Morgen veröffentlicht Bertelsmann seine Jahreszahlen.
Unter dem Dach des Konzernverbunds sind unter anderem Medienunternehmen wie der Verlag Penguin Random House sowie BMG, laut eigenen Angaben das viertgrößte Musikunternehmen der Welt, zuhause.
Und natürlich die RTL Group mit 56 Fernsehsendern, acht Streaming-Diensten und 36 Radiostationen.
Grund genug, mit Hilfe der Statista Consumer Insights einen Blick auf die Mediennutzung in Deutschland zu werfen.
Dabei zeigt sich, dass lineares Fernsehen in puncto Reichweite hinter Onlinevideo und -musik (Download und Streaming) zurückgefallen ist.
Hard Copies (CDs, Blue-ray etc.) sind dagegen deutlich auf dem absteigenden Ast, wie der Blick auf die Grafik zeigt.
Den größten Sprung nach vorne haben indes Podcasts gemacht.
Gaben im Jahr 2019 rund 18 Prozent der Befragten an, dieses Medienformat zu nutzen, waren es zuletzt 31 Prozent.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista














Schwerer Raub in Wohnhaus in Vellmar ist Fall in Fernsehsendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“







Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen






Navigieren im deutschen Arbeitsrecht: Ihr Leitfaden für das Verständnis der Rechte von Arbeitnehmern




