In Kassel-Niederzwehren ist es am Mittwochabend zu einem dreisten Trickdiebstahl gekommen. Eine hochbetagte Bewohnerin der Wilhelm-Busch-Straße wurde Opfer eines Täterpärchens, das es gezielt auf Schmuck und Uhren abgesehen hatte. Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Gegen 18 Uhr kehrte die Seniorin mit ihrem Rollator und mehreren Einkaufstaschen zu ihrem Wohnhaus zurück. Noch bevor sie ihre Wohnung erreichen konnte, traten ein unbekannter Mann und eine Frau an sie heran. Freundlich und hilfsbereit gaben sich die beiden und boten an, die Einkäufe der Dame in ihre Wohnung zu tragen.
Doch die scheinbare Hilfsbereitschaft entpuppte sich schnell als ausgeklügelte Masche: Während die Frau die Rentnerin geschickt in ein Gespräch verwickelte und ablenkte, nutzte der männliche Täter die Gelegenheit, unbemerkt die Wohnräume zu durchsuchen. Mit ihrer Beute – Schmuck und mehrere Uhren – verschwanden die Täter anschließend in unbekannte Richtung.
Beschreibung der Täter:
Der männliche Täter soll etwa 40 Jahre alt, ca. 170 cm groß und von fülliger Statur gewesen sein. Er hatte dunkles, kurzes Haar, trug einen Vollbart und war mit einem dunklen Anzug sowie dunklen Schuhen bekleidet.
Die weibliche Komplizin wird auf 40 bis 50 Jahre geschätzt, etwa 170 cm groß und ebenfalls von kräftiger Figur. Sie hatte schwarzes, kinnlanges Haar und trug einen schwarzen Rock, eine schwarze Tuchjacke sowie schwarze Sportschuhe. Auffällig: Beide Täter sprachen mit einem leichten osteuropäischen Akzent.
Polizei bittet um Hinweise
Die Ermittlungen führt die Ermittlungsgruppe SÄM der Kasseler Kriminalpolizei. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeipräsidium Nordhessen unter der Telefonnummer 0561-9100 zu melden.
Gerade ältere Menschen werden immer wieder Ziel solcher hinterhältigen Trickdiebe. Die Polizei rät daher zur besonderen Vorsicht und warnt davor, unbekannte Personen in die Wohnung zu lassen.