Schlagwortarchiv für: DPOLG

Wenn es zu bunt wird, dann reicht es irgendwann. Nun auch der Polizei und die Gewerkschaft der Polizei (DPolG) ruft am 25.01.23 zur Demo vor dem Ministerium in Berlin auf!

Seit Jahren steigt die Belastung der Beamten stetig an. Dazu werden in den nächsten Jahren bis zu 40% der Beamten in Pension gehen. All das ist bekannt, wurde aber gern ignoriert.

Und während es en vogue ist Polizisten zu diffamieren, auszunutzen und zu auch politisch zu instrumentalisieren wird überall gespart. Teaser, schusssichere Westen und andere hinreichende moderne Ausrüstung werden nicht in ausreichender Zahl zugeführt.
eAutos als Dienstfahrzeuge wurden zwar medial gehypt beschafft, kommen aber bei Kälte kaum aus der Polizeigarage raus und schaffen es auch zuladungsmäßig nicht all die Ausrüstung zzgl. mitfahrenden Polizeibeamten aufzunehmen…

Flächensuche nach Vermissten (Leichen!) an der Ahr

Nancy Faeser, die wohl inkompetenteste SPD-Ministerin nach Lambrecht, propagiert den Kampf gegen Rechts und ignoriert die täglichen Angriffe aus linken und islamistischen Kreisen auf die Beamten.
Diese können oft nur noch in Zugstärke besondere Hotspots aufsuchen, die natürlich nicht als no-go-areas bezeichnet werden dürfen.
In Berlin kam erst Anfang des Monates die neuste Sprachregelung heraus, wie man zumindest sprachlich das nicht existente Problem mit der Migrantenkriminalität in den Griff bekommt. die natürlich auch Silvester (wieder einmal!) so nicht stattgefunden hat.

Die immer stärker aufklaffende Lücke zwischen politisch gewollter geistiger Umnachtung und offensichtlicher Realität hat auch das Bewerberaufkommen sinken lassen.

Wer will auch schon als Fotodarsteller Klein-Greta fotogen tragend in Szene setzen helfen müssen, während Recht mit Füssen getreten wird und der Einsatz dazu auch noch von einem grünen Polizeipräsidenten befehligt wird?

Wie muss sich ein Polizist fühlen, wenn Clankriminelle mit politisch verseuchten Staatsanwaltschaften kummeln und klüngeln, während man selbst Überstunden auf Überstunden aufgewendet hat die Typen beweissicher dingfest zu machen?

Während sich also die Polizei zunehmend zum Büttel der Politik machen lässt, wird sie eben von dieser Politik mit Füßen getreten. 

So ist der Aufruf zur Demonstration nicht nur berechtigt, sondern schon lange überfällig!

Die Redaktion wünscht der Polizei viel Erfolg, Alles erdenklich Gute und auch die Ausdauer und den Kampfgeist ihre berechtigten Forderungen durchzusetzen! – SIC!

 

Wir bitten alle Polizisten, deren Angehörige und Unterstützer den Aufruf der DPolG zu verbreiten!

#Polizei #dpolg #nancyfaeser #Deutschland #sicherheit #BIM #Kriminalitätb #Politik #Migranten #Demo

[metaslider id=10234]


Diese Barbaren, diese Wilden.

Sowas ist ja die reinste Barberei.

Spaß beiseite, man muss ganz ehrlich sagen, das beeindruckt. Wenn man in Deutschland nicht gerade zum engsten Kreis des Personenschutzes eines Präsidenten zählt, kann man ganz, ganz sicher sein, dass man geflissentlich übersehen wird. Wir haben noch niemals davon gehört, dass sich der Landesfürst bei den Beamten für ihre gute Arbeit bedankt.

Im Gegenteil, gerade bei uns in Hessen – wurden die Polizeibeamten jahrelang -ja man kann es so sagen- beschissen. Als dann ein Urteil kam, dass bestätigte, dass das Land Hessen erhelbliche NAchzahlungen zu leisten hat, so war das wie Schall und Rauch. In seiner Allmacht bezahlte @VolkerBouffier bis heute keinen Cent nach an seine Beamten. Stattdessen jedes Jahr ein sündhaft teures Hesenfest in Berlin und großzügige Spenden an die Ukraine.

Schutzwesten werden geliefert an ukrainische ASOW-NAZIS und die eigenen Beamten in Hessen herumlaufen mit Westen aus den 90ger Jahren. Das ist die Realität!!!

„Wertschätzung sieht anders aus“ nämlich wie in Russland


Wladimir Putin gratulierte den russischen Ermittlungsbeamten zu ihrem Berufsurlaub

Präsident von Russland Wladimir Putin: Genosse Offiziere,

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem beruflichen Urlaub, dem Tag der Ermittlungsbeamten.

Sie engagieren sich in komplizierter, sorgfältiger und verantwortungsvoller Arbeit, Sie befassen sich mit Aufgaben von großer staatlicher und öffentlicher Bedeutung, Sie leisten einen enormen Beitrag zur Bekämpfung von Kriminalität, Korruption und Extremismus und wahren den Vorrang von Recht und Gerechtigkeit.

Ich möchte Ihnen für Ihren ehrlichen und gewissenhaften Dienst, für Ihre Professionalität, Ihre prinzipientreue Haltung und Ihr Engagement für die besten Traditionen der Ermittlungsarbeit danken.

Heute gehen natürlich besondere Worte des Dankes an pensionierte Ermittlungsbeamte, und ich möchte ihnen gute Gesundheit und Wohlbefinden wünschen. Vielen Dank für Ihre Bereitschaft, weiterhin zu dienen und Ihre Bereitschaft, Ihre immens reiche Erfahrung zu teilen.

Ich bin zuversichtlich, dass die gegenwärtige Generation von Ermittlungsbeamten ihre Pflicht vor dem Land und den russischen Bürgern immer in würdiger Weise erfüllen wird und dass Sie Ihr Wissen und Ihre juristische Ausbildung weiter verbessern und fortschrittliche Ansätze und moderne Ermittlungsmethoden unter Verwendung modernster Technologien einführen werden.

Gleichzeitig ist es sehr wichtig, dass Ihre Arbeit in vollem Einklang mit den aktuellen Gesetzesänderungen steht, einschließlich derjenigen, die auf die Verbesserung des nationalen Geschäftsklimas und die Humanisierung der russischen Gesetzgebung abzielen.

Es ist auch notwendig, Personen, die sich der Bedrohung des Lebens und der Gesundheit von Menschen schuldig gemacht haben, auf harte und entschlossene Weise und in voller Übereinstimmung mit dem Gesetz zu verfolgen.

Genosse Offiziere,

Ich hoffe, dass die russischen Ermittlungsbeamten ihre Aufgaben ordnungsgemäß und effektiv erfüllen und dass sie beeindruckende Ergebnisse erzielen werden, während sie das gesamte Spektrum ihrer äußerst wichtigen Aufgaben erfüllen.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg in Ihrem Dienst und alles Gute.

Noch einmal herzlichen Glückwunsch zu Ihrem beruflichen Urlaub.

 

LINKS

https://www.wikiwand.com/de/Polizei_%28Russland%29

https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/hessen-land-sitzt-besoldungs-urteil-aus-91566933.html

https://www.hessenschau.de/politik/urteil-am-verwaltungsgerichtshof-hessische-beamtenbesoldung-war-verfassungswidrig,hessen-beamtenbesoldung-urteil-100.html

 


[metaslider id=20815]