Hier ist eine Übersicht bedeutender Ereignisse, die am 16. Dezember im Laufe der Geschichte stattfanden:
Historische Ereignisse
- 1497: Vasco da Gama umsegelt das Kap der Guten Hoffnung auf seiner Reise nach Indien.
- 1707: Ein verheerendes Erdbeben in der Region Honshu, Japan, löst einen Tsunami aus und fordert Zehntausende Menschenleben.
- 1773: Die Boston Tea Party: Amerikanische Kolonisten protestieren gegen die britische Kolonialpolitik, indem sie im Hafen von Boston Tee ins Wasser werfen. Dies gilt als ein Auslöser des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs.
- 1838: In der Schlacht am Blood River besiegen die Voortrekker eine deutlich größere Streitmacht der Zulu in Südafrika.
- 1914: Im Ersten Weltkrieg wird Scarborough, Hartlepool und Whitby an der englischen Ostküste von deutschen Kriegsschiffen beschossen.
- 1944: Im Zweiten Weltkrieg beginnt die Ardennenoffensive (auch „Battle of the Bulge“ genannt), der letzte große Angriff der deutschen Wehrmacht im Westen.
- 1960: Ein schweres Erdbeben der Stärke 9,5 erschüttert die Region um Agadir in Marokko, das eine hohe Zahl an Todesopfern fordert.
- 1989: In Rumänien beginnen in Timișoara Massenproteste gegen das kommunistische Regime von Nicolae Ceaușescu.
- 2014: Bei einem Taliban-Angriff auf eine Schule in Peschawar, Pakistan, sterben 148 Menschen, die meisten davon Kinder.
Wissenschaft und Technologie
- 1920: Das Erdbeben von Gansu (China) fordert mehr als 200.000 Todesopfer. Es ist eines der tödlichsten Erdbeben der Geschichte.
- 1947: Der erste funktionierende Transistor wird in den Bell Labs in den USA entwickelt, was eine Revolution in der Elektronik einleitet.
- 1972: Die Apollo-17-Mission kehrt als letzte bemannte Mondmission der NASA zur Erde zurück.
Kultur und Gesellschaft
- 1770: Ludwig van Beethoven wird in Bonn geboren. Sein genaues Geburtsdatum ist nicht gesichert, doch seine Taufe fand am 17. Dezember statt, was diesen Tag wahrscheinlich macht.
- 1899: Die italienische Fußballmannschaft AC Mailand wird gegründet.
- 1950: Der deutsche Spielfilm Die Sünderin mit Hildegard Knef hat Premiere und sorgt wegen seiner freizügigen Szenen für große Kontroversen.
- 1971: Bangladesch erklärt nach einem langen Krieg die Unabhängigkeit von Pakistan.
Geburtstage bedeutender Persönlichkeiten
- 1485: Katharina von Aragón, erste Ehefrau von König Heinrich VIII. von England.
- 1770: Ludwig van Beethoven, deutscher Komponist.
- 1866: Wassily Kandinsky, russischer Maler und einer der Begründer der abstrakten Kunst.
- 1928: Philip K. Dick, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor (Blade Runner, Total Recall).
- 1961: Bill Hicks, US-amerikanischer Komiker und Satiriker.
Gedenktage
- Tag der Versöhnung (Südafrika): Ein nationaler Feiertag, der an die Schlacht am Blood River und den Übergang zur Demokratie erinnert.
- Unabhängigkeitstag (Bangladesch): Gedenktag an die Unabhängigkeit des Landes von Pakistan im Jahr 1971.
Das sind einige der wichtigsten Ereignisse, die am 16. Dezember im Laufe der Geschichte stattfanden!