Mehrheit der Arbeitslosen hat keinen deutschen Pass đŸ”„

Estimated read time 2 min read
Ashampoo Snap Dienstag 15. April 2025 06h48m01s 020

Deutschland steht vor einem Problem, das viele Politiker nur ungern thematisieren: Die Mehrheit der Arbeitslosen hat inzwischen einen Migrationshintergrund. Das zeigen aktuelle Zahlen der Bundesagentur fĂŒr Arbeit fĂŒr September 2024.​

Von den insgesamt 2,8 Millionen Arbeitslosen in Deutschland besitzen rund 1,5 Millionen Menschen einen Migrationshintergrund – das entspricht einem Anteil von 54 Prozent. Noch deutlicher wird es beim Blick auf Personen ohne deutschen Pass: 1,1 Millionen Arbeitslose sind AuslĂ€nder, also rund 39 Prozent.​

Zum Vergleich: Der Anteil der Nichtdeutschen an der Gesamtbevölkerung liegt lediglich bei 16 Prozent.​

Langzeitarbeitslose – Ein Ă€hnliches Bild

Auch bei den Langzeitarbeitslosen – also Menschen, die zwei Jahre oder lĂ€nger keiner Arbeit nachgehen – zeigt sich ein Ă€hnliches Bild: 52 Prozent der insgesamt 881.000 Langzeitarbeitslosen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund.​

Grafik: Wer ist arbeitslos?

Die folgende Grafik zeigt anschaulich, wie sich die Arbeitslosen aufteilen:

output14
Mehrheit der Arbeitslosen hat keinen deutschen Pass đŸ”„ 17

Diese Zahlen werfen Fragen auf: Wie effektiv sind unsere Integrationsmaßnahmen? Welche HĂŒrden stehen Migranten auf dem Weg in den Arbeitsmarkt im Weg? Es ist an der Zeit, diese Herausforderungen offen zu diskutieren und Lösungen zu finden, die sowohl den Betroffenen helfen als auch die Gesellschaft als Ganzes stĂ€rken.​


Hinweis: Die Grafik wurde basierend auf den verfĂŒgbaren Daten erstellt und dient der Veranschaulichung der Verteilung der Arbeitslosen nach Herkunft im September 2024.

More From Author