Tag: 25. Mai 2025
Tier der Woche
Kumo wurde im Mai 2024 gemeinsam mit 36 weiteren Hunden von einem verwahrlosten Hof in der Nähe von Timisoara gerettet, wo er vermutlich schon längere Zeit unter schwierigen Bedingungen leben musste. Auf dem Hof [more…]
Gesinnungsschnüffelei statt Bildungsauftrag? Warum Lehrer jetzt die GEW verlassen sollten
Von Christian Oberst Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) offenbart ihr wahres Gesicht – und das ist alarmierend. Mit dem Vorschlag, bundesweit Meldestellen für angeblich „demokratiefeindliche Lehrer“ einzurichten, überschreitet sie eine rote Linie. Nicht [more…]
Fehlgriff mit Ansage: Wie Friedrich Merz den Osten weiter entfremdet
Wenn ein Landstrich politisch kocht, die Menschen sich verraten fühlen, Wahlergebnisse dramatische Verschiebungen zeigen und sich ganze CDU-Verbände offen für ein Bündnis mit der AfD aussprechen – dann wäre es eigentlich höchste Zeit, mit [more…]
Das Ende der Bescheidenheit: Der „Konklave-Bonus“ als Signal des Rückschritts
Bescheidenheit war das Markenzeichen von Papst Franziskus. Der argentinische Pontifex verzichtete nicht nur auf Prunk, Paläste und Papamobile, sondern auch auf das, was viele als typisch vatikanische Selbstbedienungsmentalität empfanden: den sogenannten Konklave-Bonus. 2013 strich [more…]
Der Tag:25.05.
Hier sind einige herausragende Ereignisse, die am 25. Mai stattgefunden haben: Diese Ereignisse zeigen die Vielfalt historischer, wissenschaftlicher und kultureller Meilensteine, die am 25. Mai stattgefunden haben.
Was wäre, wenn das Internet für immer ausfiele?
Wäre das die Katastrophe des Jahrhunderts – oder die Rettung unserer Menschlichkeit? Stell dir vor: Es ist Montagmorgen. Du schaltest wie gewohnt dein Handy ein – kein Signal. WLAN? Tot. Browser? Fehlermeldung. YouTube? Verschwunden. [more…]
100-Stunden Namibia: Lost Places, Wüstenkühlschrank und die Weite der Namib
Auf dem Weg in die Namib Wüste kommen wir heute an einigen interessanten Orten vorbei die auch definitiv Geheimtipps sind und ein kleines Abenteuer darstellen. So haben wir auf unserem Weg in die Namib [more…]