Wie hoch ist der Anteil der Rauchenden in EU-Ländern?

Estimated read time 1 min read

In der Europäischen Union variiert der Anteil der Menschen an der Gesamtbevölkerung, die täglich rauchen, mitunter deutlich. Am höchsten ist er in Bulgarien: hier raucht fast ein Drittel der Bevölkerung täglich. Deutschland liegt mit einem Anteil von 16 Prozent im unteren Mittelfeld. Den geringsten Anteil von stark Rauchenden gibt es mit nur 5 Prozent in Schweden. Auch in Dänemark und Finnland gibt es relativ wenige Menschen, die täglich rauchen. Das zeigt die Statista-Infografik auf Basis von Daten der Weltgesundheitsorganisation WHO, die gerade ihren zehnten Bericht über die Bekämpfung des weltweiten Tabakkonsum veröffentlicht hat.

Was macht Schweden anders oder besser als andere Länder? Das Land setzt seit Jahren auf strikte Rauchverbote in öffentlichen Räumen, hohe Tabaksteuern und eine klare Regulierung von Werbung und Verpackung. Präventionskampagnen beginnen früh, etwa in Schulen, und zielen auf eine langfristige Verhaltensänderung. Die gesellschaftliche Norm hat sich dadurch stark gewandelt: Rauchen gilt in vielen Milieus als unattraktiv oder sogar stigmatisiert. Zudem profitieren Menschen in Schweden von einem vergleichsweise gut ausgebauten Gesundheits- und Entwöhnungssystem, das Rauchstopp-Programme fördert.

Infografik: Wie hoch ist der Anteil der Rauchenden in EU-Ländern? | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista


You May Also Like

More From Author