Am Steinwerder in Hamburg war am Wochenende ein Schiff zu sehen, das Forschung und Luxus vereint.
Die „Le Commandant Charcot“ ist ein Kreuzfahrt- Eisbrecher mit hybridem Flüssigerdgas-Elektroantrieb, der vor allem in der Arktis und Antarktis unterwegs ist.
Im Mai über Reykjavík ins Packeis
Die 2021 gebaute „Le Commandant Charcot“ nimmt nach dem Hamburg-Aufenthalt Kurs auf das englische Southampton.
Von dort aus geht es ins französische Brest, wo die Tour enden soll.
Anfang Mai startet das Expeditionsschiff dann wieder mit seinem regulären Fahrplan von Reykjavík aus in die Arktis-Saison.
Auf dem Schiff mit der bereits durchs Eis stark verbeulten dunkelblauen Bordwand haben bis zu 245 Gäste in 123 Kabinen und Suiten Platz.
Durch die spezielle Bauweise des Rumpfes kann das Schiff durch 2,50 Meter dickes Eis fahren.
Schiff kann fast lautlos durch Polargebiete gleiten
Durch den hybriden Antrieb mit Fluessiggas mit Elektroantrieb kann sich das Schiff sehr leise fortbewegen.
Dadurch werden auch keine Tiere vertrieben
Bis zu 2 Stunden Fahrt kann man elektrisch durchführen.








Schwerer Raub in Wohnhaus in Vellmar ist Fall in Fernsehsendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“







Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen






Navigieren im deutschen Arbeitsrecht: Ihr Leitfaden für das Verständnis der Rechte von Arbeitnehmern











