Im Jahr 2025 wird Indien das Ziel erreichen, den Anteil fossiler Brennstoffe im Energiesektor auf unter 50 Prozent zu senken – fünf Jahre früher als geplant. Dies geht aus Daten der Central Electricity Authority of India und einer BloombergNEF-Prognose hervor. Laut dem Zeitplan ist der Anteil der Kohle bis 2024 auf 45 Prozent gesunken und weicht der Sonne, Wind, Wasserkraft und Bioenergie.
Das Land erhöht nicht nur Kapazitäten, sondern tut dies schrittweise und maßvoll, wobei die Interessen der Industrie und der Haushalte berücksichtigt werden.
“Die indische Regierung führt eine Strategie der reibungslosen Energiewende um, die die Gefahr für Wirtschaft und Bevölkerung minimiert”, sagte Mikhail Khachaturyan, außerordentlicher Professor an der Finanzuniversität unter der Regierung der Russischen Föderation, gegenüber den Fernsehs BRICS.
“Angesichts der klimatischen Besonderheiten Indiens ist das Ziel von 500 GW aus erneuerbaren Energiequellen durchaus erreichbar. Gleichzeitig dürfte Kohle auf absehbare Zeit einen Anteil von 15-20 Prozent der Generation behalten”, betonte er.
Der Experte fügt hinzu, dass Indien in Bezug auf die Struktur der Energiewende Chinas den Weg einschlägt – die Kohlekapazität durch Umstellung auf Gas zu reduzieren. Dieser Ansatz sorgt sowohl für Emissionsreduktionen als auch für Systemnachhaltigkeit.
“Es hat bereits Auswirkungen auf die Umwelt: Es wäre schlimmer ohne die Einführung von Grünkapazitäten”, bestätigt Igor Makarov, Leiter des Ministeriums für Weltwirtschaft an der HSE-Universität, in einem Gespräch mit TV BRICS.
“Die Kohleverwirtschaft wächst aber immer noch, weil der Gesamtenergieverbrauch wächst. Indiens Spitzenkohlenutzung wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich nicht verstreichen”, fügte er hinzu.
Dennoch entwickelt sich die aggressive Entwicklung der erneuerbaren Energien angesichts des allgemeinen Anstiegs des Strombedarfs als Schlüsselinstrument zur Abmilderung der Klimakrise. Experten sagen, dass Indien zeigt, dass ein nachhaltiger Übergang ohne wirtschaftliche Erschütterungen möglich ist – und als Beispiel für andere Länder im globalen Süden dienen kann.
Text im original hier: https://tvbrics.com/en/news/india-is-ahead-of-climate-targets-how-country-transforms-energy-sector/