Hier kommt ein klarer, ungeschönter Rückblick auf den 13. Juni—ein Tag, an dem Politik, Mut und Technologie Schlaglichter warfen:
🕰 Historische Ereignisse am 13. Juni
Antike und Mittelalter
- 313: Veröffentlichung des Edikts von Mailand – Kaiser Konstantin und Licinius erlauben Religionsfreiheit im Römischen Reich .
- 1381: Bei der Bauernrevolte in England dringt das Volk unter Wat Tyler in London ein, brennt Paläste nieder und richtet Richtern – ein brutaler Aufstand
Frühe Neuzeit
- 1514: Die Henry Grace à Dieu – damals das größte Schiff der Welt – wird in Dienst gestellt
- 1525: Martin Luther heiratet Katharina von Bora – ein klares Zeichen gegen kirchliche Zölibatsregeln
19. Jahrhundert
- 1850: Gründung der American League of Colored Laborers – erste Afroamerikanische Gewerkschaft
- 1898: Bildung des Yukon-Territoriums – mit Dawson als Hauptstadt, ausgelöst vom Goldrausch
20. Jahrhundert bis Gegenwart
- 1917 (13. Juni): Black Saturday in London – der grausamste deutsche Luftangriff im Ersten Weltkrieg tötet 162, u. a. viele Kinder ; dazu Explosion in England mit 43 Toten
- 1942: Gründung des US-Geheimdiensts OSS durch Roosevelt, und ein Nazi-Sabotageteam landet in New York
- 1966: Miranda v. Arizona – der Oberste Gerichtshof verpflichtet Polizei, Verdächtige über ihre Rechte zu informieren
- 1967: Thurgood Marshall wird vom Präsidenten zur ersten schwarzen Supreme-Court-Richter ernannt – ein mutiger Schritt
- 1971: The New York Times veröffentlicht die Pentagon Papers – ein politischer Erdbebenmoment
- 1983: Pioneer 10, seit 1972 unterwegs, verlässt als erstes künstliches Objekt das äußere Sonnensystem
- 2000: Historische Wiederannäherung – Kim Dae-jung trifft Kim Jong-il, erstes Gipfeltreffen seit koreanischem Krieg
- 2023: Donald Trump wird als erster Ex‑US‑Präsident wegen Bundesdelikten angeklagt – ein skandalöser Präzedenzfall
🎂 Geburtstage & Gedenktage
- 1865: William Butler Yeats, irischer Dichter und Nobelpreisträger
- 1928: John Nash, Mathematiker und Nobelpreisträger
- 1953: Tim Allen, Schauspieler und Comedian
- 1981: Chris Evans, Hollywood-Star (Captain America)
🧩 Fazit – Der 13. Juni als Spiegel
Ein Tag, der zeigt: Revolution schlägt durch Paläste (1381), Gerechtigkeit formt Recht (Miranda und Marshall), Macht wird hinterfragt (Pentagon Papers, Trump) und der Mensch erkundet das All (Pioneer 10). Mut, Tech, Überwachung – heute ist alles dabei.