Twitterperlen 05.04.2022
[metaslider id=10234]
— Thorwal (@ThorwalX) April 3, 2022
Und er braucht noch viel mehr. Wann fordert er einen atomaren Sprengkopf?
Ukraine-Krieg – Andrij Melnyk: „Was wir heute brauchen, sind schwere Waffen“ https://t.co/7ZKmtR1efx
— Deutschlandfunk (@DLF) April 5, 2022
Ein Nazi-Kollaborateur als Held? Der ukrainische Botschafter Melnyk irritiert mit seiner Verehrung für Stepan Bandera. #PrantlsBlick #SZPlus https://t.co/GLzGxNMkpc
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) April 3, 2022
Seine Antwort verfasste der undiplomatische „Diplomat“ auch gleich darauf:
Weder die Russen,noch die Deutschen haben das Recht zu bestimmen, wen die Ukrainer als Helden verehren.Stepan Bandera & Hunderttausende meine Landsleute kämpften sowohl gegen Hitler,als auch gegen Stalin für den 🇺🇦Staat.Lasst uns in Ruhe mit euren Belehrungen #HeribertPrantl & Co https://t.co/am10cUO20Q
— Andrij Melnyk (@MelnykAndrij) April 3, 2022
Komisch daran ist eigentlich nur noch, warum unsere sagenhafte Bundesregierungsersatztruppe noch immer glaubt die Ulrainische Staatsführung wären die Guten
Ukrainische Ex-Premierminister Azarow: Bei Selenskij sind die Hände bis zum Ellenbogen im Blut! @ronzheimer @bild @Bundeskanzler @GoeringEckardt @welt
… https://t.co/UmE0fMxJbd via @YouTube— Jens Artur Foerster (@JensArtur) April 4, 2022
Wir haben 40 Personen ausgewählt, die wir den russischen Nachrichtendiensten zurechnen. Wir haben entschieden, dass diese 40 Personen nun schnellstens unser Land verlassen müssen. @dpa
— Nancy Faeser (@NancyFaeser) April 4, 2022
Sich vom Hausarzt beschimpfen und beleidigen lassen? Na klar wer es braucht.
https://praxis-hanefeld.com/
‚enthirnt‘ und asozial gehört in der normalen Allgemeinarztpraxis nicht zum Standardvokabular🤦 #Servicetweet pic.twitter.com/BlJoQqkIxF
— Hausarzt (@jochen04021967) April 4, 2022
Verstehe ich es richtig, dass @Karl_Lauterbach hier sagt, dass unsere Freiheitsrechte von der Zustimmung des Parlaments zu einer verpflichtenden Körperverletzung abhängig sind? https://t.co/rdNurgYdtS
— George Bailey (@GeorgeBaileyDE) April 5, 2022
[metaslider id=20815]