Das ist Picasso. Picasso war schon immer eine Strassenkatze im Ausland. Sie lebte in der Nähe einer gut zugänglichen Mülltonne, welche ihre Existenz absicherte. Die Menschen kannte ihre Hofkatze Picasso. Omis fütterten sie immer noch irgendwann kam der Winter und in diesem Land bedeutete es -40 Grad. Die Picasso sass immer mehr ganz eng eingerollt, vor diesen Mülltonnen, und war sehr schlank. Man sammelte die Kleine ein und brach in den Tierheim, welches wir vor Ort aufbeuen. Es war sehr bescheiden, auf dem engsten Fleck wurden zusammen 60 Katzen gehalten. Doch wenigstens ist es warm und man hat Trockefutter genug. Genau in diesem Momant hat die Picasso ihre Vorliebe für Trockenfutter entdeckt, so dass sie jetzt nichts mehr anderes ist. Dann dürfte die Kleine ihre Koffer packen, und kam zu uns auf die Pflegestelle nach Deutschland. Die Kleine verstand dann gar nichts mehr, jetzt ist es ruhig, hat, genug Platz, weiche Kissen überall, und genug Trockenfutter, und zwar in allen möglichen Sorten. Und vor allem der Mensch, ist lieb, und strechelt ununterbrochen. Die Maus bewegt sich immer noch vorsichtig, mit grossen Augen durch die Wohnung, und erkundet die neue gute Welt. Sie sieht so aus, als würde sie es gar nicht glauben, dass ab jetzt alles gut ist. Sie ist Ca. 3 Jahre alt, geimpft, gechipt, kastriert.
https://shelta.tasso.net/Katze/483133/PICASSO @ Das letzte siebte Leben




Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen






Navigieren im deutschen Arbeitsrecht: Ihr Leitfaden für das Verständnis der Rechte von Arbeitnehmern




















Korruption in der Ukraine? Wer hätte das gedacht.Einkauf von humanitären Hilfsgütern zum zwei- bis dreifachen Preis

Krankenakte der modernen weltoffenen deutschen Gesellschaft: Ein Esel und ein Pony sind Opfer einer Vergewaltigung geworden
