Unwetter beendeten Maisommer in Westdeutschland: Orkanartige Böen & Hagelmassen im Hunsrück

Estimated read time 1 min read

Schwere Gewitter und Unwetter zogen am Samstagabend über Westdeutschland hinweg. Vor allem das Hunsrück war betroffen. Mit einer bedrohlichen Böenfront kündigte sich die Unwetterfront an. Es folgten orkanartige Böen und heftiger Starkregen. In der Gegend um Genheim, bei Waldlaubersheim schossen Wassermassen von den Feldern auf die Straße, viel Hagel sammelte sich in Grundstücken. Äste und Zweige wurden von den Bäumen weggerissen. Mülltonnen lagen auf der Straße. Blitzeinschläge sorgten zudem für Brände. In Waldalgesheim stetzte ein Blitz einen Unterstand in Flammen. Die Feuerwehr rückte aus, um den Brand zu löschen. Die Unwetterfront zieht aktuell nach Osten und beendet den Maisommer.


Unwetter-Alarm! Der Wetterumschwung in Osthessen hat am Samstagabend nicht nur niedrigere Temperaturen und Nässe mitgebracht: In den Kreisen Hersfeld-Rotenburg, Fulda und Vogelsberg kam es zu starkem Gewitter, im Main-Kinzig-Kreis sogar ein Unwetter.


You May Also Like

More From Author