Hirninfarkt
Ein Schlaganfall kann unterschiedliche Ursachen haben. Eine ist zum Beispiel der Hirninfarkt.
Der Hirninfarkt wird durch eine verminderte Blutversorgung des Gehirns verursacht. Etwa 80 – 85 Prozent der SchlaganfĂ€lle entstehen durch den Verschluss eines gehirnversorgenden BlutgefĂ€Ăes. Zum Beispiel durch ein Blutgerinnsel. Dies fĂŒhrt zu einer Mangeldurchblutung (IschĂ€mie). Dabei ist die Blut- und Sauerstoffversorgung fĂŒr bestimmte Regionen des Gehirns nicht mehr ausreichend.
Der Hirninfarkt kann im Wesentlichen folgende Ursachen haben:
- Verschluss einer Arterie durch Blutpfropfen
Eine Arterie wird durch einen Blutpfropf (Thrombus) verschlossen, der sich zum Beispiel im Herzen oder in den groĂen hirnversorgenden GefĂ€Ăen wie der Halsschlagader, gebildet hat. Der Blutpfropf kann sich lösen und mit dem Blutstrom in die HirngefĂ€Ăe verschleppt werden. Mediziner sprechen dann von einer sogenannten Thromboembolie.
- Verschluss einer Hirnarterie durch GefĂ€Ăverkalkung
Hier fĂŒhrt eine GefĂ€Ăverkalkung (Arteriosklerose) direkt an den HirngefĂ€Ăen oder den hirnversorgenden HalsgefĂ€Ăen zu Einengungen oder VerschlĂŒssen. Von diesen GefĂ€ĂverschlĂŒssen sind meistens die groĂen Hals- oder Hirnarterien betroffen. Dies hat zur Folge, dass gröĂere Hirnareale nicht mehr ausreichend durchblutet werden. Aber auch kleinste Arterien im Gehirn können betroffen sein und so zu stecknadelkopfgroĂen Defekten im Hirngewebe fĂŒhren. Mediziner bezeichnen dies als Mikroangiopathie.
TIA oder kleiner Schlaganfall:
Ist die Mangeldurchblutung unvollstĂ€ndig oder sehr kurzzeitig fĂŒhrt dies in vielen FĂ€llen zu einem kleinen Schlaganfall. Diese sogenannte Transitorisch IschĂ€mische Attacke, kurz TIA, weist die gleichen plötzlichen Symptome auf wie der vollendete Schlaganfall. Diese bilden sich aber innerhalb weniger Minuten wieder zurĂŒck. Auch bei einer TIA handelt es sich um einen Notfall! Sie kann Vorbote fĂŒr einen vollendeten Schlaganfall sein.
Hirnblutung
In etwa 15 – 20 Prozent der FĂ€lle entsteht ein Schlaganfall durch Blutungen im Inneren des Gehirns.
- Blutung im Gehirn
Bei einer Hirnblutung der sogenannten Interzerebralblutung tritt Blut unter hohem Druck aus geplatzten, meist durch eine Arterienverkalkung vorgeschĂ€digten GefĂ€Ăen in das umliegende Hirngewebe ein. Ursache ist meist ein Bluthochdruck und der plötzliche Riss eines BlutgefĂ€Ăes.
- Blutungen zwischen den HirnhÀuten
Zwei bis fĂŒnf Prozent der SchlaganfĂ€lle werden durch so genannte Subarachnoidalblutungen hervorgerufen. Dabei handelt es sich um eine Blutung in den Zwischenraum von Gehirn und weicher Hirnhaut (Arachnoidea). Dieser Zwischenraum ist normalerweise mit Hirnwasser gefĂŒllt. Darin ist das Gehirn schwimmend eingebettet und geschĂŒtzt.
Seltenere Ursachen
Seltenere Ursachen können GefĂ€ĂentzĂŒndungen oder GefĂ€Ăverletzungen, Störungen im Blutgerinnungssystem oder Gerinnselbildungen der venösen Blutleiter (eine so genannte Sinusvenenthrombose) sein.
https://www.schlaganfall-hilfe.de/ursachen
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
[metaslider id=20815]
+ There are no comments
Add yours