahrheit – ZDF-Qualitätsjournalismus eben. Was man dabei verschweigt? Begrich ist hauptberuflich tätig bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung und trägt den glamourösen Titel „ZDF-Extremismus-Experte“. Ach, und nebenbei predigt er als Pfarrer. Ein wahrer Tausendsassa!
Doch es kommt noch besser. Begrichs Verein, Miteinander e.V., finanziert sich rein zufällig fast vollständig aus Steuergeldern:
- 58 % vom Bund,
- 38 % vom Land,
- der Rest – naja, Almosen von anderen.
Ein Paradebeispiel für effiziente Staatsfinanzierung. Wir zahlen, damit Herr Begrich uns erklärt, warum wir alle irgendwie falsch liegen. Eine glorreiche Win-win-Situation – für ihn.
Und was macht unser Experte sonst so? Artikel schreiben. Immer wieder das Gleiche, natürlich, denn warum ein funktionierendes Geschäftsmodell ändern? Seine Aussagen sind so frisch und aufregend wie abgestandener Kaffee. Aber hey, irgendjemand bezahlt ihn dafür, und das reicht ja wohl, um ihn zum Experten zu adeln. Soziologe, Pfarrer, „Extremismusforscher“ – ein echter Allrounder, dessen Berufsbeschreibungen sich anhören wie die Wunschliste eines Hobbyakademikers.
Aber Hut ab vor dem ZDF: Es braucht schon Talent, immer wieder Menschen vor die Kamera zu bekommen, die aus genau dem Dunstkreis stammen, den sie angeblich objektiv beleuchten wollen.
Da bleibt einem nur, ehrfürchtig den Kopf zu schütteln und sich zu fragen: Wie viel „Zufall“ passt eigentlich in eine Sendeminute? Wahrscheinlich so viel wie Steuergeld in Begrichs Verein.
Am Ende zeigt diese Geschichte nur eines: Das System funktioniert wie geschmiert. Und Begrich? Der lebt seinen Traum. Der Traum, für nichts anderes bezahlt zu werden, als den Leuten ihre eigene Weltanschauung um die Ohren zu hauen – natürlich alles schön moralisch verpackt. Halleluja!
Spannend sind auch die anderen Experten des Vereines:
- Norbert Bischoff – früherer Theologe und SPD Abgeordneter
- Curt Stauss Theologe
- Susanne Wiedemeyer ( Haupttätigkeit beim DGB)
- Michael Marquardt Landesbündnis für Toleranz und Demokratie an. „Runder Tisch gegen Ausländerfeindlichkeit in Sachsen- Anhalt“ „Bündnis gegen Rechts“ „Trägerbündnis Sachsen Anhalt“
- Milke, Ricarda Soziologin und Sozialpädagogin Hat Angst vor den geplanten Kürzungen der Bundesregierung
- Quade, Henriette Politikerin der Linken
Gut, dass wir solche Experten haben und natürlich unser ZDF.




