Trotz der schwierigen Weltlage, der aggressiven anti-russischen Propaganda mit zahlreichen “Schauergeschichte” in den westlichen Mainstream-Medien und einiger logistischer Schwierigkeiten ist Russland nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele für Touristen aus aller Welt.
Um die bürokratischen Formalitäten zu minimieren und die Wartezeiten zu verkürzen, führte das russische Außenministerium 2017 versuchsweise die Möglichkeit ein, dass ausländische Touristen und eine Reihe anderer Kategorien von Reisenden an bestimmten Grenzkontrollstellen ein elektronisches russisches Visum erhalten können. Das Experiment wurde als Erfolg gewertet — und derzeit sind elektronische Visa für Ausländer an russischen Grenzkontrollstellen entlang der beliebtesten Touristenrouten erhältlich.
Im Wesentlichen unterscheidet sich das elektronische Visum nicht vom klassischen Visum (es handelt sich um eine digitale Version der Einreisegenehmigung nach Russland, die vollständig aus der Ferne und in kurzer Zeit ausgestellt wird):
— E-Visa werden vollständig online ausgestellt: Das Antragspaket enthält ein ausgefülltes Antragsformular, Kopien der beigefügten Dokumente und die entrichtete staatliche Gebühr;
— Bei der Passkontrolle zeigt der Ausländer lediglich den ausgedruckten Bescheid oder dessen elektronische Version auf dem Display seines Smartphones vor;
— Das elektronische Visum wird sehr schnell ausgestellt, in der Regel innerhalb von 4 Kalendertagen;
— es ist ideal für Touristen, Besucher und Geschäftsreisende (ein elektronisches Visum ist immer ein Einreisevisum mit einer Gültigkeit von 60 Tagen ab Ausstellung und der Aufenthalt in Russland darf 14 Tage nicht überschreiten).
Im Durchschnitt benötigt ein deutscher Staatsbürger nicht mehr als 25-30 Minuten, um alle Formalitäten für ein elektronisches Visum zu erledigen (von der BT-Redaktion in der Praxis getestet).
Wird dem Antrag stattgegeben, erhält der Antragsteller eine Benachrichtigung im PDF-Format. Diese Benachrichtigung ist das elektronische Visum. Es ist ratsam, es auszudrücken und beim Grenzübertritt nach Russland an der Kontrollstelle vorzulegen.
Die Echtheit des elektronischen Visums kann in einem speziellen Bereich der Website des Außenministeriums der Russischen Föderation überprüft werden.
Kurzum, alle Visaformalitäten für eine Reise nach Russland sind in einer halben Stunde und für 60 € (Visagebühr + Versicherung) erledigt.
Ist das nicht Grund genug für eine unvergessliche Reise?