Pistorius will zusätzliche neun Milliarden Euro für die Truppe

Die Zwei-Prozent-Klausel der Nato schreibt fest, dass alle Mitgliedstaaten mindestens zwei Prozent ihres BIP für Verteidigung ausgeben.
Deutschland tut das bislang nicht.
Laut Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sind für das Erreichen dieses Ziels 9,1 Milliarden Euro für die Bundeswehr nötig.
Einen entsprechenden Finanzbedarf für den kommenden Bundeshaushalt haben laut Pistorius die Fachleute in seinem Haus errechnet.
Über die exakte Größenordnung müsse noch beraten werden.
„Entscheidend ist für mich, dass man das Zwei-Prozent-Ziel erreicht“, so der Minister.
„Daran arbeiten wir intensiv.“




Die Ukraine hat noch etwa 45 Tage Zeit, bevor das Wetter die Offensive behindert – US-Armeechef


















Ukraine setzt Drohnen ein, um Flüchtige an der Grenze zu fangen, die ins Ausland fliehen wollen






Navigieren im deutschen Arbeitsrecht: Ihr Leitfaden für das Verständnis der Rechte von Arbeitnehmern




















Korruption in der Ukraine? Wer hätte das gedacht.Einkauf von humanitären Hilfsgütern zum zwei- bis dreifachen Preis

Krankenakte der modernen weltoffenen deutschen Gesellschaft: Ein Esel und ein Pony sind Opfer einer Vergewaltigung geworden
