Deutschland, das Land der MĂŒlltrenner. Mit deutscher GrĂŒndlichkeit werfen wir den Joghurtdeckel in den einen Eimer, den Becher in den anderen und die ZahnbĂŒrste â ja, wohin eigentlich?
Ein Artikel auf Utopia.de erklĂ€rt uns in aller pĂ€dagogischen Geduld, warum eine ZahnbĂŒrste nicht in die Gelbe Tonne darf. Obwohl sie offensichtlich aus Plastik ist. Und obwohl sie â wie eine leere Shampooflasche â exakt denselben chemischen Ursprung hat: Erdöl.
Aber Moment, da steckt doch System dahinter!
Und zwar ein System, das â Trommelwirbel â nicht zur Umweltrettung, sondern zum Geldverdienen eingefĂŒhrt wurde. Willkommen im Dualen System Deutschland!
Was klingt wie ein Informatikprojekt aus den 90ern, ist in Wahrheit ein florierendes GeschÀftsmodell, das mit jedem korrekt entsorgten Plastikbecher klingelt wie ein Einarmiger Bandit.
đ€Ą ZahnbĂŒrsten = böse Plastik? Nur wenn du sie falsch entsorgst
Die BegrĂŒndung, warum ZahnbĂŒrsten und PlastikschĂŒsseln nicht in die Gelbe Tonne dĂŒrfen, klingt wie ein Scherz aus einem Loriot-Sketch:
âEs handelt sich um sogenannte Nichtverpackungen.â
Aha. Eine Schale mit Deckel ist in der KĂŒche also keine Verpackung. Sie ist ein metaphysisches Objekt â quasi Plastik mit Eigenleben. Und da die ZahnbĂŒrste nicht in einer eingeschweiĂten TĂŒte aus dem Supermarkt kam, hat sie keine Lizenz zum Recyceln.
đ€ Und dann kommt die MaschineâŠ
Der Clou: Moderne MĂŒllsortieranlagen arbeiten mittlerweile mit KI, Nahinfrarot-Scannern und Robotergreifarmen. Die erkennen nicht nur ZahnbĂŒrsten, sondern vermutlich auch deine politische Einstellung anhand deines MĂŒlls.
Die Technik kannâs lĂ€ngst â der Mensch darf aber nicht.
Warum? Weil dann das schöne Duale System ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Dann könnte man den MĂŒll einfach gemeinsam einsammeln und automatisiert sortieren. Aber dann könnte niemand mehr LizenzgebĂŒhren abkassieren.
đ° MĂŒll als GeschĂ€ftsmodell â wie die Maut
Genau wie bei der Maut: Auch da ging es nie wirklich um Infrastruktur, sondern um Einnahmen, die ein paar wenigen Firmen die Kassen fĂŒllen.
Beim MĂŒll ist es Ă€hnlich. Der grĂŒne Punkt ist kein Umweltengel, sondern ein Goldesel mit Recycling-Image. Und wir dĂŒrfen brav trennen, damit andere verdienen.
đ§Œ Fazit: SpĂŒle deine ZahnbĂŒrste, beerdige sie im RestmĂŒll â und halt die Klappe
Die Moral von der Geschicht?
Die ZahnbĂŒrste ist MĂŒll, aber sie gehört in den falschen Eimer, weil sonst das GeschĂ€ftsmodell zusammenbricht.
Also wasch dein Gewissen rein, schmeiĂ sie zum BiomĂŒll oder gleich ins Weltall â Hauptsache, sie kommt dem Dualen System nicht in die Quere.
Bildunterschrift (fiktiv, aber nötig):
Ein trauriger Haufen ZahnbĂŒrsten schaut sehnsĂŒchtig zur Gelben Tonne â doch der Kapitalismus hat andere PlĂ€ne.
Deutschland im Jahr 2025 â wir schicken Satelliten in den Orbit, aber eine PlastikschĂŒssel im gelben Sack stĂŒrzt das System in eine Sinnkrise. Der Irrsinn trennt mit.
Bis zur nĂ€chsten Presseschau â wenn es wieder heiĂt: Wahrheit aus dem gelben Sack der MedienrealitĂ€t. đŠ·đïžđž
Noch ein kitzkleiner Zusatz am SchluĂ: Wenn wir alle wissen, dass das System ĂŒberholt ist und wir es besser und billiger können, warum schaffen wir es nicht ab? Nun, der Grund hierfĂŒr liegt in den §§ 331 ff. StGB