China setzt verstärkt darauf, das Reiseerlebnis für ausländische Besucher zu optimieren, um Erstbesucher zu Stammgästen zu machen. Zu den Maßnahmen gehören die Erleichterung mobiler Zahlungen, der Ausbau der Infrastruktur sowie effizientere Steuerrückerstattungen, die den Aufenthalt komfortabler gestalten sollen.
Auf der jüngsten Sitzung des Nationalen Volkskongresses (NVK) und des Nationalen Komitees der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes (PKKCV) betonten mehrere Vertreter die Bedeutung einer nachhaltigen Verbesserung des Tourismusangebots. Ihr Ziel ist es nicht nur, neue Besucher anzuziehen, sondern diese auch zu wiederkehrenden Touristen zu machen.
Wie die Nachrichtenagentur Xinhua im Januar berichtete, hat sich die Anzahl der Reisen ausländischer Touristen nach China im Rahmen der Visafreiheitsregelungen im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Laut Angaben der Nationalen Einwanderungsbehörde (NIA) wurden im vergangenen Jahr 64,88 Millionen grenzüberschreitende Reisen von Ausländern registriert, was einem Anstieg von 82,9 Prozent entspricht. Davon entfielen mehr als 20 Millionen auf visumfreie Einreisen, ein Zuwachs von 112,3 Prozent.
Dai Bin, Mitglied des PKKCV und Präsident der China Tourism Academy, stellte fest, dass insbesondere Touristen aus Ländern, die an der Neuen Seidenstraße beteiligt sind, verstärkt nach China reisen, um die wirtschaftliche und technologische Entwicklung des Landes hautnah zu erleben. Um internationale Touristen zu wiederholten Besuchen zu ermutigen, betonte er die Bedeutung der Zusammenarbeit mit globalen Organisationen wie der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen und dem World Travel & Tourism Council. Zudem sei der Ausbau von Tourismusstädten und weltweiten Reiserouten ein Schlüsselfaktor, um China als bevorzugtes Reiseziel zu etablieren.
Wang Yu, PKKCV-Mitglied und Vorsitzender von Spring Airlines, hob hervor, dass die Verbesserung von Serviceleistungen für ausländische Touristen essenziell sei. Dazu gehören eine einfachere Nutzung mobiler Zahlungsdienste, optimierte Online-Flugbuchungen, mehrsprachige Beschilderungen und barrierefreie Toiletten. Er betonte zudem die Bedeutung von Maßnahmen zur Regulierung des Tourismusmarktes, insbesondere in Bezug auf Probleme wie überhöhte Taxipreise und mangelnde Lebensmittelhygiene, die in der Vergangenheit oft zu Beschwerden geführt haben.
Weitere Mitglieder des PKKCV wiesen darauf hin, dass die Ausgaben ausländischer Touristen in China kontinuierlich steigen, ebenso wie die Steuerrückerstattungsbeträge. Allerdings seien die bestehenden Steuerrückerstattungspunkte oft überlastet, was zu langen Wartezeiten und komplizierten Verfahren führe. Sie schlugen daher vor, das System der Sofortrückerstattung auszubauen und digitale Lösungen zu implementieren, um den Prozess für Touristen zu vereinfachen und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.




