Beide Kraftstoffsorten um 0,2 Cent günstiger als in der Vorwoche
(ots) Die Preise an den Zapfsäulen in Deutschland sind im Vergleich zur vergangenen Woche leicht gesunken. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,793 Euro, das sind 0,2 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel ist ebenfalls um 0,2 Cent billiger und kostet aktuell 1,577 Euro.
Eine leicht rückläufige Entwicklung ist auch beim Rohölpreis feststellbar. Ein Barrel der Sorte Brent kostet derzeit rund 75 US-Dollar und ist damit etwas günstiger als in der Vorwoche. Die jüngste Ankündigung der Opec+-Staaten, die Ölfördermenge erneut zu senken, blieb damit nahezu folgenlos. Etwas stärker notiert binnen Wochenfrist auch der Euro im Bereich von knapp unter 1,08 US-Dollar, was sich ebenfalls positiv in den Kraftstoffpreisen widerspiegeln sollte.
Die günstigste Zeit zum Tanken ist laut ADAC abends zwischen 20 und 22 Uhr. In den Morgenstunden ist Sprit in aller Regel um einiges teurer. Schnelle und praktische Hilfe bekommen Autofahrer mit der Smartphone-App „ADAC Spritpreise“, die die Preise nahezu aller über 14.000 Tankstellen in Deutschland zur Verfügung stellt. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.
ADAC


Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen






Navigieren im deutschen Arbeitsrecht: Ihr Leitfaden für das Verständnis der Rechte von Arbeitnehmern




















Korruption in der Ukraine? Wer hätte das gedacht.Einkauf von humanitären Hilfsgütern zum zwei- bis dreifachen Preis

Krankenakte der modernen weltoffenen deutschen Gesellschaft: Ein Esel und ein Pony sind Opfer einer Vergewaltigung geworden

Zahl der Obdachlosen in Hessen drastisch angestiegen – aber 22 Milliarden an die Ukraine!

