Der Tag: 18.06

Estimated read time 2 min read

🔥 Bedeutende historische Ereignisse am 18. Juni

⚔️ 1815 – Schlacht bei Waterloo

Napoleon Bonaparte wird von britisch-preußischen Truppen unter Wellington und Blücher vernichtend geschlagen. Das Ende seiner „100 Tage“ – und endgültig Schluss mit dem Kaiserreich.

📻 1940 – De Gaulles berühmter „Appell vom 18. Juni“

In seiner BBC-Rede ruft Charles de Gaulle die Franzosen zum Widerstand gegen die deutsche Besatzung auf. Beginn der „Freien Französischen Streitkräfte“. Historisch und symbolisch ein Befreiungsschlag – aber damals kaum gehört.

🚀 1983 – Sally Ride hebt ab

Als erste US-Amerikanerin fliegt sie mit dem Space Shuttle „Challenger“ ins All. Ein Meilenstein für Frauen in der Raumfahrt – aber auch ein leiser Fingerzeig auf das kommende Challenger-Desaster (1986).

🕊️ 1979 – SALT-II-Abkommen

USA und Sowjetunion unterzeichnen in Wien das zweite Abkommen zur Begrenzung strategischer Atomwaffen. Viel Papier, wenig Wirkung – das US-Senat ratifiziert es nie.

🇺🇸 1812 – Kriegserklärung der USA an Großbritannien

Der Beginn des „Krieg von 1812“. Offiziell wegen Handelskonflikten und britischer Unterstützung für indigene Gruppen. Inoffiziell: nationalistische Profilierung mit Kanonendonner.


🎭 Weitere Ereignisse, die man kennen darf

  • 1633: Krönung von Karl I. zum König von Schottland – spätere Konflikte inklusive.
  • 1757: Schlacht von Kolín – ein preußischer Dämpfer im Siebenjährigen Krieg.
  • 1798: Die USA verabschieden die „Alien and Sedition Acts“ – restriktive Gesetze gegen Einwanderer und Meinungsfreiheit.
  • 1948: Einführung der Langspielplatte (LP) – musikalische Revolution, vor allem für Jazz und Rock’n’Roll.
  • 1981: Erster Testflug des Tarnkappenbombers F-117 – das Ende der sichtbaren Kriegsführung.
  • 2009: NASA startet den Lunar Reconnaissance Orbiter – der Mond wird kartografisch durchleuchtet.
  • 2023: Implosion des Tauchboots „Titan“ – fünf Tote, großer Medienrummel, viele offene Fragen.

🎂 Geburtstage am 18. Juni

  • Paul McCartney (1942): Beatle, Legende, Songwriter. Und ja, er lebt noch.
  • Isabella Rossellini (1952): Schauspielerin, Tochter von Ingrid Bergman.
  • Carol Kane (1952): Exzentrische Film- und TV-Darstellerin aus den USA.
  • Blake Shelton (1976): Country-Sänger mit Cowboyhut und Charme.

🧐 Fazit

Der 18. Juni ist ein Tag der Wendepunkte – Napoleon stürzt, De Gaulle erhebt sich, Amerika beginnt Kriege und schickt Frauen ins All. Und mittendrin ein paar schräge Gesetze, schmelzende Schallplatten und ein geplatztes Tauchboot. Alles dabei – von Triumph bis Tragödie.

You May Also Like

More From Author