Der Tag: 20.05

Estimated read time 3 min read

Der 20. Mai ist reich an historischen Ereignissen, technischen Errungenschaften und bedeutenden Persönlichkeiten. Hier ein Überblick über einige der wichtigsten Geschehnisse dieses Datums:


🏛️ Politik & Weltgeschehen

  • 1498 – Der portugiesische Entdecker Vasco da Gama erreicht Calicut in Indien und schließt damit erfolgreich die Suche nach dem Seeweg nach Indien ab. ak-heimatgeschichte.mitterfels-online.de+1Wikipedia+1
  • 1521 – Während der Kämpfe um Pamplona wird der spanische Offizier Íñigo López de Loyola schwer verwundet. Während seiner Genesung wird er Mönch und später als Ignatius von Loyola Begründer des Jesuitenordens. Wikipedia
  • 1631 – Im Dreißigjährigen Krieg erobern kaiserliche Truppen unter Tilly und Pappenheim die protestantische Stadt Magdeburg. In der sogenannten “Magdeburger Hochzeit” kommen rund 20.000 Menschen ums Leben. Wikipedia
  • 1940 – Die ersten Häftlinge treffen im neu gebauten KZ Auschwitz ein. Der Transport besteht aus reichsdeutschen Strafgefangenen, die als Funktionshäftlinge Aufsichts- und Kontrollfunktionen übernehmen sollen. Wikipedia
  • 2002 – Osttimor wird nach 24 Jahren indonesischer Besetzung und drei Jahren UN-Verwaltung als „República Democrática de Timor-Leste“ in die Unabhängigkeit entlassen. Wikipedia

⚙️ Wissenschaft & Technik

  • 1873 – Levi Strauss und Jacob Davis lassen genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren – die Geburt der Jeans. Wikipedia
  • 1927 – Charles Lindbergh startet mit seinem Flugzeug “Spirit of St. Louis” vom Roosevelt-Flugplatz in New York zur ersten Alleinüberquerung des Atlantiks. Wikipedia
  • 1983 – Luc Montagnier und Françoise Barré-Sinoussi vom Institut Pasteur in Paris veröffentlichen erstmals eine Beschreibung des Humanen Immundefizienz-Virus (HIV), des Auslösers der Immunschwächekrankheit AIDS. Wikipedia
  • 2019 – Nach Beschlüssen der 26. Generalkonferenz für Maß und Gewicht tritt eine grundlegende Reform des Internationalen Einheitensystems in Kraft. Alle Maßeinheiten werden nun durch sieben physikalische Konstanten definiert. Wikipedia

🎭 Kultur

  • 1515 – Erstmals seit dem 3. Jahrhundert setzt in Lissabon ein Nashorn seinen Fuß auf europäischen Boden. Albrecht Dürer setzt dem Tier im gleichen Jahr mit seinem Holzschnitt “Rhinocerus” ein Denkmal. Wikipedia
  • 1960 – Der Film “La Dolce Vita” von Federico Fellini erhält bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme. Wikipedia
  • 1970 – Der Musikfilm “Let It Be” mit der britischen Band The Beatles hat in Großbritannien seine Welturaufführung. Wikipedia

🎂 Geboren am 20. Mai


🕯️ Gestorben am 20. Mai

You May Also Like

More From Author