Bericht: 1710 neue Beamtenstellen unter Ampel-Ministern

Die Opposition im Bundestag kritisiert die Ampelkoalition wegen der nach ihrer Ansicht maßlosen Schaffung neuer Beamtenstellen.

Die 15 Bundesministerien sowie das Bundeskanzleramt haben seit dem Beginn der Ampel-Regierung Ende 2021 insgesamt 1710 zusätzliche Beamtenstellen geschaffen haben.

Als ob das nicht bereits genug wäre erschüttern die Vetternwirtschaftskandale die Bundesregierung.




Hinzu kommt ein fast legendäres Versagen in nahezu allen Bereichen.

Niemals zuvor gab es eine vergleichbare Bundesregierung die in allen Teilbereichen so versagt hat wie diese.

Allein der sagenumwobene Minister Habeck hat 249 neue Beamtenstellen geschaffen.

Nach Angaben des Bundes der Steuerzahler stieg die Personalzahl in den Bundesministerien auf insgesamt 30.200 Angestellte und Beamte.
„Ausgerechnet Robert Habeck, der mit seinem verkorksten Heizgesetz den Menschen die letzte Hoffnung auf eine gute wirtschaftliche Zukunft raubt, ist besonders maßlos“,
sagte der Oppositionspolitiker Stefinger der SZ.