In einer Welt, in der investigativer Journalismus oft mit Fakten und Objektivität in Verbindung gebracht wird, sticht das Medienhaus Correctiv als leuchtendes Beispiel für… nun ja, kreativen Umgang mit der Wahrheit hervor. Ihre bahnbrechende Recherche “Geheimplan gegen Deutschland” hat nicht nur für Schlagzeilen gesorgt, sondern auch für eine Welle der Empörung, die selbst die ruhigsten Gemüter in Bewegung versetzte.
Man erinnere sich: Im Januar 2024 enthüllte Correctiv ein geheimes Treffen von Rechtsextremisten in Potsdam, bei dem finstere Pläne zur “Remigration” geschmiedet wurden. Die Vorstellung, Millionen von Menschen – darunter auch deutsche Staatsbürger – aus dem Land zu entfernen, ließ die Alarmglocken schrillen. Doch halt! War da nicht etwas? Ach ja, die kleinen, aber feinen Details, die sich später als… sagen wir, interpretationsbedürftig herausstellten.FAZ.NET+7Wikipedia – Die freie Enzyklopädie+7Wikipedia – Die freie Enzyklopädie+7
Kritiker wie Stefan Niggemeier von “Übermedien” wagten es tatsächlich, Correctiv vorzuwerfen, “systematische Unsicherheit” verbreitet zu haben. Correctiv konterte elegant mit einer Entgegnung, die sinngemäß sagte: “Wir haben vielleicht übertrieben, aber die Richtung stimmt schon.” Eine Meisterleistung der Selbstverteidigung! Übermedien+2correctiv.org+2Wikipedia – Die freie Enzyklopädie+2
Doch die Krönung dieser Posse ist zweifellos die Verleihung des Kasseler Demokratie-Impulses an Correctiv. Eine Auszeichnung, die offenbar weniger für akkurate Berichterstattung als vielmehr für die Fähigkeit verliehen wird, die Massen zu mobilisieren – unabhängig von der Faktengrundlage. Man könnte fast meinen, es handele sich um eine Belohnung für das Anheizen gesellschaftlicher Debatten, egal wie fragwürdig die Basis auch sein mag.
In einer Zeit, in der Journalismus mehr denn je für seine Integrität geschätzt werden sollte, zeigt Correctiv eindrucksvoll, dass es nicht auf die Wahrheit ankommt, sondern darauf, wer die lauteste Empörung erzeugen kann. Ein Hoch auf den investigativen Aktivismus und die Kunst der Selbstbeweihräucherung!
