Der Tag: 05.07

Estimated read time 2 min read

🧬 1996 – Geburt von Klonschaf „Dolly“

➡️ In Schottland wird das erste geklonte Säugetier aus einer adulten Zelle geboren.
Weltweites Echo: Zwischen religiöser Panik, ethischer Debatte und Science-Fiction-Gänsehaut.
Randnotiz: Die Techniker nannten sie nach Dolly Parton – wegen der Milchdrüsenzelle. Kein Witz.
Fazit: „Und plötzlich war Schöpfung nicht mehr exklusiv.“


🗣️ 1946 – Gründung des „BBC Third Programme“ in Großbritannien

➡️ Das später in BBC Radio 3 überführte Kulturprogramm gilt als Vorbild für hochklassigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Kritik heute: Während früher Hochkultur gesendet wurde, senden wir heute „Das perfekte Dinner“ und Helene-Fischer-Dokus.


🧑‍🎤 1972 – Erste große Pride-Demonstration in London

➡️ Etwa 2.000 Menschen fordern lautstark gleiche Rechte für Homosexuelle – begleitet von teils gewalttätiger Ablehnung.
Hintergrund: Stonewall war 1969 – jetzt schwappt der Protest nach Europa.
Bedeutung: Ein Meilenstein in der europäischen LGBTQ+-Bewegung.


📚 1980 – Tod von P. T. Barnum (nachträglich aufgenommen)

➡️ US-Zirkusunternehmer, Medienpionier, Meister der Täuschung.
Zitat: „Es wird alle Minute ein Dummer geboren.“
Kommentar: Würde sich heute pudelwohl fühlen auf Instagram.


🇷🇺 1952 – Geburt von Wladimir Putin (laut sowjetischem Personenregister eigentlich am 7. Oktober, aber es gibt alternative Angaben)

➡️ Der spätere Präsident Russlands wurde zum globalen Polit-Schachspieler mit Hang zum Autoritären.
Kritik: Vom Hoffnungsträger zum Symbol für Repression, Machtkalkül und geopolitische Eskalation.


🧠 Geboren am 05. Juli

  • Jean Cocteau (1889) – französischer Schriftsteller, Regisseur, Künstler. Meister der surrealen Bilder.
  • Jean-Paul Sartre (1905) – Existenzialist, Philosoph, Literaturnobelpreisträger (den er ablehnte!).
    ➤ „Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt.“ – Er meinte es ernst.
  • Eva Green (1980) – Schauspielerin, bekannt für tiefgründige Rollen mit düsterem Flair.

💬 Fazit

Der 5. Juli ist ein Tag, an dem vieles in Frage gestellt wurde – von biologischer Reproduktion über sexuelle Identität bis hin zur Idee der Freiheit selbst. Er steht für Fortschritt, Aufruhr und philosophische Tiefe. Und ja, auch für Schafe mit medialem Weltruhm.


You May Also Like

More From Author