Seit 2021 hat Ampel 18,3 % verloren – Wenn heute Bundestagswahl wäre

Estimated read time 1 min read
AMPEL VERSINKT

…würde die Ampel weiter versinken in der Dunkelheit des Politik- Meeres

18,3 % kann man herunterreden, aber keine der Parteien der Ampelregierung verfügt über aktuell annährend 18,3 % der Wählerstimmen.

Zufällig ist dies genau der Anteil den die AfD aktuell inne hat.

Bei der Politik der Ampelregierung fehlt ganz einfach der rote Faden, außer vielleicht grundsätzlich erst mal alles falsch zu machen.

Die Bürger bemerken die außerordentliche Konzeptionslosigkeit und fehlende Fachkompetenz in nahezu allen Bereichen.

Der einzige rote Faden ist das völlig sinnlose herausschleudern von Milliarden, während es hierzulande überall fehlt.

Ashampoo Snap Sonntag 17. Maerz 2024 05h46m49s 024
Ashampoo Snap Sonntag 17. Maerz 2024 05h47m21s 025
Seit 2021 hat Ampel 18,3 % verloren - Wenn heute Bundestagswahl wäre 20
Ashampoo Snap Sonntag 17. Maerz 2024 05h47m39s 026
Seit 2021 hat Ampel 18,3 % verloren - Wenn heute Bundestagswahl wäre 21
Ashampoo Snap Sonntag 17. Maerz 2024 05h48m41s 027
Seit 2021 hat Ampel 18,3 % verloren - Wenn heute Bundestagswahl wäre 22

Vielen Dank wie immer für die Ausarbeitung und Überlassung der Grafiken an DAWUM, das unabhängige Auswertetool.

More From Author