„Hobbyhorsing – Wenn Erwachsene mit Steckenpferden durch die Irrenanstalt galoppieren“ 🐴💥

Estimated read time 3 min read
Ashampoo Snap Freitag 9. Mai 2025 10h32m32s 011

Falls jemand glaubte, die moderne Welt hätte den Gipfel der Dämlichkeit schon mit TikTok-Tänzen in der U-Bahn, Gendersternchen im Wetterbericht oder der Wiedergeburt der Tamagotchis erreicht – haltet eure Holzpferde fest, denn jetzt kommt Hobbyhorsing!

Nein, das ist kein Scherz. Es ist auch kein Sketch von Böhmermann oder eine neue Form der Satire. Es ist real. Blutiger Ernst. Erwachsene Menschen – jawohl, mit Bartansatz, Steuerbescheid und Bachelor in Kommunikationsdesign – rennen mit Stockpferden durch Turnhallen, springen über Hindernisse und wiehern dabei sogar. Das alles in hautengen Leggings, mit ernster Miene und dem festen Glauben, dass das Ganze irgendwas mit Sport oder gar Kunst zu tun hat. 🤡

Und weil wir im Jahr 2025 ja in einer Welt leben, in der jedes Gefühl sofort monetarisiert und als „Selbstentfaltung“ gefeiert werden muss, gibt es natürlich auch Wettbewerbe, Preisgelder, gesponserte Steckenpferde aus Carbon, und Influencer, die einem erklären, wie man die perfekte Galoppsimulation mit dem Oberschenkel hinbekommt.

Ashampoo Snap Freitag 9. Mai 2025 10h32m03s 010
„Hobbyhorsing – Wenn Erwachsene mit Steckenpferden durch die Irrenanstalt galoppieren“ 🐴💥 17

🗣️ „Wir leben in einer Zeit der Armut!“ – Ja nee, ist klar. Während Rentner Flaschen sammeln, bläst ein 36-jähriger Hobbyhansel im Einhorn-Kostüm 349 Euro für ein maßgeschneidertes Steckenpferd aus finnischer Handarbeit raus. Prioritäten, Leute! Vielleicht noch ein Tattoo vom eigenen Hobbyhorse auf die Wade, damit auch beim Schwimmen klar ist: Hier galoppiert die Zukunft der Menschheit – rückwärts!

Früher hat man Kindern gesagt: „Wenn du groß bist, wirst du mal Astronaut.“ Heute muss man froh sein, wenn sie nicht auf einem Holzpferd im Kreis rennen und sich dabei für olympiareif halten. Statt Reiten im Wald, echte Tiere, echte Natur, echtes Können? Nee, danke. Lieber eine Halle mieten, mit der Community „in den Flow“ kommen und auf TikTok zeigen, wie man das Kichern unterdrückt, wenn ein erwachsener Mann mit Zopf und Glitzerhelm im Staccato-Trab über eine Styroporhürde springt. 🤦‍♂️

Und weil das alles noch nicht absurd genug ist, wird das natürlich auch noch öffentlich gefördert. Klar doch! Geld für Lehrer, Pfleger oder Obdachlose? Fehlanzeige. Aber für den „Verein zur Förderung ästhetischer Bewegungsformen auf analogen Reitgeräten“ – da kann man ja nicht Nein sagen! 🐎✨

Ich sag’s, wie’s ist: Wenn Hobbyhorsing das ist, woran unsere Gesellschaft glaubt, dann verstehe ich voll und ganz, warum manche Politiker nur noch mit glasigem Blick auf ihre Bürger schauen, als wären sie NPCs im Endstadium der Idiotie-Simulation.

Aber hey – jeder Jeck ist anders. Manche reiten echte Pferde. Andere tragen Gamaschen und galoppieren durch die Instagram-Stories ins digitale Irrenhaus.

Sattelfest in der Dekadenz – willkommen im Hobbyhorse-Zirkus. Eintritt frei, Hirn bitte an der Garderobe abgeben.

You May Also Like

More From Author