Ab und an mal ins Klo geschaut und man ist informiert




Beim Stuhlgang handelt es sich um einen der natürlichsten Prozesse überhaupt. Jeder und jede produzieren ihn.

Selbst der König und die Königin.

Dennoch sprechen wie eigentlich nie darürber.

Häufigkeit, Konsistenz und Aussehen oder durch Beschwerden, die damit zusammenhängen, kann der Stuhlgang ein wichtiger Hinweisgeber sein.

Manchmal gehen die Abweichungen auf eine wechselnde Ernährung oder spezielle Lebensmittel zurück – manchmal aber auch auf Störungen oder Erkrankungen des Verdauungstrakts.

Wie machen sich Probleme beim Stuhlgang bemerkbar? Wann ist Stuhlgang normal?

Normaler ist Stuhl ist einheitlich gelblichbraun bis dunkelbraun und von weicher klar geformter Konsistenz.

Im Durchschnitt scheidet der Mensch 100 bis 200 Gramm Stuhl pro Tag aus.

Fasten und ballaststoffarme Ernährung reduzieren die Stuhlmenge, bei vegetarischer (zellulosereicher) Ernährung steigt sie häufig an (bis zu 1 kgpro Tag).

Der Entleerungsrhythmus schwankt von Mensch zu Mensch und von Situation zu Situation. Stuhlgang mehrmals am Tag kann ebenso normal sein wie nur einmal alle paar Tage.